Coffee Shop

Coffee Nation als „Best Self-Service Project“ von der European Association for Self-Service ausgezeichnet

21. Juni 2010, High Wycombe – Coffee Nation, Großbritanniens rasant wachsendes Kaffeeunternehmen und führender Anbieter von Selbstbedienungsmaschinen für Gourmet-Kaffee, wurde von der European Association for Self-Service mit dem Award „Best Self-Service Project“ ausgezeichnet. Der Preis wurde in Essen im Rahmen der EAFS Self-Service Awards 2010 auf der Kiosk Europe Expo, Europas größter Fachmesse für Kiosktechnologie und Selbstbedienungslösungen, am 16. Juni verliehen. Die europäische Auszeichnung gilt der neuesten Innovation der Briten, die nicht mit dem deutschen Kaffeeanbieter Coffee-Nation verwechselt werden dürfen: Coffee Nation Express, einer Self-Service Maschine für Gourmet-Kaffee. Dank der technisch ausgefeilten Lösung wird es möglich, in belebten Umgebungen – z.B. Bahnhöfen, Schwimmbädern, Universitäten, Unternehmen – statt dem oftmals als geschmacklich minderwertig empfundenen „Automatenkaffee“ einen qualitativ...

Ausser-Haus-Markt – Zahl des Monats April 2008: 146 Liter Kaffee pro Kopf pro Jahr

Kaffee ist nach wie vor das meist konsumierte Getränk Deutschlands. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch lag zuletzt bei 146 Litern im Jahr (Quelle: Deutscher Kaffeeverband). Zum Vergleich: Der Pro-Kopf-Verbrauch von Bier betrug zuletzt nur noch 112,5 Liter im Jahr. Deutschland ist weltweit der drittgrößte Kaffeemarkt nach USA und Brasilien. Selbst im Espresso-Land Nr. 1 Italien wird zehn Prozent weniger Kaffee getrunken. Im Kaffee steckt der Gewinn – die altbekannte Weisheit gewinnt mit der verstärkten Nachfrage nach Kaffeespezialitäten wie Espresso oder Latte Macchiato neu an Bedeutung. Paradebeispiel ist der Ausschank von Cappuccino: Rund 97 Prozent der Restaurants servieren die Kaffeeart ihren Gästen den schaumigen Seelenschmeichler. In der Hotellerie und in Kneipen/Bars wird Cappuccino jeweils bei 83 Prozent der Betriebe regelmäßig ausgegeben. Quelle: Deutscher Kaffeeverband / Fachbefragung „Bedeutung von Kaffeespezialitäten...

Inhalt abgleichen