Psoriasis

Behandlung der Schuppenflechte mit Biologika

Seit mittlerweile zehn Jahren werden Biologika bei der Psoriasis und der Psoriasis-Arthritis eingesetzt. PSOaktuell gibt in der aktuellen Ausgabe einen kurzen Überblick über Wirkweise und Anwendung dieser biotechnologisch hergestellten Medikamente. Sie werden nur dann eingesetzt, wenn die Behandlung mit Salben, Tabletten und/oder Fototherapie keinen Erfolg hat. Im Einzelfall sollte immer zusammen mit dem behandelnden Arzt entschieden werden, ob eine Biologikatherapie Besserung verspricht. Die Wirkung der Biologika wurde in klinischen Studien überprüft. Diese zeigen, dass sich bei sehr vielen Patienten die Symptome schnell und deutlich...

Schuppenflechte bei Kindern

Weilheim / PSO aktuell – Kinder und Psoriasis – das Thema ist komplexer als es auf den ersten Blick scheint. Jeder Dritte erkrankt bereits vor seinem 20. Geburtstag, die meisten Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Selbst Säuglinge sind nicht vor Schuppenflechte gefeit. Die Diagnose ist für den Arzt oft schwer zu stellen, da Psoriasis bei Kindern häufig nur leicht ausgeprägt ist. Die typische Schuppung kann fehlen und die roten Flecken werden oft mit Neurodermitis verwechselt. Ein großes Problem: Viele Medikamente, die erwachsenen Psoriatikern verschrieben werden, sind nicht für Kinder zugelassen. Dabei stellt gerade...

Therapiekompass Psoriasis arthritis

Weilheim / PSOaktuell – Je früher eine Psoriasis arthritis erkannt und behandelt wird, umso länger bleiben die betroffenen Gelenke gesund und funktionstüchtig. Wie die Patientenfachzeitschrift PSOaktuell berichtet, leiden etwa 20 bis 25 Prozent aller Menschen mit Schuppenflechte auch an dieser Form der Gelenkentzündung, die dem Rheuma (Arthritis) sehr ähnlich ist. Daher wird die Psoriasis arthritis auch häufig von Rheumatologen (mit)behandelt. Die aktuellen europäischen Behandlungs-Leitlinien setzen auf drei Medikamenten-Klassen, die Stufe für Stufe eingesetzt werden: 1) Entzündung und Schwellung hemmende Schmerzmittel...

Wirksame Hilfe gegen Schuppenflechte auf dem Kopf

Weilheim / PSOaktuell – Psoriasis auf der Kopfhaut ist für Viele ein großes Problem. Ihr Gegenüber schaut Sie nicht an, sondern der Blick verweilt auf dem Haar. Wie die Patientenfachzeitschrift PSOaktuell in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, ist Schuppenflechte am Kopf besonders häufig und oft auch die erste Stelle, an der sich die Krankheit zeigt. Zu diesem Zeitpunkt haben die Meisten noch nicht gelernt mit den Hautveränderungen umzugehen. Die Pflege der Kopfhaut erfordert Zeit und Geduld. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es wirksame Behandlungsmöglichkeiten gibt. Im ersten Schritt geht es um die Lösung der Schuppen....

Vererbe ich Schuppenflechte an mein Kind? - Das Geschäft mit Erbgutanalysen floriert

Weilheim / PSOaktuell - Die Schuppenflechte (Psoriasis) kann vererbt werden. Das macht Angst. Betroffene Eltern wollen ihre Kinder vor der Erkrankung schützen. Hilft hier ein Blick in die eigenen Gene weiter? Amerikanische Firmen meinen ja, sie haben das Geschäft mit privaten Erbgut-Analysen entdeckt. In der aktuellen Ausgabe der Patientenfachzeitschrift PSOaktuell erfahren Sie, wie Cornelius, ein Lehrer mit Schuppenflechte und Kinderwunsch nach langer Überlegung via Internet sein Erbgut in den USA analysieren lässt. Die Geschichte ist schnell erzählt. Cornelius ist im Internet auf eine Firma namens 23andMe gestoßen. Die Zahl...

