umweltfreundlich und sozial hergestellte Produkte Qualität

Neue Herausforderungen für den Naturkosmetik Fachhandel

In den vergangenen Jahren haben sich das Einkaufsverhalten der Konsumenten und somit auch die Vertriebskanäle der Unternehmen entscheidend verändert. Während man vor dem Zeitalter des Internets noch in den Geschäften vor Ort seine Einkäufe erledigte, geht der Trend heute immer mehr in Richtung Online-Vertrieb. Geschenke werden gezielt gesucht, bestellt und auch gleich verpackt. Einfacher und schneller geht es kaum! Selbst im Bereich der Naturkosmetik und Parfümerie, in der man sich lange sagte "Die Kunden wollen die Produkte im Laden ausprobieren", ist mit dem Online Handel ein attraktiver Vertriebskanal entstanden. Der inhabergeführte Einzelhandel hat es in Zeiten von Großketten, Einkaufsgalerien und großen Internetanbietern nicht leicht. Immer wieder begibt sich der Händler auf die Suche nach DEM Besonderen, nach DEM Lückenprodukt, was in der eigenen Stadt noch keiner hat. Abheben von der Masse ist angesagt. Wer nicht selbst etwas...

Neue thoni mara Kollektion ab April

Was gibt es Schöneres für einen Läufer als durch blühende Wiesen, dichte Wälder, über schneebedeckte Berge und an kristallklaren Seen zu laufen? Hier können wir Sauerstoff tanken, Kraft schöpfen und die Natur in ihrer ursprünglichsten Weise erleben. Damit dies so bleibt, sollte jeder von uns einen kleinen Beitrag leisten. Bei thoni mara nennt sich dieser Beitrag „ GREEN FEE “. GREEN FEE steht für eine neue Kollektion von Laufshirts aus Recycling-Garn, welches aus hochwertigen Industrieabfällen hergestellt wurde. Das spart viel Energie, Wasser und Rohstoffe, die zur Produktion vergleichbarer Garne benötigt werden. Und das Beste: Wir haben es geschafft, dass wir bei diesen Shirts keinerlei Zugeständnisse an unsere tollen Funktionen machen müssen. Die Shirts bleiben also weiterhin atmungsaktiv, klimaregulierend, geruchshemmend und ergonomisch. Wie alle anderen Produkte von thoni mara, werden die Shirts in Deutschland zu fairen Bedingungen...

Bransparent.com

Mit Transparenz gegen Kinderarbeit, Ausbeutung und Pestizide Bransparent.com startet die erste umfassende Plattform für Green Fashion Im Zuge einer immer umweltbewusster werdenden Konsumentenschicht kommen mehr und mehr junge Mode Labels mit so genannten Green Fashion Produkten auf den Markt, die nichts mehr mit dem verstaubten Image früherer Öko Mode zu tun haben. Die neuen Labels bieten fair gehandelte Designermode, engagieren sich für die Umwelt und greifen bei der Herstellung auf chemikalienfreie Naturstoffe zurück. Auch etablierte Mode Labels, wie C&A, H&M und Zara haben die wachsende Nachfrage nach sozial- und umweltbewusster Mode erkannt und eigene Kollektionen aus Bio Baumwolle und fairer Herstellung in Ihr Sortiment aufgenommen. Bisweilen fehlte es jedoch noch an einer Übersicht über alle Anbieter und Ihre Produkte, einer zentralen Anlaufstelle, die es schafft einen Überblick über das Angebot der Green Fashion Labels...

Inhalt abgleichen