Berufseinstieg

Messe-Kongress women&work 2013 auch in Zürich und Wien

Die women&work, Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen, prämiert mit dem Innovationspreis "Land der Ideen 2012" fand unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen am 5. Mai zum zweiten Mal im Plenargebäude in Bonn statt. Tausende top qualifizierte Frauen und auch einige Männer reisten aus ganz Deutschland und dem anliegenden Ausland an, führten Gespräche an den Messeständen der 85 Unternehmen und 40 Berater auf der Karrieremeile und informierten sich in Vorträgen und Workshops über Karriereperspektiven und Qualifizierungsmöglichkeiten. Ab dem kommenden Jahr wird der Messe-Kongress neben...

In der Gunst der Frauen weit oben: Bayer, Bosch und Telekom

women&work-Bewerberinnenstatistik gibt Einblick in die Arbeitgeberpräferenzen der Frauen Bewerberinnen der women&work haben sich entschieden: BAYER, Deutsche Telekom, Bosch, Coca-Cola, REWE. Philips, Google, adidas, Vodafone D2 und Accenture gehören zu den Top-10 der beliebtesten Arbeitgeber. Insgesamt haben sich 1.001 Frauen für vorterminierte Bewerbergespräche auf der women&work am 5. Mai beworben. Damit hat sich die Zahl der Bewerberinnen im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht. Auf der women&work am 5. Mai in Bonn treffen ambitionierte Frauen das Who-is-Who der deutschen Unternehmen. Insgesamt 85 namhafte Unternehmen stehen...

EU-Kommissarin Viviane Reding unterstützt den Messe-Kongress women&work

„Qualifizierte Frauen sind für Unternehmen nicht Kosten, sondern Gewinn.“ „Mehr Frauen in Führung ist ein erklärtes Ziel. Das Potenzial von Frauen sollte auch in der Wirtschaft genutzt werden“, sagt EU-Kommissarin Viviane Reding in ihrer Videogrußbotschaft an die Initiatoren der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, der am 5. Mai in Bonn statt findet. „Wir sollten jeden klugen Kopf nutzen, den wir haben. Das ist kein Feminismus, sondern das macht wirtschaftlich Sinn.“ Frau Reding betont die Wichtigkeit der women&work als Plattform, „denn die Herausforderungen, denen Frauen in ihrem Berufsalltag...

Karrierewege, Führungsstrategien und Erfolgsfaktoren mal anders

Am 5. Mai 2012 wird im Rahmen des Messe-Kongress women&work in Bonn geslammt. Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen "Komm mach MINT." richtet den Women-MINT-Slam aus, auf dem vier Frauen in zehn Minuten ihren Weg in die MINT-Karriere humorvoll skizzieren. Der Women-MINT-Slam ist, wie sein Vorbild der Poetry Slam, ein Wettbewerb im Vortragen. Vier Frauen aus Unternehmen wie der IBM, SAP und der Deutschen Telekom präsentieren informativ und unterhaltsam in 10 Minuten ihre persönlichen Führungsstrategien und Erfolgsfaktoren. Es gibt sie also, die Frauen in Führung. Denoch ist eine Frau im Vorstand eines DAX-Unternehmens...

Messe-Kongress women&work am 5. Mai

Frauenpower und Business-Ambiente im Plenarsaal in Bonn „Die women&work ist ein Business-Event der besonderen Art. Die Kombination aus Messe-Atmosphäre, Fachkongress und persönlichem Netzwerken ist bundesweit einmalig“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin der women&work, die am 5. Mai zum zweiten Mal in Bonn statt findet. Über 80 Top-Unternehmen, mehr als 50 Experten aus Verbänden und Organisationen, ein Kongress-Programm mit mehr als 40 Vorträgen sowie Rita Süssmuth als Ehrengast versprechen inspirierende Erfahrungen im World Conference Center in Bonn. Mit der Adecco Personaldienstleistungen GmbH engagiert sich in diesem...

