07.03.2007: Politik
Pressetext verfasst von NeueNachricht am Mi, 2007-03-07 15:33.
Deutschland steckt in der Komplexitätsfalle – Warum ein Big Bang besser ist als kleinteilige Reformen
Frankfurt am Main/New York - Bernd Ziesemer war nicht immer so vernünftig. In den siebziger Jahren begeisterte er sich für Mao und den Kommunismus. Dies kann man jedoch getrost als Jugendsünde betrachten, denn mit dem Buch „Partei kaputt. Das Scheitern der KPD und die Krise der Linken“ rechnete der 1953 geborene Publizist bereits 1980 mit seinen vormaligen Gesinnungsgenossen und deren Ideologie ab. Seit fünf Jahren arbeitet Ziesemer als Chefredakteur der Wirtschaftszeitung Handelsblatt http://www.handelsblatt.de und äußert sich in Leitartikeln und Essays zu wirtschaftspolitischen Grundsatzfragen. Wer sozusagen Ziesemer „am...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4740 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.03.2007: Medien
Pressetext verfasst von LucyTurpinCommu... am Mi, 2007-03-07 15:12.
Powerfrauen bei glowria
Pünktlich zum internationalen Frauentag hält glowria.de eine ganz besondere DVD-Sammlung zum Ausleihen bereit
München, 07. März 2007 – Am 8. März ist internationaler Frauentag. glowria hat passend zu diesem Tag ein umfassendes Filme-Special mit und über besondere Frauen zusammengestellt.
Vorhang auf für Action Girls, echte Ladies und starke Frauen. Das Special bietet mit 100 Filmen eine abwechslungsreiche Mischung und viele Highlights aus beliebten Klassikern, Wiederentdeckungen und aktuellen Top Film-Hits. Einfach die DVDs nach Hause liefern lassen, schön aufs Sofa kuscheln und - ganz ohne Werbepausen - die Lieblingsfilme...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2646 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.03.2007: Wissenschaft
Pressetext verfasst von IIR Deutschland am Mi, 2007-03-07 14:46.
Diesel Partikel Filter: Aussichten in einem wachsenden Markt
4. Internationale CTI-Fachkonferenz „Diesel Partikel Filter“ am 11. und 12. Juli 2007 in Frankfurt am Main
Mit einem prognostizierten Marktwachstum von jährlich etwa elf Prozent bis 2015 gehört die Abgasnachbehandlung zu den aussichtsreichsten Seg-menten der Zulieferindustrie. Eine wesentliche Rolle spielt der Partikelfilter, der zunehmend nicht nur in Diesel-PKW sondern auch in Nutzfahrzeugen eingesetzt wird. Selbst auf Kraftstoffadditive können Autohersteller verzich-ten: Wie Dauerversuche mit Partikelfiltern zeigen, arbeitet die Filterregene-ration auch ohne solche Zusätze zuverlässig.
Auf der CTI-Konferenz „Diesel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1559 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.03.2007: Gesundheit
Pressetext verfasst von EUROPATICKER am Mi, 2007-03-07 14:34.
Zusammenarbeit im Bereich Strahlenschutz zwischen Liechtenstein und Schweiz
EUROPATICKER Umweltruf: Die Regierung hat einen Entwurf für ein Gesetz über die Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und der Schweiz im Bereich des Strahlenschutzes verabschiedet. Damit soll die Gesetzgebung zum Strahlenschutz und zu dem damit verbundenen Vollzug in den Bereichen Industrie, Gewerbe, Umwelt und radioaktive Abfälle sowie in den Bereichen Medizin, Ausbildungsstätten und Bevölkerungsschutz einheitlich geregelt werden.
Die Vorlage dient zur Umsetzung eines zwischen Liechtenstein und der Schweiz abzuschliessenden Vertrages über die Zusammenarbeit im Bereich des Strahlenschutzes. Mit dem Vertrag soll die schweizerische...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1636 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.03.2007: Recht
Pressetext verfasst von EUROPATICKER am Mi, 2007-03-07 14:26.
Verbot anwaltlicher Erfolgshonorare muss Ausnahmetatbestand zulassen
Verbot mit dem Grundrecht auf freie Berufsausübung nicht vereinbar EUROPATICKER Umweltruf: Die Bundesrechtsanwaltsordnung untersagt Rechtsanwälten Vereinbarungen, durch die eine Vergütung oder ihre Höhe vom Ausgang der Sache oder vom Erfolg der anwaltlichen Tätigkeit abhängig gemacht wird oder nach denen der Rechtsanwalt einen Teil des erstrittenen Betrages als Honorar erhält. Vergleichbare Regelungen bestehen für Patentanwälte, für Steuerberater und Steuerbevollmächtigte sowie für Wirtschaftsprüfer.
