Absaugung

Kombiniertes Anlagenkonzept für mehr Gesundheitsschutz

Wo Großbauteile aus Baustahl und Edelstahl geschweißt und per Hand geschliffen werden, unterstützt die neue Schichtlüftung die punktuelle Absaugung. "In Kombination mit der Punktabsaugung stellt diese Schichtlüftungsanlage ein größeres Referenzprojekt für uns dar und kann für andere Unternehmen, die ebenso bestehende Absaugkonzepte ergänzen möchten, eine Problemlösung für mehr Gesundheitsschutz sein", so TEKA-Geschäftsführer Simon Telöken. Schon seit 1989 gilt die Binder Unternehmensgruppe im niederösterreichischen Zwentendorf als führender Systemanbieter in den Bereichen Stahlbau und Rohrleitungsbau. Vom Detailengineering über die Fertigung bis zur Montage vor Ort arbeiten Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen am Hauptsitz der Binder-Gruppe in Zwentendorf an der Gesamtkonzeption und kompetenten Umsetzung anspruchsvoller Projekte vor allem im Industrie- und Kraftwerksanlagenbau. So nutzen Kunden aus diversen...

Investitionsbereitschaft ist noch da - Coesfelder Unternehmen TEKA auf der EuroBlech

Die EuroBlech in Hannover gehört zu den festen Terminen im Messekalender der TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH. Sie gilt nicht nur als führende internationale Technologiemesse für die Blech An vier Messetagen kamen rund 38.000 Fachbesucher, um an 1.300 Ständen Neuheiten aus der Welt der Blechbearbeitung zu bestaunen. Doch beim Staunen allein blieb es nicht. Viele Besucher am Stand des münsterländischen Filteranlagenherstellers kamen mit konkreten Investitionsplänen: "Wir haben festgestellt, dass viele Unternehmen investieren wollen. Dann aber in technologisch ausgereifte Systeme, die besonders energieeffizient und ressourcenschonend sind", erklärt TEKA-Geschäftsführer Simon Telöken. Von diesen hatten die Luftreiniger wieder eine ganze Palette im Gepäck. Dabei handelte es sich sowohl um neu entwickelte Anlagen als auch um Bestseller, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich zu den Klassikern im Sortiment zählen. "Wir...

PIONIER Absaugtechnik auf der SCHÜTTGUT 2014 in Dortmund vom 21. bis 22. Mai 2014

Neukirchen-Vluyn und Dortmund – April 2014: PIONIER Absaugtechnik GmbH, global agierender Entwickler, Hersteller und Anbieter von Absauganlagen und Industriesaugern, präsentiert vom 21. bis 22. Mai 2014 auf der Messe SCHÜTTGUT 2014 ihre neuesten Entwicklungen in den Bereichen mobile, stationäre sowie zentrale Absauglösungen. Am Stand B 03 können sich Besucher über Produkte und Dienstleistungen informieren sowie über die vor Ort präsentierte Messeneuheit. Das Ausstellungsangebot der SCHÜTTGUT 2014 umfasst das Verarbeiten, die Handhabung, den Transport und die Lagerung von Schüttgütern sowie die Materialaufbereitung und -verwertung von Bau- und Kunststoffen, Holz, Glas, Metall und Papier. Die Fachbesucher finden die aktuellsten Produkte u.a. zum Thema Wiegen und Mischen, Filtern und Zerkleinern von Schüttgütern. Lösungen zum Fördern, Lagern und Verpacken sowie Sicherheits- und Umweltfragen runden das Themenspektrum ab. Die PIONIER...

Innovative Neuerungen der PIONIER Absaugtechnik stabilisieren und fördern Industrieprozesse

Neukirchen-Vluyn – November 2013: Die PIONIER Absaugtechnik GmbH, global agierender Entwickler, Hersteller und Anbieter von Absauganlagen und Industriesaugern, gibt ihre neuesten Entwicklungen auf Basis langjähriger Erfahrungen und dem technischen Know-how, bekannt. Dynamik wird groß geschrieben Die innovativen Neuerungen betreffen vor allem die Entstauber und Aerosolabscheider der Absauglösungen der PIONIER Absaugtechnik. Die überaus dynamischen Absauganlagen sind als Einzelplatzlösungen, aber auch als Zentrallösungen in nahezu allen Produktionsstätten hervorragend geeignet. Stationäre und mobile Entstauber gewinnen...

FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2013: PIONIER Absaugtechnik effizient dabei

Neukirchen-Vluyn und Bad Salzuflen – September 2013: Die PIONIER Absaugtechnik GmbH, global agierender Entwickler, Hersteller und Anbieter von Absauganlagen und Industriesaugern, präsentiert vom 06. bis 08. November 2013 auf der Messe FMB ihre Entwicklungen in den Bereichen Entstauber und Industriesauger. In Halle 20 am Stand F39 können sich Besucher über Produkte und Dienstleistungen informieren. Bereits zum neunten Mal treffen sich Branchenpartner und Entscheider auf der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, um Informationen und Ideen auszutauschen. Dieses Jahr werden an den drei Messetagen vom 06. bis 08. November 2013 mehr...

