Low Carb Revolution

Faszination Kochen

Einfach ausgedrückt ist Kochen etwas, bei dem aus Lebensmitteln schmackhafte und optisch ansprechende Speisen zubereitet werden. Für viele ist Kochen etwas ganz besonderes. Ein Sprichwort sagt: Die Königin der Kochrezepte ist die Phantasie. Uns genau so sehen es viele Köche. Da ist es dann auch egal, ob man ein Experte oder Hobbykoch ist. Denn Kochen ist eine Herausforderung, ein Abenteuer und Vergnügen. Hier kann man seine Kreativität richtig ausleben. Lebensmittel können dabei durchaus inspirierend sein. Man genießt es, in der Küche zu stehen und unmittelbar zu erleben, dass etwas, das man geschaffen hat Form und Geschmack...

BoD – Das eigene Buch verlegen und veröffentlichen

Books on Demand (BoD) ermöglicht Autoren, ihr eigenes Buch zu veröffentlichen. Es ist völlig egal, ob es sich um einen Krimi, Gedichtband, Ratgeber, Jugend- oder Kochbuch handelt. Also seien Sie mutig und schreiben ein Buch. Dank BoD wird dann der Traum vom eigenen Buch endlich wahr. Bei BoD wird erst bei Anfrage produziert. Das heißt, das Buch wird erst als digitale Druckvorlage gespeichert und für den Verkauf im Buchhandel gelistet. Wenn eine Bestellung eingeht, sei es auch nur ein Exemplar, geht das Buch in Druck und wird in kürzester Zeit verschickt. Der Autor entscheidet bei BoD selbst über Inhalt und Gestaltung seines...

Mäuse hier, Mäuse da und die ganze Mäuseschar

Mäuse gehören zu der Gattung Nagetier, die fast 40 Arten umfasst. Eine der bekanntesten Mäuse ist wohl die Hausmaus. Die zwischen 7 und 11 Zentimeter langen Säugetiere besitzen einen Schwanz, der fast noch einmal so lang ist wie ihr Körper. Sie wiegen meist so zwischen 20 bis 30 Gramm. Die Fellfarbe ist sehr variabel. Die Oberseite ist meist grau oder braun. Kehlbereich, Brust und Bauchseite sind heller. Der lange Schwanz ist nackt. Die Augen sind knopfartig und dunkel gefärbt. Im Bereich der Schnauze hat die Hausmaus lange Tasthaare, die der Orientierung dienen. Ihre Sinne sind gut entwickelt. Dies gilt insbesondere für den...

Pferd trifft Maus

Zwei Tiere, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Trotzdem haben sie eine Gemeinsamkeit. Denn beide stammen aus der Feder einer Autorin. Das braun-weiß gescheckte Pferd aus dem Buch „Willkommen zu Hause, Amy“ ist eine sehr wichtige Figur in dieser Geschichte. Er hilft Amy, der Hauptprotagonistin des Buches dabei, wieder Vertrauen zu fassen und ihr Leben neu zu entdecken, da dieses bisher nicht schön war. Der kleine Mäuserich Finn aus dem Buch „Die Abenteuer des kleinen Finn“ erzählt aus seiner Sicht von den vielen Abenteuer, die er erlebt hat und von einer großen Freundschaft mit allen Höhen und Tiefen. Freundschaft...

Autorin Bettina Wiedig

Bettina Wiedig wurde in Braunschweig geboren und wuchs dort auf. Neben der Acrylmalerei ist das Schreiben von Büchern eine ihrer größten Leidenschaft. Bettina Wiedig ist in einem großen Unternehmen als Angestellte beschäftigt. Ferner hat sie 2 Jahre nebenberuflich in einer Hundeschule gearbeitet. Die Autorin hat einige Seminare in Sachen Welpenfrüherziehung und Welpenprägestunde absolviert. Dort hat sie viel Erfahrung über das Verhalten von Hunden untereinander sammeln können. Durch das Hospitieren im Unterricht der verschiedenen Gruppen konnte sie ihr Wissen in Bezug auf pubertierendes Verhalten sowie Rangordnung zwischen...

