Ceto

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis heute kaum verändert

LEIPZIG. (Ceto) Die Lage an den Rohölbörsen ist schon fast beängstigend ruhig. Auch heute gab es am vierten Tag in Folge kaum Bewegungen. Brent pendelt, bezogen auf die mittleren Tageswerte, seit Montag in einer Spanne von 18 Cent, WTI von rund 40 Cent. Dafür sorgten auch heute wieder sich ausgleichende Wirtschaftsnachrichten. Für hiesige Heizölverbraucher änderte sich so gut wie nichts. Seit Wochenbeginn tut sich so gut wie nichts an den Ölhandelsbörsen in New York und London. Die Rohölpreise pendeln seitdem in einer Spanne von 18 US-Cent (Brent) sowie 40 US-Cent (WTI), wobei die amerikanische Referenzsorte heute Nachmittag...

Ölpreis verharrt auf hohem Niveau

LEIPZIG. (Ceto) Nach Bekanntgabe der aktuellen US-Ölbestände bewegt sich der Rohölpreis auf dem Level von gestern früh. Die uneinheitlichen Daten gaben am Abend den Notierungen Auftrieb, woraufhin diese von ihren Tagestiefs zurückkehrten. Im heutigen Frühhandel kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) demnach rund 82 Dollar; Nordseeöl (Brent) lag bei 83 Dollar. Unmittelbar nachdem die US-Energiebehörde DOE gestern Nachmittag ihre aktuellen Bestandsdaten veröffentlicht hatte, verlor der Ölpreis rund einen Dollar an Boden. Ursache waren die deutlichen Aufbauten bei den Rohölvorräten: Das DOE konstatierte einen Zuwachs von mehr...

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit kleineren Preiskorrekturen nach oben

LEIPZIG. (Ceto) Wie schon gestern hielten sich die Rohöl-Anleger an den Warenterminbörsen auch heute zurück. Sich gegenseitig aufhebende Nachrichten aus dem Wirtschaftsleben sorgten für einen ausgeglichenen Saldo der Notierungen. Heizölverbraucher in Deutschland mussten kleinere Aufschläge in Kauf nehmen, die einem ? konjunkturell bedingt ? wieder erstarktem US-Dollar geschuldet waren. Die Rohölpreise setzten ihre gestrige Ruhephase fort. Bei minimalen Verlusten bewegten sie sich während des bisherigen Tageshandels in einer Spanne von lediglich 40 Cent. Anleger warten auf die Bestandsdaten des Department of Energy (DOE), die...

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohölpreise zeigen sich kaum bewegt

LEIPZIG. (Ceto) Geradezu lethargisch zeigen sich derzeit die Rohölpreise. Nachdem gestern kaum Bewegung an den Warenterminbörsen herrschte, könnte sich dies heute wiederholen. Im Morgenhandel notierten sie mit geringen Bewegungen leicht unter den gestrigen Tagesschlusswerten. Ausschlaggebend für die ruhige Marktlage sind sich gegenseitig neutralisierende Wirtschaftsdaten. Eindeutig preisdrückend wirken die Bestandschätzungen des American Petroleum Institute (API). Demnach sollten in der letzten Woche 6,8 Millionen Barrel mehr an Rohöl in den US-Tanks schlummern als in den sieben Tagen zuvor. Damit nähern sich die Reserven wieder...

Heizölpreis 26. Oktober: Leichte Abschläge erfreuen Verbraucher

LEIPZIG. (Ceto) Der Ölpreis hat sich bis zum Nachmittag kaum bewegt. Wie am Morgen kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) bei Redaktionsschluss knapp über 82 Dollar; Nordseeöl der Sorte Brent war einen Dollar teurer. Die Marktteilnehmer geben sich derzeit vorsichtig. Zwar stiegen die Notierungen zwischenzeitlich leicht an, prallten aber an starken Widerständen ab. Neue Impulse könnten von den US-Beständen kommen: Heute macht das American Petroleum Institute (API) mit seiner Veröffentlichung den Anfang, morgen zieht die Energiebehörde DOE nach. Nicht selten lagen beide Institutionen mit ihren Ergebnissen weit auseinander, was...

