Jobmesse
10.10.2022: Wirtschaft | Familienunternehmen | Jobmesse | jobs | Karriere | Karrieretag | Mittelstand
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-10-10 08:29.
Karrieretag Familienunternehmen bei WIKA. Bewerbungsschluss am 17. Oktober 2022. Jetzt noch Chance nutzen!
Deutschlands Familienunternehmer treffen Fach- und Führungskräfte
In einer Woche ist Bewerbungsschluss. Nutzen Sie jetzt noch Ihre Chance und bewerben sich um die Teilnahme am 28. Karrieretag Familienunternehmen am 25. November 2022. Vor Ort können Sie direkt mit den InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen von Deutschlands führenden Familienunternehmen wie HARIBO, Knauf oder Viessmann über individuelle Karriereperspektiven sprechen und wertvolle Kontakte knüpfen. Es warten 3.000 Karrierechancen bei über 50 Firmen an nur einem Tag auf Sie.
Ausrichter ist zum zweiten Mal nach 2008 die WIKA Gruppe in Klingenberg am Main. Als Veranstaltungsort dient das neue Innovationszentrum, welches die größte Investition der Firmengeschichte darstellt und die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Unternehmensentwicklung stellen soll. "Hier entstehen die Produkte und Dienstleistungsangebote von Morgen, die unseren Kunden helfen die Herausforderungen der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2824 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-05-31 08:14.
Air Liquide auf der Firmenkontaktmesse "bonding" in Dresden
Der Industriegasespezialist Air Liquide Deutschland ist am 22.06.2022 als Aussteller auf der Firmenkontaktmesse "bonding" in der TU Dresden dabei.
Studierende und StudienabsolventInnen können sich über die verschiedenen Berufsperspektiven im Unternehmen informieren. Der Gasespezialist hat 50 Standorte im gesamten Bundesgebiet, darunter auch in Sachsen.
Air Liquide produziert Luftgase wie Sauerstoff, Stickstoff, Argon und Spezialgase, aber auch Wasserstoff für Kunden verschiedenster Branchen. In Sachsen ist die Gruppe mit ihrem Tochterunternehmen Air Liquide Electronics ansässig und versorgt die großen Halbleiterunternehmen im Silicon Saxony mit verschiedensten Prozessgasen.
"Die Halbleiterindustrie ist eine der am stärksten wachsenden Branchen und wir entwickeln uns gemeinsam mit unseren Kunden weiter. Dementsprechend steigt auch unser zukünftiger Bedarf an Fachkräften", sagt Wolfgang Steiner, Geschäftsführer der Air Liquide Electronics....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3924 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.04.2022: Wissenschaft | Berufseinstieg | Bewerbung | Frauenquote | gleichstellung | Jobmesse | Karrieremesse | Kongress | Recruiting-Event | Wiedereinstieg | women&work
Pressetext verfasst von womenwork am Mi, 2022-04-27 10:54.
Online-Karrieremesse WOMEN&WORK findet am 21. Mai statt
„Dream big! Design your career“: Träume groß – gestalte deine Karriere. Das ist der Aufruf der digitalen WOMEN&WORK in diesem Jahr. Der Karriere-Kongress für Frauen findet am 21. Mai von 10-16 Uhr online auf der Plattform trember.com statt und richtet sich an deutschsprachige Frauen aus aller Welt, die ihren Berufseinstieg planen, sich beruflich verändern oder einfach nur ihren Marktwert testen wollen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist notwendig unter womenandwork.eu/anmeldung. Anmeldeschluss ist der 18. Mai.
Unter dem Motto „Genial! Digital“ sind am 21. Mai von 10-16 Uhr rund 50 Arbeitgeber auf der Suche nach weiblichen Nachwuchs-, sowie Fach- und Führungskräften, u.a. das Auswärtige Amt, BASF, BAYER, BearingPoint, Covestro, Dell Technologies, Deutsche Bahn, Deloitte, ESA – European Space Academy, EY, Freudenberg, Gothaer Versicherungen, Lidl, PwC, Samsung, Sanofi, Zeiss und viele spannende Arbeitgeber mehr.
