BHE

„Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen: Finde ihn!“

Unternehmen setzen heutzutage mehr und mehr auf zertifiziertes Qualitätsmanagement (QM). Wie der Name schon verrät, soll die Qualität der Produkte und Leistungen erhöht werden. Ziel ist es, Vertrauen bei den Kunden zu schaffen und somit seine eigene Wettbewerbssituation zu verbessern. Im Fokus stehen die Unternehmensprozesse, die regelmäßig auf den Prüfstand gestellt werden. Dadurch kann auch bei bereits sehr gut organisierten Unternehmen Optimierungspotenzial erkannt werden. Ganz nach dem Motto des Erfinders Thomas Alva Edison: „Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen: Finde ihn!“ Bereits seit Anfang 2007 bietet der Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. die BHE-QM-Gruppenzertifizierung an, um seine Mitglieder beim zertifizierten Qualitätsmanagement zu unterstützen. Durch die erheblichen Synergieeffekte werden die BHE-Mitglieder wettbewerbsfähiger und können sich gleichzeitig stärker auf ihre eigenen Kunden konzentrieren....

AZS System AG auf den Essener Sicherheitstagen 2011

Im Kongress Centrum West der Messe Essen präsentiert AZS System AG am 18./19. Oktober 2011 die neuesten Entwicklungen zur Sicherheitstechnik. Im Fokus des Auftritts stehen effiziente Lösungen zur Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik für die Industrie und den öffentlichen Bereich. Mitte Oktober findet der BHE Fachkongress, die Essener Sicherheitstage, eine attraktive und mittlerweile etablierte Plattform für die gesamte Sicherheitstechnik-Branche statt. Fundiertes Wissen über mögliche Sicherheits-Konzepte, Hardwarekomponenten, sowie aktuelle Softwareanwendungen sind nötig um erfolgreich im Markt der Sicherheitstechnik-Lösungen bestehen zu können. AZS System AG, seit über 20 Jahren erfolgreich im Markt, zeigt in Essen die aktuellen Fortschritte in der Software von Zutrittskontroll- und Sicherheitstechnischenlösungen. Am Stand 19 steht das Team der AZS System AG als kompetenter Ansprechpartner für fachspezifische Fragen der Sicherheitstechnik...

Wohnungseinbrüche in Deutschland nehmen zu

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist 2010 weiter gestiegen. Effektiver Einbruchschutz wird immer wichtiger. Die Experten des BHE kennen die Problematik und stellen Lösungen vor. (tdx) Aus der aktuellen Kriminalitätsstatistik geht hervor, dass die Zahl der Wohnungseinbrüche 2010 um 6,6% zugenommen hat. Immer noch sind viele Eigenheime und Mehrfamilienhäuser nicht mit einem ausreichenden Einbruchschutz versehen und bieten Einbrechern ein leichtes Ziel. Am häufigsten steigen sie über Fenster und Terrassentüren ein, Kellerfenster und Haustüren können außerdem Schwachstellen sein. Eine mechanische Sicherung an Fenstern und Türen kann Einbrecher zwar abschrecken, bietet aber nur einen gewissen Grundschutz. „Für einen umfassenden Einbruchschutz ist zusätzlich eine Alarmanlage notwendig", wissen die Experten des Bundesverband der Hersteller- und Errichterfirmen von Sicherheitssystemen (BHE): „Ein Täter kann bei genügend Zeit jede noch...

Inhalt abgleichen