Videomarketing

MEDIOS Videomarketing richtet neuen News-Service ein

Telgte, den 23.08.2010 Der neue News-Service rund um das Thema Marketing von MEDIOS Videomarketing ist nun online. Interessierte werden über News in den Bereichen Video, sowie Social Media Marketing informiert. Dabei wir besonders auf die Trends der Branche eingegangen und es werden Möglichkeiten, die eine effektive Nutzung der aktuellsten Ereignisse für die eigenen Werbezwecke, aufzeigt. Weiterführend bietet MEDIOS für seine Kunden sogar eine eigens angelegte Datenbank mit News und Beiträgen, Schulungs- und Informationsunterlagen an. Wer sich für eines der drei MEDIOS Line Produkte entscheidet erhält diesen Service kostenlos...

Videos werden zum Trend

Kaum eine Website kommt in der heutigen Zeit ohne Webvideos aus. Produkt- und Image Videos verändern die Kommunikation zwischen Menschen und Marken. Firmen Videos vermitteln nicht nur Information, sondern dienen auch dazu, Emotionen zu wecken, Stimmungen zu schaffen und die Marke zu stärken. Ob Produkt- oder Dienstleistungsangebote, Web Videos wecken nachhaltig den Bedarf beim Kunden und dienen hervorragend zur Neukundengewinnung. Kaum ein Werbemedium verzeichnet aktuell eine höhere Werbewirksamkeit wie die Darstellung in einem Produktvideo oder einem Imagevideo. Was in Zeiten des TV's nur kapitalkräftigen großen Unternehmen...

gelbevideos.com-Favoriten zum Thema Videowerbung auf youtube

Das moderne Branchenverzeichnis zeigt über youtube neben einer Kurzeinführung der gelbeVideos Baisfunktionen weitere interessante Videos zum Thema. Unter anderem den weltweit bereits 160.000 mal aufgerufenen Spot „3,5 Millionen Dollar…“ des US Internetgurus und twitter-Mitbegründers Bill McIntosh. Der in California lebende McIntosh spricht seine Zuschauer in der für Amerikaner typischen optimistischen und direkten Art an, lädt zum Besuch seiner Website ein. Er bietet jedem Besucher an, über die Seite seine wichtigste Frage zum Thema Internetmarketing direkt an ihn zu richten, ein Angebot, das man nicht jeden Tag erhält....

Videomarketing Tipp 5/09 gelbevideos.com

Heute startet eine Reihe von Kurzbeschreibungen ausgewählter Werbespots der vergangenen zwanzig Jahre: Wenn sie das lesen, werden Sie sich mit Sicherheit an den einen oder anderen erinnern können. Darauf baue ich. Vielleicht wissen Sie ja, wo der beschriebene Werbefilm heute noch anzuschauen ist, informieren Sie mich bitte, oder laden Sie ihn doch einfach hoch: http://www.youtube.com/group/gelbevideos Weiter geht´s in unregelmäßiger Folge mit den für Sie beispielhaft ausgewählten Werbespots, nächstes Mal am Samstag, dem 7.3.. Dann los, die ersten drei: Ein Klempner kommt in ein Hotelzimmer. Er stellt die Werkzeugkiste ab...

Videomarketing Tipp 4/09 gelbevideos.com

Aus: Robert McKee, Story. Die Prinzipien des Drehbuchschreibens, Alexander Verlag Berlin. S. 132 „Das Erzählen von Storys ist die schöpferische Demonstration von Wahrheit. Eine Story ist der lebendige Beweis einer Idee, die Umwandlung einer Idee in Handlung.“ Und weiter auf S. 228 „Nichts bewegt sich in einer Story voran außer durch Konflikt.“ Aus: Ralf Kinder, Thomas Wieck, Zum Schreien komisch, zum Heulen schön. Die Macht des Filmgenres, Bastei.Lübbe. S. 225 „Dem Komischen darf nichts heilig sein, dem Komischen ist nichts menschliches fremd, das Komische liebt jede Peinlichkeit und schämt sich vor nichts, badet...

Videomarketing Tipp 2/09 gelbevideos.com

Sie haben es mit einem Publikum zu tun, das perfekt gelernt hat, grundlegende Erzählmuster in den verschiedensten Genres wie Krimi, Western, Drama, Komödie zu verstehen. Das ist für den Werbefilm, der ja kurz sein muss, ein Riesenvorteil. Geben Sie dem Zuschauer drei Szenen, beispielsweise 1. Junger Mann trifft junge Frau, 2. Schlafzimmer –sie reitet auf ihm und stöhnt leidenschaftlich, 3. Schlafzimmer – Kindergeschrei von draußen, sie und er liegen so weit weg voneinander wie möglich sich die Rücken zuwendend ohne Worte die Wand anstarrend, so ergänzt der Zuschauer locker die zwischen den gezeigten Szenen liegenden Zeitabschnitte...

Inhalt abgleichen