Pflanzenbestimmung

Das Gartenforum wächst und gedeiht!

Wohin gehen Freunde der Gartenkunst, wenn Sie Fragen zu Pflanzen, Sträuchern und Blumen haben? Natürlich zu www.Gartenforum.de ! Das Forum gibt es bereits seit zwei Jahren und durch die vielen Beiträge und Tipps hat es sich zu einem Treffpunkt für Gartenneulinge und fast schon professionell arbeitende Hobbygärtner entwickelt. Sowohl Gäste als auch langjährig registrierte Nutzer unterhalten sich über die neuesten Farbtrends in der Blumenwelt oder verraten sic h Tricks bei der Schädlingsbekämpfung. Man erhält Unterstützung bei der Gartenplanung egal ob es sich um einen Zier-, Kräuter- oder Gemüsegarten handelt. Auch Tipps bei der Anlage von Gartenteichen werden ausgetauscht. Gartenanfänger bekommen in der Community Hinweise zur Wahl der richtigen Gartengeräte oder Hilfe bei der Pflanzenbestimmung. Ihre Kreativität zeigen die Forumsnutzer in vielen Fotos, die richtige Traumgärten enthalten und schaffen es so, auch Gartenanfänger zu...

Von Acker-Brombeere bis Zaun-Winde: Proplanta-Unkrautlexikon online verfügbar

Stuttgart/Hohenheim, 16. Juni 2008 - Umfassend und übersichtlich präsentiert sich das aktualisierte Unkrautlexikon von Proplanta. Detaillierte Informationen über rund 70 Unkrautarten von A bis Z stehen Fachleuten und interessierten Laien nach kurzer, kostenfreier Registrierung zur Verfügung. Außer der genauen taxonomischen Einordnung bieten die Einträge übersichtlich zusammengefasst die wichtigsten Merkmale der einzelnen Unkräuter und Ungräser sowie Informationen zu Lebenszyklus und Verbreitung. Weitere Anmerkungen zu Bedeutung, Herkunft des Namens, Besonderheiten oder verwandten Arten runden die Steckbriefe der Unkräuter jeweils ab. Zahlreiche Fotos von verschiedenen Wachstumsstadien und Details der Pflanzen veranschaulichen die beschriebenen Merkmale. Insbesondere als Bestimmungshilfe macht sich dieses Werkzeug schnell unentbehrlich. Zusammengestellt wurde die Unkrautfibel von dem Herbologen Dr. Jörg Mehrtens, dem Gründer und Geschäftsführer...

Inhalt abgleichen