Innovative Absauglösungen der PIONIER Absaugtechnik begeistern zahlreiche Besucher der POWTECH 2013 in Nürnberg

Neukirchen-Vluyn und Nürnberg – Mai 2013: Die POWTECH ist auch für die PIONIER Absaugtechnik GmbH die weltweit unangefochtene Nummer eins für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien. Das Unternehmen überzeugte die Besucher der Fachmesse durch die Veranschaulichung innovativer Absauganlagen, sowie durch eine hohe Qualität der beratenden Gespräche. Die PIONIER Absaugtechnik GmbH stellte auf der POWTECH 2013 Ihre neuesten Entwicklungen, aktuellsten Technologien und Innovationen im Bereich Entstauber, Industriesauger, Aerosolabscheider und zentrale Absauganlagen vor, welche in nahezu allen industriellen Herstellungsbereichen...

Elektro- oder Dieselantrieb: Der Großleistungssauger POWERvac 300

Neukirchen-Vluyn – April 2013: Effizient oder robust? Elektro- oder Dieselantrieb? Beide Antriebsarten der Großleistungssaugerbaureihe POWERvac 300 mit 30 kW bzw. 36 kW wurden speziell für den Dauerbetrieb entwickelt. Elektro oder Diesel? Beim Elektroantrieb wird die Drehkolbenpumpe über einen 30 kW Drehstrommotor mit 400V Spannung angetrieben. Ein automatischer Stern-/Dreieckanlauf, 5 m Zuleitung und ein 63 A CEE Stecker sind die zum Dieselantrieb abweichenden Standards. Ein Tank und ein Schalldämpfer komplettieren die Standardvariante des 36 kW Dieselmotors. Der POWERvac 300 mit seinem sehr unabhängigen Dieselantrieb...

Hohe Effizienz durch mechanischem Ölnebel- und Emulsionsnebelabscheider INTOMAT der PIONIER Absaugtechnik

Neukirchen-Vluyn – März 2013: Durch den Einsatz des INTOMAT, der mechanische Ölnebel- und Emulsionsnebelabscheider, der PIONIER Absaugtechnik, gewinnt man ein hohes Maß an Effizienz. Der Einsatz vom INTOMAT als Ölnebel- und Emulsionsnebelabscheider eignet sich besonders hervorragend in Betrieben, in denen mit spanabgebenden Werkzeugmaschinen gearbeitet wird, wo Warm- und Kaltverformung von Metallen erfolgt, in Pressereien, Gesenkschmieden, Härtereien oder zur Oberflächenbehandlung von Metallen. Effizienz auf den Punkt gebracht Ein, nicht unwichtiger Faktor ist sicherlich die Energieersparnis. Durch den sehr hohen Abscheidegrad,...

PIONIER Absaugtechnik auf der POWTECH 2013 in Nürnberg vom 23. bis 25. April 2013

Neukirchen-Vluyn und Nürnberg – Januar 2013: PIONIER Absaugtechnik GmbH, global agierender Entwickler, Hersteller und Anbieter von Absauganlagen und Industriesaugern, präsentiert vom 23. bis 25. April 2013 auf der Messe POWTECH 2013 ihre Entwicklungen in den Bereichen Entstauber und Industriesauger. In Halle 5 am Stand 115 können sich Besucher über Produkte und Dienstleistungen informieren. Die POWTECH ist weltweit die unangefochtene Nummer eins für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien. Sie ermöglicht einen einzigartigen Überblick über mechanische Verfahrenstechnik und Analytik für eine große Anzahl an Branchen. Auf...

PIONIER Absaugtechnik auf der MAINTENANCE Dortmund 2013 vom 20. bis 21. Februar 2013

Neukirchen-Vluyn und Dortmund – Januar 2013: PIONIER Absaugtechnik GmbH, global agierender Entwickler, Hersteller und Anbieter von Absauganlagen und Industriesaugern, präsentiert vom 20. bis 21. Februar 2013 auf der Messe MAINTENANCE Dortmund 2013 ihre Entwicklungen in den Bereichen Entstauber und Industriesauger. In Halle 4 am Stand A 21 können sich Besucher über Produkte und Dienstleistungen informieren. Auf der MAINTENANCE Dortmund 2013 finden Fachbesucher Lösungen für alle Bereiche der Produktionskette: Zum ersten Mal in Dortmund zeigt die MAINTENANCE Dortmund 2013 das gesamte Aufgabenspektrum der Instandhaltung von der...

Inhalt abgleichen