CoaxPress

4 Megapixel CoaXPress ist erst der Anfang

Herkömmliche Messinstrumente kommen in der hochautomatisierten Produktion immer öfter an ihre Grenzen. Das bietet Chancen für die optische Messtechnik. Die Optronis GmbH aus Kehl reagiert auf die Anforderungen des Marktes mit der CL4000CXP, der weltweit immer noch ersten 4 MegaPixel Kamera mit Hochgeschwindigkeits-CoaxPress Schnittstelle, die der Hersteller nun um den GenICam Standard (Generic Interface for Cameras) erweitert. Die 4 Megapixel CoaXPress-Kamera der Optronis GmbH wurde bereits im Herbst letzten Jahres der Öffentlichkeit vorgestellt. Die CL4000CXP ist mit vier CoaXPress-Anschlüssen ausgestattet und kann über eine Parallelschaltung 25 Gigabit pro Sekunde übertragen. Damit werden bis zu 500 Bilder pro Sekunde in Echtzeit auf einem angeschlossenen PC empfangen. Eine Lösung für höchste Anforderungen in der Bildverarbeitungsindustrie, die nun durch den Einsatz des GenICam-Standards noch attraktiver werden soll. Einfacher...

CoaXPress als Standard für die industrielle Bildverarbeitung? Optronis präsentiert erste 4 MP CoaXPress-Kamera auf der VISION

Pünktlich zur wichtigsten Fachmesse für Bildverarbeitung bringt die Optronis GmbH die CL4000CXP auf den Markt. Der Kamerahersteller aus Kehl hat damit die weltweit erste 4 MP CoaxPress-Kamera entwickelt und kommt damit so manchem Mitbewerber zuvor. CoaXPress gilt neben Camera Link HS als einer der vielversprechendsten Anwärter für einen neuen Standard in der Bildverarbeitung. Doch worin liegen die Vorteile der CXP-Technologie? Die industrielle Bildverarbeitung befindet sich im Wandel. Neue und immer produktivere Schnittstellentechnologien etablieren sich auf dem Markt und verdrängen alte Standards. Eine schnellere Bildübertragung und unkomplizierte Integration sind dabei wichtige Anforderungen, die Kamerahersteller bei der Entwicklung neuer Geräte erfüllen müssen. Moderne Schnittstellenstandards wie CoaxPress und Camera Link HS bieten hierfür ideale Voraussetzungen. Die Optronis GmbH aus Kehl hat sich bei ihrer neuesten Entwicklung,...

Bilddatenübertragung so schnell wie nie! Optronis entwickelt 4 Megapixel CoaxPress-Kamera

Leistungsfähigere Systeme mit hoher Auflösung und höheren Bildraten machen Hochgeschwindigkeitskameras für die Anwendung in Industrie und Forschung immer interessanter. Besonders die Bildübertragung in Echtzeit hat diese Entwicklung maßgeblich beeinflusst. Da die seit elf Jahren verwendete CameraLink-Schnittstelle für viele Anforderungen heute nicht mehr ausreicht, stellt der deutsche Kamerahersteller Optronis nun die weltweit erste 4 MP CoaxPress Highspeed-Kamera vor, die mit der neuen Technologie so leistungsfähig ist wie noch nie. Mit dem Kameramodell CL4000CXP ist es der Optronis GmbH mit Sitz in Kehl gelungen, erstmals eine 4 MegaPixel-Kamera mit einer CoaxPress-Schnittstelle auszustatten und damit 500 Bilder pro Sekunde in Echtzeit auf einen angeschlossenen PC zu übertragen. Damit liefert Optronis das erste Kamerasystem mit dieser innovativen Technologie. Es werden damit Pixelraten von 2 GigaByte pro Sekunde erreicht; dies entspricht...

Inhalt abgleichen