Mehr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2912 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.03.2022: Wissenschaft | Bau | bielefeld | Familienunternehmen | goldbeck | haribo | Ingenieur | Jobmesse | jobs | Karriere | Mint | schüco | Tech | Vaillant | wago
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-03-23 13:42.
Karrieretag Familienunternehmen bei GOLDBECK
Treffen Sie die InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen Deutschlands führender Familienunternehmen am 20. Mai 2022 bei der GOLDBECK GmbH in Bielefeld.
Deutschlands FamilienunternehmerInnen treffen Fach- und Führungskräfte
Flache Hierarchien, viel Eigenverantwortung und eine gute Arbeitsatmosphäre: Eine Karriere im Familienunternehmen bietet viele Pluspunkte. Davon kann man sich in diesem Jahr wieder persönlich überzeugen beim 25. Karrieretag Familienunternehmen am 20. Mai 2022 in Bielefeld.
Diesmaliger Ausrichter der etablierten Recruiting- und Kontaktmessereihe ist GOLDBECK mit Hauptstandort in Bielefeld. Mit mehr als 9.000...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2912 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.02.2022: Wirtschaft | Berufseinstieg | Bewerbung | Frauenquote | gleichstellung | Jobmesse | Karrieremesse | Kongress | Recruiting-Event | Wiedereinstieg | women&work
Pressetext verfasst von womenwork am Mi, 2022-02-16 11:09.
Student Survey 2022: „Caring Company“ gesucht
(Bonn, 16. Februar 2022) Junge Menschen wünschen sich eine „Caring Company“ – ein fürsorgendes Unternehmen – als Arbeitgeber. Dies ergab der Student Survey 2022, an dem bundesweit insgesamt 879 Studierende teilnahmen. Initiiert und durchgeführt von den Veranstaltern der WOMEN&WORK, bietet der Student Survey einen klaren Überblick über die wichtigsten Änderungen in der Einstellung von Studierenden hinsichtlich ihrer wahrgenommenen Berufs- und Zukunftsperspektiven bzw. den Wünschen und Anforderungen an potenzielle Arbeitgeber. Die Studie kann kostenfrei angefordert werden unter presse@womenandwork.eu.
Der „Student...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3372 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.01.2022: Wissenschaft | Berufseinstieg | Bewerbung | Frauenquote | gleichstellung | Jobmesse | Karrieremesse | Kongress | Recruiting-Event | Wiedereinstieg | women&work
Pressetext verfasst von womenwork am Do, 2022-01-20 08:16.
„Student Survey 2022“: Studierende wünschen sich eine „Caring Company“ Vertrauen in Politik, Wirtschaft stark gesunken
Die Veranstalter der WOMEN&WORK, Europas Karriere-Kongress für Frauen, haben von Anfang November bis Mitte Dezember 2021 Studierende bundesweit befragt, mit welchen Gedanken und Gefühlen sie derzeit in die Zukunft blicken. An dem anonym durchgeführten „Student Survey“ beteiligten sich 879 Personen. Feststellen lässt sich, dass die Mehrzahl der Befragten (63,2%) zwar optimistisch in die eigene berufliche Zukunft blickt. Doch die Befragung zeigt deutlich, dass insbesondere das Social Distancing nachhaltige Verhaltensänderungen hervorgerufen hat. 80% geben an, sich seit der Pandemie zu Hause am wohlsten/am sichersten zu fühlen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5288 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.12.2021: Wirtschaft | Berufseinstieg | Bewerbung | Frauenquote | gleichstellung | Jobmesse | Karrieremesse | Kongress | Recruiting-Event | Wiedereinstieg | women&work
Pressetext verfasst von womenwork am Mi, 2021-12-15 13:39.