Gewinnmitnahmen: Rohölpreis verliert leicht an Boden

LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen haben im heutigen Frühhandel leicht nachgegeben. Das Barrel US-Leichtöl (WTI) wurde mit rund 82 Dollar gehandelt, Nordseeöl der Sorte Brent lag einen Dollar darüber. Damit bewegen sich die beiden Leitsorten etwas unter den Tagesausgangswerten von gestern. Analysten führen das in erster Linie auf Gewinnmitnahmen am Devisenmarkt zurück, wo der Dollar an Boden verlor. Damit zeigte sich einmal mehr die umgekehrte Kopplung der amerikanischen Währung an den Ölpreis. Indes entspannt sich die Lage in Frankreich: Medienberichten zufolge könnten drei der insgesamt zwölf Raffinerien wieder die Produktion...

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreise zum Wochenauftakt mit leichten Aufschlägen

LEIPZIG. (Ceto) Die Industrie in Europa brummt wieder, was sich an einer stärkeren Auftragslage bemerkbar macht. Die Aktienmärkte hörten dies mit Freude und weil andere Nachrichten Mangelware waren, dockten auch die Rohölpreise an diese Entwicklung an. Das brachte für deutsche Heizölkunden leichte Aufschläge mit sich. Dennoch sind die Preise relativ günstig. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt meistenteils, dass die Preise von nun an steigen können. Da maßgebliche Wirtschaftsdaten heute Mangelware sind, orientierten sich die Ölpreise – wie so oft, an den Aktienkursen. Diese kletterten vor allem in Europa aufgrund stark...

BRENNSTOFFSPIEGEL: Dollar sinkt, Rohölpreise fester

LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis ist mit festem Unterton in die neue Woche gestartet. Das Barrel US-Leichtöl (WTI) kostete 82,50 Dollar; Nordseeöl (Brent) lag bei 83,50 Dollar. Am Freitag waren die Preise bis zum Tagesende unter Schwankungen leicht angestiegen, jedoch blieb ein klarer Trend aus. Impulsgeber für den leichten Aufschwung im heutigen Frühhandel ist der Dollar, der zuletzt etwas an Boden verlor. Damit setzt sich das Spiel der letzten Wochen fort: Dollar runter, Öl hoch. Laut dem Branchendienst „Futures Services“ liegt das Handelsinteresse an den Börsen „weit über dem Durchschnitt“. Das deutet auf Aktivitäten...

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit leichten Abschlägen zum Wochenende

LEIPZIG. (Ceto) Nach den Verlusten gestern erholten sich die Rohölpreise heute, erreichten jedoch nicht das sehr hohe Niveau vom Mittwoch. Für Optimismus an den Börsen sorgten die guten deutschen Konjunkturdaten und die Verknappung des Angebotes durch den Frankreich-Streik. Der Heizölpreis hierzulande orientierte sich jedoch an der gestrigen Entwicklung, sank leicht um 20 Cent und kostet damit etwa wieder so viel wie zu Wochenbeginn. Im Gegensatz zu den restlichen Tagen der Woche zeigten sich die Preise heute kaum bewegt. Nach den gestrigen Verlusten sorgten vor allem widersprüchliche Wirtschaftsdaten für ein ausgeglichenes Verhalten...

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohölpreise steigen wieder an

LEIPZIG. (Ceto) Nachdem die Rohölpreise gestern deutlich über 1 US-Dollar verloren, stiegen sie im heutigen Morgenhandel wieder an. US-Leichtöl (WTI) wurde für 81,34 Dollar je Barrel gehandelt und Nordseeöl (Brent) kostete 82,60 Dollar. Beide Referenzsorten waren damit rund 50 Cent teurer als zum gestrigen Tagesschluss. Im Durchschnitt der letzten14 Tage ist Rohöl so teuer wie seit Anfang Mai diesen Jahres nicht mehr. Vor einem halben Jahr waren vor allem Spekulationen für die starken Preisansteige verantwortlich. Als sich damals unter den Anlegern eine realistischere Sicht der Marktlage durchsetze, verloren die Preise innerhalb...

Inhalt abgleichen