spat pferd

Arthrose beim Pferd

Bei einer Arthrose beim Pferd handelt sich um eine Gelenkerkrankung die besonders bei kalten und nassem Wetter ihre Symptome zeigt. Eine Arthrose ist ein Verschleiß des Gelenkknochens. Ursächlich werden ein Übermaß an Belastung (etwa erhöhtes Körpergewicht), angeborene oder traumatisch bedingte Ursachen, wie Fehlstellungen der Gelenke gesehen. Grundsätzlich können alle Gelenke von arthrotischen Veränderungen betroffen werden. Meist resultiert diese Arthrose aus einer Gelenkentzündung. Das Pferd beginnt zu lahmen und leidet unter Schmerzen. Arthrose bei Pferden ist nach den heutigen medizinischen Erkenntnissen leider nicht heilbar .Durch Behandlung mit ganzheitlicher Naturheilkunde ist jedoch eine Reduzierung der Symptome oder auch eine Symptomfreiheit erreichbar. Ursachen der Arthrose beim Pferd Oft ist eine Entzündung des Gelenks die Ursache für die Arthrose beim Pferd. Die Arthrose kann z. B. durch Überbeanspruchungen...

Arthrose, Hufrollenentzündung, Spat: II. Teil

Arthrose, Hufrollenentzündung, Spat, II. Teil Im zweiten Teil dieses Artikels beschäftigen wir uns ausführlich mit der optimalen Fütterung und Haltung, Bewegungsmöglichkeiten, sowie mit homöopathischen und naturheilkundlichen Therapiemöglichkeiten für Pferde, welche an Arthrose, Hufrollenentzündung oder Spat erkrankt sind. Die Arthrose ist der Oberbegriff; denn sowohl die Podotrochlose (degenerative Hufrollenentzündung), wie auch der Spat, gehören zu den arthrotischen Erkrankungen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Arthrosen der verschiedenen Gliedmaßen. Die Therapie der unterschiedlichen Arthrosen ist jedoch nur leicht abweichend bei den einzelnen Arthroseformen; Unterschiede liegen beispielsweise in speziellen Hufbeschlägen, welche optimal auf die Erkrankung abgestellt werden. Die Haltung, Fütterung, Bewegungsmöglichkeiten sowie auch die naturheilkundlichen Therapieansätze sind nahezu identisch; daher fasse ich...

Inhalt abgleichen