IT- Beratung

Oehme FinanzMarketingBeratung: IDW S 4-Prospektgutachten (IDW S 4) wird oft unterschätzt

Seit einigen Jahren spielen Prospektgutachten nach den Vorgaben des Instituts der Wirtschaftsprüfer, besser bekannt als IDW S 4 Gutachten, eine wesentliche Rolle bei der Beurteilung geschlossener Fonds. Das IDW S 4 Gutachten hat sich als Leitfaden für Emittenten etabliert, aber auch Anlegern und dem Vertrieb können die Gutachten und Standards als Orientierung dienen. „Aus meiner Sicht wird oft unterschätzt, dass die Prospektierung von geschlossenen Fonds auf der einen Seiten geprägt wird durch die Vorgaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), auf der anderen Seite aber auch durch den Prüfkriterienkatalog des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW). Und während die BaFin nur den formalen Teil prüft, ist es eigentlich Aufgabe der Wirtschaftsprüfer, die wirtschaftlichen Grundlagen des Fondskonzeptes bei der Vergabe des IDW S 4-Testats zu kontrollieren“, sagt Michael Oehme als Inhaber der PR-Agentur Oehme FinanzMarketingBeratung. „Die...

Porsche Tochter MHP hat ein Herz für Kinder

Spende an die Olgäle-Stiftung Die Prozess- und IT-Beratung Mieschke Hofmann und Partner (MHP), eine Tochtergesellschaft der Porsche AG, hat am 26. März 5.000 Euro an die Olgäle-Stiftung gespendet. Der Betrag kommt dem Kinderherzzentrum in Stuttgart zugute. Freiberg a. N., 31.03.2010 – Dr. Stefanie Schuster, Präsidentin des Vorstands der Olgäle-Stiftung in Stuttgart, nahm am Freitag, dem 26. März 2010, im Porsche Museum einen Scheck über 5.000 Euro von Mieschke Hofmann und Partner (MHP) entgegen. Mit der Spende unterstützt die Prozess- und IT-Beratung mit Hauptsitz in Freiberg am Neckar erneut das Kinderherzzentrum des Olgahospitals Stuttgart. MHP-Marketingleiter Ingo Guttenson: „Für uns ist die Förderung des Kinderherzzentrums bereits seit 10 Jahren eine Herzensangelegenheit. Sie stellt einen wichtigen Bestandteil unseres sozialen Engagements für die Region, in der wir als Unternehmen groß geworden sind, dar.“ Dr. Stefanie...

GAB hält Vortrag auf der 12. IFF- Wissenstage des Fraunhofer Instituts

Mit Fachtagungen zum Thema Digital Engineering, Logistik und Robotik bietet das Fraunhofer Institut Entwicklern und Anwendern ein spannendes Forum für den Austausch zu aktuellen Trends und Perspektiven. Aktuell findet vom 16. bis 18. Juni 2009 in Magdeburg die Fachtagung »Digital Engineering zum Entwickeln, Testen und Betreiben technischer Systeme« statt, zu der mehr als 400 Gäste erwartet werden. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Interessenten aus Maschinen- und Anlagenbau und der Automobilindustrie. Auch die GAB mbH wird die Veranstaltung mit einem Beitrag zum Thema „Mobile Maintenance Management- mobile Datenerfassung am Ort des Geschehens“ begleiten. Der Vortrag findet am 17. Juni 2009 um 14.30 Uhr im Sitzungssaal der Universität Magdeburg statt. GAB-Kurzporträt Der Schwerpunkt der 1996 gegründeten GAB (Gesellschaft zur Anwendungs-beratung) mbH mit Sitz im niederbayerischen Plattling liegt in der Koppelung von Geschäftsprozessen...

GAB verlagert Service und Support Aktivitäten in die Hauptzentrale Plattling

Service und Support seit dem 1. Mai direkt über die Zentrale in Plattling abgewickelt. Ein eigens dafür eingerichtetes Team aus Entwicklungs-, Infrastruktur- und Hardwarespezialisten ist zukünftig ein kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen und Anforderungen rund um den Betrieb der mobilen Instandhaltungslösung ENGINIUS. Mittels umfassender Hardware- und Infrastrukturinvestitionen können in dem neuen GAB-Mobile-LAB die verschiedensten mobilen Einsatzszenarien mit unterschiedlichsten mobilen Endgeräten, Autoidentifikationssystemen (Barcode oder RFID) sowie Übertragungstechniken nachgestellt werden und somit auf die individuellen...

Inhalt abgleichen