Narzissmus in Familien

01.06.Buchveröffentlichung zum Internationalen Tag zur Sensibilisierung von narzisstischem Missbrauch

Pressemeldung zur Buchveröffentlichung über narzisstische Eltern Anlass: 01.06. Internationaler Tag der Sensibilisierung für narzisstischen Missbrauch Der 01.06. ist nicht nur Kindertag, sondern auch der Internationale Tag der Sensibilisierung für narzisstischen Missbrauch. Passend dazu erscheint im Mai das neue Buch der Autorin und Narzissmusexpertin Daniela Kreissig, über narzisstische Eltern. Als ehemalige von Narzissmus Betroffene kennt sie die schmerzhaften Folgen, die erlebter Narzissmus hinterlässt. Besonders im zarten Kindesalter erlebter Narzissmus kann schwerwiegende Folgen für heutige Erwachsene haben. In vielen Familien gab es nicht nur das Kind, welches das „schwarze Schaf“ war und das Geschwisterkind war das „Goldkind“, sondern Kinder wurden auch abgewertet, beleidigt und Liebe und Zuwendung wurde vorenthalten. Die Folgen sind heutige Erwachsene, die an sich selbst zweifeln, Angst haben nicht gut genug...

Inhalt abgleichen