Offener Brief an Familienministerin Dr. Kristina Schröder

Sehr geehrte Frau Ministerin, glauben Sie mir, ich verstehe Ihre Situation: als Vollzeit arbeitende Mutter eines kleinen Kindes stecken Sie in den gleichen Rollenkonflikten, unter denen unzählige Mütter schon vor Ihnen gelitten haben, zur Zeit leiden – und auch in Zukunft leiden werden, wenn sich in Deutschland nicht sehr schnell etwas ändert. Ja, den Stempel „Rabenmutter“ gibt es. Ja, berufstätige Mütter haben es deutlich schwerer, sich im Job zu bewähren. Sie werden nach wie vor diskriminiert und viel zu selten in Betracht gezogen, wenn es um Führungspositionen und Aufstiegsmöglichkeiten geht. (Schauen Sie sich...

Tempo beschleunigen für Frauen in Führung

Seit einem Monat ist die Initiative "Wir wollen in Führung" von Melanie Vogel und Astrid Braun-Höller am Start. Hier stimmen Frauen ab, die entweder Führung anstreben oder schon in Führung sind. Ziel ist es, das Tempo zu beschleunigen bei der Diskussion um mehr Frauen in Führungspositionen. "Aus meinem beruflichen Alltag weiß ich, wie subtil Mittel und Wege männlicher Kollegen sein können, um persönliche Führungsdominanz zu erringen und Frauen aus zusteuern" oder "Hinzu kommt, dass viele Kolleginnen sich nicht trauen schwanger zu werden, weil die Rückkehr in das Berufsleben nach wie vor erschwert wird" sind Beispiele von...

Erfolgreiche Ingenieurinnen – es gibt sie doch!

Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D., ist ein besonderer Ehrengast auf der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, der am 5. Mai 2012 in Bonn stattfindet. Im Rahmen der Podiumsdiskussion “Erfolgreiche Ingenieurinnen – es gibt sie doch” diskutiert Frau Prof. Dr. Süssmuth von 15:00 - 16:00 Uhr mit sechs der insgesamt Top 25-Ingenieurinnen, die der deutsche ingenieurinnenbund 2011 gekürt hat. Rita Süssmuth gehörte zur unabhängigen Jury für die Auswahl der 25 einflussreichsten Ingenieurinnen Deutschlands. “Es gibt erfolgreiche Ingenieurinnen in Deutschland, aber in der Öffentlichkeit sind...

Karrierestart mit angezogener Handbremse

Bundesweite Umfrage zeigt: Frauen erwarten Benachteiligungen im Job (Bonn, 16.04.2012) Studentinnen und junge Berufseinsteigerinnen sind ambitioniert: 35 Prozent streben eine Management-Laufbahn an, 22 Prozent wünschen sich eine Teamleitungsfunktion. Damit sind Frauen karriereorientierter als Männer, die nur mit 34 Prozent bzw. 17 Prozent eine Management- oder Teamleitungsfunktion als Karriereziel definiert haben. Dennoch befürchten knapp 50 Prozent der jungen Frauen Benachteiligungen im Job. Sie glauben, Erziehungszeit und Babypause seien auch in Zukunft noch Karrierekiller. Das ergab eine gemeinsame Umfrage der AoN - AGENTUR...

Karriere-Webinare für Frauen vom 23.-27. April

Auftakt zur women&work, Deutschlands größtem Karriere-Event für Frauen Zur Vorbereitung auf die women&work, Deutschlands größtem Karriere-Event für Frauen, haben Frauen vom 23.-27. April jeweils von 18-19 Uhr die Möglichkeit, an vorbereitenden Webinaren zu verschiedenen Karriere- und Bewerbungsthemen teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei und auf 100 Frauen pro Webinar begrenzt. „Wir möchten mit diesen virtuellen Vorträgen Frauen optimal auf Gespräche mit Unternehmensvertretern auf der women&work am 05. Mai in Bonn vorbereiten“, erklärt Melanie Vogel, Initiatorin des Messe-Kongresses women&work, die als Karriere-Coach...

Inhalt abgleichen