aesthetix

Die Spritze gegen Traurigkeit

Eine Forschungsgruppe aus Hannover und Basel hat herausgefunden, dass es möglicherweise einen Zusammenhang zwischen Botoxbehandlungen und einem positiveren Gemütszustand gibt. Dazu wurden zwei Gruppen mit depressiven Patienten beobachtet - die eine Gruppe wurde mit Botox-Injektionen behandelt, die andere mit einer Placebo-Spritze. Wie der Focus berichtet (http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/depression/news/neue-studie-botox-gegen-depressionen-_aid_718383.html), waren die Patienten der Botox-Gruppe schon nach zwei Wochen weniger depressiv, bis zum Ende der Studie nach 16 Wochen fühlten sich die Probanden sogar noch wohler. In der Placebo-Gruppe besserten sich die Symptome dagegen nur geringfügig. Wissenschaftlich soll nun noch genau geklärt werden, unter welchen Bedingungen Botox Depressionen lindern kann und wie sich dieser Mechanismus im Körper genau abspielt. Unbestritten ist aber sicherlich, dass das eigene Aussehen viel zum Gemütszustand...

Designervaginas sind out – Natürliche Operationsergebnisse im Trend

Wie sich die Weltwirtschaft auch entwickelt – der Trend zur Schönheitschirurgie ist ungebrochen. Vor kurzem hat die Amerikanische Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (ASAPS) die Behandlungszahlen von 2010 bekannt gegeben: Demnach legten sich in den USA im vergangenen Jahr knapp 13 Millionen Menschen für die Schönheit unters Messer, etwa 5% mehr als im Jahr zuvor. Interessant dabei: Das Streben nach Schönheit und Attraktivität macht nunmehr auch vor den intimsten Zonen des menschlichen Körpers nicht mehr halt – immer mehr rückt die Genitalästhetik in den Fokus der Patienten. Der US-amerikanische Begriff „Designer-vagina“ ist hier das Schlagwort, das bei vielen Feministinnen einen wahren Proteststurm auslöst und vielerorts zur Ablehnung der Intimchirurgie führt. Die Realität dagegen hat natürlich nicht das Geringste mit Desingervaginas zu tun. Eine Befragung von 400 Patientinnen in den USA zeigte, dass sich...

Schwitzefrei im Mai: Die effektive Anti-Schweiß-Behandlung im Angebot

„Schwitzefrei im Mai!“ - unter diesem Motto behandelt die Aesthetix Düsseldorf an der Königsallee schweißgeplagte Patienten. Die Anti-Schwitz-Behandlung, bei der beide Achselbereiche mit hochverdünntem Botulinumtoxin (umgangssprachlich „Botox“) behandelt werden, wird im Mai zu einem Sonderpreis von 550€ statt regulär 750€ angeboten. Mit dieser Behandlungsmethode wird die Entstehung des Botenstoffs verhindert, der für die Schweißbildung verantwortlich ist. Das Ergebnis ist beeindruckend: weitgehend schweißfreie Achseln. Eine Wohltat für alle, die unter nassen Flecken unter den Armen leiden - gerade im Sommer. „Viele meiner Patienten hatten jahrelang Probleme wegen feuchter Achseln“, sagt Dr. Stephan Günther, ärztlicher Leiter der Aesthetix Düsseldorf. „Sie sind begeistert, wie einfach sich dieses Problem beseitigen lässt.“ Der Wirkstoff wird mit feinen Nadeln an mehreren Stellen in den Achselbereich gespritzt....

Inhalt abgleichen