Buch du Lesen

Ein gutes Buch muss begeistern und fesseln

Ein gutes Buch muss begeistern und fesseln. Der Leser taucht tief in die Erzählung ein und wird selbst zum Teil der Geschichte. Er fiebert dem Ende entgegen und bedauert es gleichzeitig, dass es dann endgültig vorbei sein wird. Buchtipps aus dem Katrina-Verlag: Tief – Geheimnisvolle Machenschaften in Wien Unter dem Zuckerguss sprichwörtlicher Gemütlichkeit gärt in den Tiefen der Metropole Wien – im Labyrinth uralter, geheimer Katakomben – die jahrhundertealte, bis in die Gegenwart wirkende Fäulnis eines infamen Verbrechens … Katrina, Sekretärin eines Anwaltsbüros, privat voller Hingabe dem Kopieren historischer Archivdokumente verfallen, wird zu ihrem Entsetzen nun als Zeugin eines grauenvollen Blutbades von den Mördern verfolgt. Allmählich dämmert ihr, dass sowohl die Bluttat, als auch die gezielte Jagd auf sie, in dunklen Machenschaften einer längst vergangenen Epoche Wiens gründen – festgehalten auf einem ahnungslos...

Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk?

Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Falls ja, können die folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag vielleicht Abhilfe schaffen. Ab sofort können Sie Bücher aus dem Online-Shop des Karina-Verlages auch mit Kreditkarte und PayPal bezahlen. Der Verlag verrechnet im Moment KEINE Gebühren und KEINE Versandkosten. https://www.karinaverlag.at/ In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022. Vergessene Flügel Ein Thriller, der kaum an Spannung zu überbieten ist. Die Story: Eine 17-Jährige erwacht in einem fremden Haus, die Hände blutüberströmt. Sie findet drei Tote und versucht, trotz ihrem Zustand nach Drogen- und Alkohol, eine Erklärung für diese Situation zu finden. Eine Reise ins Ungewisse, die sie auch in ihre Kindheit führt, beginnt. Es ist ein einzigartiges Werk, denn jedes Kapitel wurde von einer anderen Autorin, oder anderem Autor, geschrieben....

Erinnerung an den Nikolaus

Leseprobe aus: Weihnachtsgeschichten … und noch mehr An die Adventszeit als Kind erinnere ich mich immer wieder gerne zurück. Und besonders an den 6. Dezember, den Nikolaustag. Am Abend zuvor habe ich immer meine Schuhe vor die Tür gestellt und gehofft, dass sie am nächsten Morgen mit vielen leckeren Sachen gefüllt waren. Natürlich versuchte ich, lange wach zu bleiben, auch wenn meine Eltern mir das verboten haben. Ich wollte doch einfach nur sehen, wie die Leckereien verteilt werden. Aber gelungen ist mir das nie. Irgendwie bin ich stets vorher eingeschlafen. Und dabei wollte ich den Nikolaus doch so gerne kennenlernen. Doch in der 1. Klasse hatte ich dann das Vergnügen. Wir saßen alle im Klassenzimmer. Draußen schneite es bereits, und als wir aus dem Fenster schauten, konnten wir erkennen, dass ein Mann mit weißem, langen Bart und rotem Mantel aus dem Wald kam. Über seiner Schulter trug er einen großen Sack. Er kam immer näher...

Inhalt abgleichen