Gewürze, Kräuter und Speiseöle – Vielfalt in der Küche

Gewürze, Kräuter und Speiseöle sind heutzutage aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Sie verleihen unseren Speisen ihre besondere Note. Und erzeugen ein ganz besonderes Gaumenerlebnis. Als Standardgewürz in jedem Haushalt wird man sicher Pfeffer, Salz und Paprika finden. Aber wer viel kocht, experimentierfreudig ist und seine Geschmacksnerven immer wieder aufs Neue überraschen will, kommt bei der großen Anzahl an Gewürzen voll auf seine Kosten. Der Kochfantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Bereits Johann Wolfgang von Goethe sagte: „Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht.“ Küchenkräuter,...

Furchtlose Entdecker, verehrt und gefürchtet

Sieht man sich eine kleine Maus an, ist es kaum vorzustellen, dass sie furchtlose Entdecker sind. Sie sind sehr neugierig und erkunden täglich ihre Umgebung. Sie merken sich Orte, Wege, Hindernisse oder Futterstellen. Mäuse erkennen schnell neue Gegenstände und im Gegensatz zu Ratten fürchten sie sich nicht vor ihnen. Zwar haben Hausmäuse schlechte Augen, aber einen guten Geruchs-, Geschmacks- und Hörsinn. Sie benutzen ihre Barthaare, um Luftveränderungen aufzunehmen und Oberflächen zu erfassen. Auch in der Götterwelt trifft man auf die Maus. So wurde im alten Griechenland der Gott Apollo manchmal auch Apollo Smintheus genannt,...

Gesundheit die schmeckt

Diejenigen, die sagen, gesundes Essen schmeckt nicht, irren sich vollkommen. Wir hören sehr oft nicht auf die Bedürfnisse unseres Körpers. Obwohl es gar nicht so schwer ist, wenn man direkt bei der Ernährung anfängt. Und mit Sicherheit wir es uns unser Körper danken, wenn wir auf seine Bedürfnisse eingehen. Die Autoren ERKUSCH zeigen, wie man seinem Körper mit kohlenhydratarmer Ernährung verwöhnen kann. Und man muss noch nicht einmal dafür Stunden in der Küche stehen. Denn in diesem Kochbuch finden Sie Rezepte, die schnell und einfach zuzubereiten sind und sogar noch schmecken. Hier ist wirklich für jeden das passende...

Wie Katz und Maus

Die Hauskatze ist ein zu den Katzen gehörendes Säugetier und ist seit vielen Tausenden von Jahren ein sehr beliebtes Haustier der Menschen. Mäuse haben bei Katzen nicht gut lachen, denn die Hauskatze ist ein Raubtier und ernährt sich gerne von diesem kleinen Nager. Und da die Katze nicht gerade wenig Mäuse fängt, ist das ein guter Grund für den Menschen, sie bei sich leben zu lassen, damit sie den Mäusen an den Kragen geht. Das Jagdverhalten ist der Katze angeboren und die dafür nötigen Bewegungselemente lernt und übt schon das kleine Kätzchen, und zwar ganz ohne fremde Anleitung. Alles fängt damit an, dass die Katze...

Schmackhaftes Essen mit Räuchertofu

Viele Menschen sind immer noch im Glauben, dass Tofu nach nichts schmeckt. Mit Räuchertofu kann man diese Zweifler aber sehr gut überzeugen, dass es nicht so ist. Und selbst Fleischesser haben sich schon überzeugen lassen und sind begeistert davon, wie vielseitig man Räuchertofu einsetzen kann. Räuchertofu ist praktisch universell einsetzbar, neben dem Braten kann er frittiert, gegrillt, gekocht, gebacken oder püriert werden und gesund ist er auch noch. Denn Tofu liefert sehr viel Eisen und Magnesium, viel Kalium, Nikotinsäure, Kupfer, Kalzium, Zink und Phosphor sowie etwas Folsäure und Vitamin B1, B2 und B6. Falls Sie...

Inhalt abgleichen