Wasserzähler

MID-Richtlinie für Wärmezähler – Zaehleronlinshop.de

Die Europäische Richtlinie für Messgeräte "MID - Measuring Instruments Directive" (2004/22/EG) ist am 31. März 2004 in Kraft getreten. Diese soll von den betroffenen Mitgliedsstaaten bis zum 30. April 2006 in die nationale Gesetzgebung übertragen und muss ab dem 30. Oktober 2006 angewandt werden. Ziele: • Harmonisierung des europäischen Marktes für Messgeräte • Schutz der Verbraucher Anforderungen an die Messgeräte: • Nenngebrauchsbedingungen • maximal zulässigen Messabweichungen bei der Inbetriebnahme • Messbeständigkeit • Reaktion auf Einflussgrößen • Reaktion auf Störgrößen • Sicherheit gegen Manipulationen • Anwendbarkeit für den jeweiligen Messzweck • Anzeige der abrechnungsrelevanten Messwerte • die Konformitätsbewertungsverfahren Beschränkung auf folgende Messgerätarten: • Wasserzähler (MI-001) • Gaszähler sowie Mengenumwerter (MI-002) • Wirkelektrizitätszähler...

hydesco24 unterstützt Gärtner mit Wasserzählern

Der "Startschuss" für die kommende Gartensaison ist nicht mehr fern und so bereiten sich viele Gartenbesitzer auf die ersten Arbeiten auf ihrer Anlage vor. Der Online-Shop www.hydesco24.de hat für diese Gelegenheit jegliches Material für die Instandsetzung sowie den Ausbau der Garten-Infrastruktur im Sortiment und hat zum Beispiel Wasserzähler für die Bewässerung zu günstigen Preisen im Angebot. Die Zähler sind für Kalt- und für Warmwasser erhältlich und sind in unterschiedlichen Baulängen und Dimensionen zu haben. Allen Geräten liegen Beglaubigungen über die Eichung der Geräte bei. Die Zähler stammen allesamt aus deutscher Produktion. Sämtliches Zubehör wie zum Beispiel Rohrleitungen oder Fittinge ist ebenfalls im Shop zu haben. Zu welchem Einsatzzweck auch immer, www.hydesco24 hat für jeden Bedarf langlebige und leistungsstarke Gartenpumpen mit jeglichem Zubehör wie Motoren, Rohre und Fittinge im Sortiment. Zum Bewässern...

Berechnung von Wasser- und Betriebskosten - Überdimensionierte Wasserzähler in Mietshäusern

Der Umwelt zuliebe und zur Schonung des Geldbeutels möchten viele Menschen möglichst wenig Wasser und Energie verbrauchen. Nichtsdestoweniger hält die jährliche Abrechnung der entsprechenden Kosten häufig unangenehme Überraschungen für die Mieter bereit. Das Immobilienportal myimmo.de berichtet über eine Entscheidung des Bundesgerichtshofes, die Verbrauchern zugutekommen soll. Die Wasser- und Betriebskosten (http://www.myimmo.de/ratgeber/immobilien-lexikon/betriebskostenabrechnung), die Mietern regelmäßig in Rechnung gestellt werden, können nicht nur aufgrund des Verbrauches hoch ausfallen. In manchen Fällen ist die Höhe der Kosten auch auf eine zu große Wasseruhr zurückzuführen. Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil gefällt, das Wasserversorger dazu verpflichtet, zu große Wasserzähler auszutauschen, sofern ein beachtenswertes Interesse der Kunden vorliegt. In dem vorliegenden Fall wurden den Betroffenen aufgrund veralteter...

Inhalt abgleichen