Zahnkrankheiten

Die häufigsten Ursachen für Zahnverlust und wie man diesen vermeiden kann

Statistiken zu Folge, haben Menschen über 40 im Schnitt schon bis zu 5 Zähne verloren. Was sind die häufigsten Ursachen dafür? Kann man etwas tun, um Zahnverlust zu vermeiden oder vorzubeugen? Ludwigshafen, 06.03.2024 - Warum Karies, Parodontose & Co alles andere als harmlos sind Es ist bekannt, dass Parodontose, Karies und Rauchen das Zahnfleisch schädigen und perspektivisch zu Zahnverlust führen. Doch es gibt eine ganze Reihe weiterer Ursachen für Zahnfleisch- und Zahnkrankheiten. Parodontitis, auch als Parodontose bekannt, ist eine bakterielle Zahnfleischerkrankung , die unbehandelt zum Knochenrückgang führt. Zähneknirschen führt zur Abnutzung des Zahnschmelzes, was wiederum ein erhöhtes Risiko für Karies zur Folge hat. Diabetes-Patienten leiden häufig unter Zahnkrankheiten, da die Veränderung des Blutzuckerspiegels zur Abnahme der Zahnfestigkeit führt. Weniger bekannte Ursachen für Zahnverlust Eine weitere Ursache...

Inhalt abgleichen