Ursprung Buam

Ursprung Buam - Adam & Eva

Tirol ist das Mekka der Volksmusik. Und ganz besonders das Zillertal bringt schon seit Jahrzehnten erfolgreiche und unverwechselbare Sänger und Bands hervor, die dann größtenteils über Jahrzehnte Bestand in der Musikszene haben. Eine der erfolgreichsten dieser sind die Ursprung Buam. Wohl keine andere Band verkörpert so authentisch das Tiroler Lebensgefühl und steht so wie sie für geradlinige, unkomplizierte, lebensfrohe Volksmusik. Die Brüder Martin (35) und Andreas Brugger (33) sowie Manfred Höllwarth (49) sind seit fast 20 Jahren im Musikgeschäft aktiv und haben so ziemlich alles erreicht, was sich überhaupt erreichen lässt: Gold und Platin, ECHO-Nominierungen, ein AMADEUS-Award, Hitparadensiege und die Ehrung zur erfolgreichsten Volksmusik-Band Österreichs zählen zu den Highlights dieser außergewöhnlichen Karriere. Jetzt erscheint endlich ein neues Album der Ursprung Buam: "Adam & Eva". Am 2. März kommt es in den Handel. Für...

Ursprung Buam - Amors Pfeil

Wen immer "Amors Pfeil" trifft, der wird liebestrunken oder in unserem Fall gleich zweierlei: liebestrunken und Ursprung Buam-Fan. Die Buam halten es ansonsten wie der über deutsche Grenzen bekannte Münchener Fußballclub FC Bayern München. Ihre siegesgewisse Attitüde ist ganz einfach "Mir san mir"! Mit ihrer urigen, ehrlichen und kantigen Art sind die drei Musiker aus dem schönen Zillertal unnachahmlich. Die markante Stimme von Martin Brugger und ihre typischen Volksmusik Arrangements machen ihre Musik unverkennbar. Ihre treuen Fans lieben die drei Burschen genau so wie sie sind, wollen sie nicht anders, sondern lieben genau diese handgemachte Volksmusik, die in höchster Perfektion vorgetragen wird. Egal ob Songs mit Augenzwinkern oder einfach nur partytaugliche Gassenhauer - die Ursprung Buam verstehen ihr Handwerk bis ins kleinste Detail. Der Auslöser für die große Popularität der Buam war der Sieg bei der "Volkstümlichen Hitparade"...

Ursprung Buam rocken das Hard Rock Café

Am 12. Februar 2009 fand im Münchner Hard Rock Café eine ganz besondere CD-Präsentation statt. Die Ursprung Buam luden zur Vorstellung ihres neuen Albums "Hereinspaziert ins Zillertal" ein. Martin Brugger, Andreas Brugger und Manfred Höllwarth traten den klingenden Beweis an, dass echte Volksmusik und Rock `n` Roll sich wahrlich nicht widersprechen müssen. Auf den Punkt gebracht: Die Ursprung Buam sind im Grunde der lebende Beweis dafür, dass diese Musikgattung im Zillertal erfunden wurde. Das aktuelle Album "Hereinspaziert ins Zillertal" liefert denn auch wieder jede Menge Lieder, bei denen die Hütte brennt. Stimmung war also garantiert. Musikalisch verbinden die Ursprung Buam Tradition mit ihrem ureigenen Stil. Die Jungs überzeugen durch ein hohes Maß an Musikalität und ihre sensationelle Bühnenpräsenz. Jedes Jahr pflastern unzählige gefeierte Konzerte ihren Weg durch Österreich, Deutschland, Schweiz und die Beneluxländer. WICHTIG!...

Ursprung Buam - In den Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Große Freude bei den Buam aus dem schönen Zillertal, die mit der Musikantenstadl-Tournee durch Deutschland unterwegs sind. Mit ihrem Album "Grande Canale" belegen sie in den deutschen Charts den hervorragenden Platz 62, Tendenz steigend. In Österreich sind die Jungs mittlerweile richtige Superstars der Volksmusik und steigen auf Rang 6 ein. Auch in der Schweiz läuft es prima. Dort freuen sich die drei Vollblutmusikanten über Rang 36. Quelle: www.Koch-Universal.de www.ursprungbuam.com...

Ursprung Buam - Grande Canale

Aus der Quelle entspringt der Fluss oder am Anfang steht immer der Ursprung In der Mathematik heißt jener Punkt, an dem in einem Koordinatensystem die Messung der Koordinaten beginnt "Ursprung". Die Philosophie wiederum benennt so den Anfang unserer Welt und die Medizin den Anheftungspunkt eines Skelettmuskels. Jedenfalls ist der Ursprung immer etwas, wo es losgeht. In welche Richtung auch immer, es geht dahin. Ungeschliffen, noch nicht kosmetisch verändert bahnen sich die Dinge ihren Lauf. So wie der Fluss, der an der Quelle noch so sein darf wie er ist und erst später in sein geregeltes Bett gedrängt wird. Als ich der Ursprung...

Inhalt abgleichen