Das Erfolgsprogramm für Frauen
(Bonn, 15. Dezember 2021) Frauenpower und Business-Fitness sind bereits seit 2011 die Leitmotive der WOMEN&WORK, der wichtigsten Karriere-Plattform für Frauen. Seit über 10 Jahren werden Frauen fit gemacht für die Berufs- und Businesswelt – unter anderem auch mit kostenfreien Webinaren. Das kostenfreie Webinarprogramm geht auch ab Januar 2022 weiter. Mindestens eine Veranstaltung pro Monat sind geplant – weitere werden folgen. Teilnehmen könne interessierte Frauen, die ihre Karriere und ihren beruflichen Erfolg nicht dem Zufall überlassen möchten. Eine Anmeldung ist notwendig unter www.womenandwork.eu/webinare.
Neujahrsvorsätze...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2474 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.12.2021: Freizeit | Berufseinstieg | Bewerbung | Frauenquote | gleichstellung | Jobmesse | Karrieremesse | Kongress | Recruiting-Event | Wiedereinstieg | women&work
Pressetext verfasst von womenwork am Do, 2021-12-02 09:43.
Nachhaltig verändertes Event-Verhalten
(Bonn, Berlin, Bayreuth, 02. Dezember 2021) Die Veranstalter der WOMEN&WORK, die Betreiber der Event-Plattform trember.com und die Journalistin Katrin Taepke vom Event-Blog MICEstens digital haben einen Blick in die Zukunft der Veranstaltungs- und Eventsbranche geworfen. Im besonderen Fokus einer gemeinsamen Online-Befragung stand vor allem das userzentrierte Event-Verhalten beim Besuch von öffentlichen Großveranstaltungen (ab 1.000 Personen und mehr). Kernergebnis: 58,8% der Befragten fühlen sich auf Großveranstaltungen nicht mehr sicher. 66,2% meiden seit 2020 konsequent große Menschengruppen und werden das auch in Zukunft tun....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5670 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.09.2021: Wirtschaft | Berufseinstieg | Bewerbung | Frauenquote | gleichstellung | Jobmesse | Karrieremesse | Kongress | Recruiting-Event | Wiedereinstieg | women&work
Pressetext verfasst von womenwork am Do, 2021-09-30 09:26.
WOMEN&WORK am 23. Oktober: Zum zweiten Mal in diesem Jahr #genialdigital
Am 23. Oktober von 10-16 Uhr ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Genial! Digital“ findet die WOMEN&WORK zum zweiten Mal statt – und zwar ausschließlich online. Erneut können sich ambitionierte Frauen auf dem erfolgreichen Messe-Kongress mit zahlreichen Arbeitgebern unterhalten, an Vorträgen teilnehmen und sich beruflich beraten lassen. Ein Warm-Up zur optimalen Vorbereitung gibt es am Tag zuvor von 14-18. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist notwendig unter http://anmeldung.womenandwork.eu.
Im Mai diesen Jahren fand die WOMEN&WORK erstmals online statt und erwies sich als sehr erfolgreich; mehr als 2100 Besucherinnen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2422 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.09.2021: Wirtschaft | Berufseinstieg | Bewerbung | Frauenquote | gleichstellung | Jobmesse | Karrieremesse | Kongress | Recruiting-Event | Wiedereinstieg | women&work
Pressetext verfasst von womenwork am Di, 2021-09-21 11:10.
Quo vadis, Groß-Events?
(Bonn, Berlin, Bayreuth, 21. September 2021) Die Veranstalter der WOMEN&WORK, die Betreiber der Event-Plattform trember.com und die Journalistin Katrin Taepke vom Event-Blog MICEstens digital haben einen Blick in die Zukunft der Veranstaltungs- und Eventsbranche geworfen. Im besonderen Fokus einer gemeinsamen Online-Befragung stand vor allem das userzentrierte Event-Verhalten beim Besuch von öffentlichen Großveranstaltungen (ab 1.000 Personen und mehr). Kernergebnis: 58,8% der Befragten fühlen sich auf Großveranstaltungen nicht mehr sicher. 66,2% meiden seit 2020 konsequent große Menschengruppen und werden das auch in Zukunft tun....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6533 Zeichen in dieser Pressemeldung
