Angebliche Verbraucherorganisation täuscht Kunden

Angebliche Verbraucherorganisation täuscht Kunden

Telefonanrufe von einer “Deutschen Verbraucherweste.” Die Dame am Telefon erklärt, dass die vielen Anrufe die man bekommt illegal sind.

Man würde sich darum kümmern, dass die Telefonnummer aus einschlägigen Verzeichnissen im Internet gelöscht werde.

Als kleines Dankeschön sollte man eine Zeitschrift abonnieren.

Nach ein paar Monaten meldet sich die Deutsche Verbraucherweste erneut. Man sollte noch eine weitere Zeitschrift abonnieren, dann würde die Telefonummern endgültig aus dem Netz gelöscht.

Verbraucherschützer sind empört über diese Masche der Telefon-Abzocke. Petra von Rhein von der Verbraucherzentrale Bayern rät, sich generell am Telefon nicht auf Gespräche einzulassen, bei denen einem etwas verkauft werden soll. Erst recht sollte man keine persönlichen Daten preisgeben. “Am besten man legt gleich wieder auf.”

Aber wie erkennt man denn nun, ob man einen richtigen Verbraucherschützer am Telefon hat oder nicht? „Ganz einfach“, sagt Petra von Rhein, „richtige Verbraucherschützer kontaktieren einen niemals ungebeten per Telefon, das ist nämlich illegal“.

Im Zweifel sollten Verbraucher bei der örtlichen Verbraucherzentrale nachfragen – bei der richtigen wohlgemerkt.


Über konsumer

Vorname
Konmedia GmbH

Adresse

Konmedia GmbH
Worblentalstrasse 33
CH- 3063 Ittigen

Homepage
https://www.konsumer.info

Branche
Online-Redaktion