Schuppenflechte - Eine entzündliche Hauterkrankung

Die Schuppenflechte gehört, wie auch die Neurodermitis, zu den am häufigsten vorkommenden entzündlichen Hauterkrankungen. Diese chronische Hautkrankheit kann die Lebensqualität von Betroffenen einschränken, da die typischen Hautveränderungen der Schuppenflechte bei einigen Menschen zu einer starken psychischen Belastung führen können. Die Schuppenflechte, oder auch Psoriasis genannt, ist durch sich scharf abgrenzende rötliche Hautstellen mit weißlicher Schuppenbildung gekennzeichnet. Oft treten diese Hautveränderungen an den Knien oder den Ellenbogen auf, jedoch kann sich die Krankheit auch auf den ganzen Körper ausweiten...

Neurodermitis-Boom bei Kindern

(ddp direct)Einen Neurodermitis-Boom bei Kindern konstatiert der Arztreport der Barmer-GEK, der soeben veröffentlicht wurde und dem nach Angaben der Krankenversicherung Daten von mehr als einer Million Kindern aus dem Kreis der Versicherten zugrunde liegen. Die Hauterkrankung gilt als unheilbar. Doch es gibt eine Therapie, die erstaunliche Erfolge erzielt. Der Bundesverband Neurodermitiskranker in Deutschland e.V. in Boppard empfiehlt die von dem Ludwigshafener Mediziner Dr. med. Horst Kief entwickelte Therapie AHIT® und hebt auf seiner Website insbesondere die durchschlagende Wirkung bei Kindern hervor. In aller Regel führe die Behandlung...

Psoriasis und Psyche: Vom Wahn des positiven Denkens

„Versuchen Sie mit der Krankheit zu leben“, „So schlimm ist es doch gar nicht“, „Das ist Einstellungssache“ – diese und andere Tipps hören viele Menschen, die Probleme jeglicher Art haben, immer wieder. Auch Patienten mit Schuppenflechte oder anderen Hautkrankheiten müssen oftmals Ratschläge in diese Richtung entgegennehmen. Doch das „Positiv Denken“ ist nicht jedermanns Sache. So manch einer fühlt sich durch solche Empfehlungen sogar schlichtweg unter Druck gesetzt. Schließlich darf er nach außen hin nicht zugeben, dass ihn seine Hautkrankheit stört. Die September-Ausgabe von PSO aktuell, dem Ratgeber für...

Nagelpsoriasis - Was die Fingernägel wieder schön macht

Viele Menschen mit Schuppenflechte haben auch eine Psoriasis an den Fingernägeln. Für die Betroffenen ist das sehr unangenehm, der Leidensdruck besonders hoch. Schließlich lassen sich die Hände nicht verstecken, der Makel ist für jedermann sichtbar. Hinzu kommen Schmerzen. Schwierigkeiten bei Alltagstätigkeiten sind ebenfalls an der Tagesordnung, zum Beispiel weil bröckelige Fingernägel nicht zu gebrauchen sind und schmerzende Finger schlechter zu bewegen sind. Bei der Behandlung der Psoriasis auf den Fingernägeln ist viel Geduld gefragt. Aber wer konsequent dran bleibt, bekommt auch dieses Problem in den Griff. Pinseln, Cremen,...

Schuppen lösen leicht gemacht

Bei 50 bis 80 Prozent der Psoriatiker macht sich die Schuppenflechte auch auf der Kopfhaut bemerkbar. Das ist besonders unangenehm, weil die Hauterkrankung damit für jedermann sichtbar ist. Die psychische Belastung ist für die Betroffenen daher groß. Leider ist die Behandlung und Pflege der Kopfhaut eine mühsame und oft langwierige Angelegenheit. Egal, ob die schuppigen Bereiche stark oder schwach ausgeprägt sind, häufig oder eher selten auftreten: Die Kopfhaut darf nicht weiter gereizt werden, z.B. durch heißes Föhnen, Abkratzen der Schuppen mit den Fingernägeln, weil das die Psoriasis verstärken könnte. Erste und wichtigste...

Inhalt abgleichen