Biographien schreiben
06.06.2011: Lifestyle | Biographie | Biographie schreiben | Biographien | Biographien schreiben | Lebenserinnerungen | Lebenserinnerungen schreiben | Schreibservice Senioren
Pressetext verfasst von Maria Eilers am Mo, 2011-06-06 15:57.
Die eigene Biographie schreiben (lassen) - berichten, bewundern, beklagen.
Das Leben ist ein abenteuerliches Terrain. Beeindruckende Hochebenen, überraschende Täler, beängstigende Schluchten, reißende Flüsse, unerträgliche Wüsten und reichblühende Gärten. Wer seine eigene Biographie schreibt oder von der Sprachwissenschaftlerin und Autorin Maria Eilers (www.mariaeilers.de) schreiben lässt, schlendert noch einmal gedanklich durch sein Leben. Es wird vom damaligen bis zum heutigten Leben berichtet. Kindheit, Jugendzeit, der berufliche Weg, Familie, Interessen, Reisen. Was hat Spaß gemacht? Was war mühsam? Was war einzigartig? Darüber hinaus darf in der Biographie gerne von den eigenen Vorlieben und Erfolgen gesprochen werden: Wer hat mich beeindruckt? Wen habe ich bewundert? Was habe ich erreicht, was hat unendlichen Spaß gemacht oder beglückt? Und schließlich lässt die Biographie auch Raum für Klagen. Offene Fragen, unerklärliche Brüche und Pechsträhnen. Das merkwürdige Hobby des Onkels, der ungeklärte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1345 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.05.2011: Lifestyle | Autobiografie | Autobiographie schreiben lassen | Biographien schreiben | Lebenserinnerungen | Memoiren | Memoiren schreiben | schreibservice
Pressetext verfasst von Maria Eilers am Mo, 2011-05-16 10:00.
Kaufleute, Künstler und Köche lassen ihre Autobiographie von Maria Eilers schreiben.
Mutige Anfänge, Leidenschaft, Kompetenz und Kreativität, gemeisterte Herausforderungen, Glück und Erfolg. Das berufliche Leben von Kaufleuten, Künstlern und Köchen ist häufig in der Rückschau eine Mischung aus Mutproben, Visionen, hohem Engegement, ungewöhnlichen Entscheidungen, glücklichen Begegnungen und einem ausgeprägten Lebenswillen. Der individuelle Lebenskontext ist umso verschiedener: Der Kaufmann, der mit der Pflege seiner schwerkranken Mutter viel zusätzliche Verantwortung trägt. Der Künstler, dem die Dämpfe der Arbeitsmaterialien auf die Lunge und auf das Gemüt schlagen. Der Koch, der wegen seiner Herkunft ...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1015 Zeichen in dieser Pressemeldung
