Wilhelm Leber
29.12.2008: Neuapostolische Kirche | Richard Fehr | Strafanzeigen | Stuttgarter Nachrichten | Wilhelm Leber
Pressetext verfasst von Heinz-Peter Tjaden am Mo, 2008-12-29 19:05.
Die Neuapostolische Kirche hat sich radikal gewandelt?
"In den vergangenen zwanzig Jahren hat sich unsere Kirche radikal gewandelt und geöffnet", sagt Krauß, "wir waren alle froh, als die Kirchenleitung diesen Weg eingeschlagen hat. Er hat uns nicht geschadet." So zitieren die „Stuttgarter Nachrichten“ eine neuapostolische Familie in der Ausgabe vom 29. Dezember 2008.
„Radikal“ bedeutet bekanntlich, etwas an der Wurzel packen. Eine solche Wandlung kann ich bei der Neuapostolischen Kirche (NAK) nicht entdecken. Richtiger wäre es, von einem vorsichtigen Reformkurs zu sprechen, der in den 1990er-Jahren eingeschlagen worden ist. Dafür sorgte Druck von außen.
Der damalige neuapostolische Kirchenpräsident Richard Fehr aus Zürich startete in seine Amtszeit wie seine Vorgänger. So sagte er, dass Kritik in der von ihm geleiteten Glaubensgemeinschaft nichts zu suchen habe, schließlich stehe dieses Wort nicht in der Bibel.
Auf Bücher, die ich seinerzeit über die Neuapostolische Kirche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2152 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.11.2008: Kultur | Apostel | Johann Gottfried Bischoff | Neuapostolische Kirche | sekten | Stammapostel | Wilhelm Leber | Zeugen Jehovas
Pressetext verfasst von Heinz-Peter Tjaden am Sa, 2008-11-01 13:59.
Ein Blick hinter die Kulissen christlicher Glaubensgemeinschaften (VI): Zeugen Jehovas und Neuapostolische Kirche
Einige Versorgungsämter erkennen inzwischen an: Die Mitgliedschaft in Sekten kann zu seelischen Behinderungen führen. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass strenge religiöse Erziehung die Wahrscheinlichkeit psychischer Krankheiten erhöht. Deswegen bin ich bei meiner Arbeit als Berater von Sektenaussteigerinnen und Sektenaussteigern oft an Grenzen gestoßen. Gelegentlich blieb mir nur der Rat: “Gehen Sie zu einem Therapeuten.” Doch die sind auf diesem Gebiet rar gesät.
Dabei ist oft schnelle Hilfe erforderlich. Eine Frau, die in die Fänge eines fanatischen Predigers geraten war, fühlte sich von Dämonen verfolgt und konnte nur noch schlafen, wenn das Licht brannte. Wenn sie allein war, vertrieb sie ihre Angst mit Telefongesprächen und redete ihre Rechnungen in Schwindel erregende Höhen, bis sie finanziell ausgeblutet war.
Solche Prediger und Sekten haben darauf eine einfache Antwort. Ein Beispiel dafür ist eine Geschichte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4025 Zeichen in dieser Pressemeldung