Im vorliegenden Fall macht eine Rechtsanwältin die Verfassungswidrigkeit des Verbots anwaltlicher Erfolgshonorare...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6778 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.03.2007: Freizeit
Pressetext verfasst von wome am Mi, 2007-03-07 14:23.
Finnische Sauna/Kota/Grillhütte/Fass-Sauna/
Bei uns finden Sie viele finnische Produkte, bei denen das Herz mancher Skandinavien-/ Finnlandliebhaber höher schlägt.
Finn-Handel GmbH liefert finnische Gebrauchs- und Geschenkartikel.
Die Blockbohlen-, Fass- oder Rauch-Sauna nach Ihren Wünschen konfiguriert, ab einer Wandstärke von 60 mm, am liebsten mit Holzbefeuerung. Das zeichnet die richtige finnische Sauna aus.
Die Qualität unserer Produkte ist dabei besonders entscheidend. Wir verkaufen keine Billigware, nur um das schnelle Geschäft zu machen. Wenn Sie sich einmal für uns entschieden haben, merken Sie schnell, einen kompetenten und Finnland erfahrenen Partner gefunden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1434 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.03.2007:
Pressetext verfasst von vision am Mi, 2007-03-07 14:08.
Barrierefreiheit für alle!
Das World Wide Web ist längst nicht mehr für jeden zugänglich, denn sinnes- oder körperbehinderten Menschen ist oftmals der Zugang zu vielen Internetseiten verweigert, betont heute Reiner Bausch von VISION Druckmedien aus Stollberg. Bei der Gestaltung von Internetseiten wird häufig nicht berücksichtigt, dass viele Menschen körperlich eingeschränkt sind und somit bestimmte Hürden, die durch Programmierungen entstehen können, von ihnen überwunden werden müssen um freien Zugang zu Informationen im Internet zu erhalten. Auch im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz, AGG § 1, ist eine ungerechtfertigte Benachteiligung aus Gründen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2252 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.03.2007: Wissenschaft
Pressetext verfasst von text-ur.de am Mi, 2007-03-07 13:56.
Führen Männer und Frauen gleich schlecht – oder gleich gut?
Kleinhenz: „Erfolgreicher wird, wer sich zu seinen weiblichen Kompetenzen bekennt“
Nach einer aktuellen Arbeitnehmerumfrage des IFAK Instituts, Taunusstein, zeigen sich bei der Bewertung des generellen Führungsstils und bei einzelnen Eigenschaften keine Unterschiede zwischen Männern und Frauen. So ist beispielsweise der autoritäre Führungsstil bei beiden Geschlechtern nahezu gleich stark vertreten. „Betrachtet man den Fakt, dass es erst seit kürzester Vergangenheit Frauen in wirklichen Top-Führungspositionen gibt, wird deutlich, dass man im Grunde überhaupt keinen echten Vergleichsmaßstab hat, wer auf lange Sicht besser...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3654 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von wegdermitteberlin am Mi, 2007-03-07 13:41.
Yoga für alle Altersstufen im Gesundheitszentrum WEG DER MITTE
Das Gesundheits- und Ausbildungszentrum WEG DER MITTE in Berlin-Zehlendorf feiert in diesem Jahr sein 30jähriges Bestehen. Es bietet neben zahlreichen Seminaren- und Ausbildungen (u.a. auch Yogalehrausbildung) ein umfangreiches Yogakursprogramm an.
Der Erfahrungsschatz, der sich im Laufe dieser Zeit entwickelt hat, prägt entscheidend die Form des Unterrichts in den Yogakursen des WEG DER MITTE.
Hatha-Yoga angepasst an die entsprechende Alterstufe und Fähigkeiten des Teilnehmers bietet ein enormes Potential, das Wohlbefinden und die Gesundheit zu verbessern. Er baut Kraft auf, fördert die Flexibilität und Ausgeglichenheit und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1476 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.03.2007:
Pressetext verfasst von BSVV am Mi, 2007-03-07 13:02.
Stellungnahme Referentenentwurf für VerpackV-Novelle . BSVV kritisiert Gedankenlosigkeit und Flickschusterei
Der inzwischen veröffentlichte Referentenentwurf für eine Novellierung der VerpackV enttäuscht, abgesehen von der beabsichtigten Eindämmung der Trittbrettfahrer, auf ganzer Linie. Der innerhalb der Bundesregierung noch nicht abgestimmte Entwurf legt umweltpolitisch den Rückwärtsgang ein, weil er für geringere Verwertungsstandards und für weniger Wettbewerb steht. Viele Klauseln scheinen mit „heißer Nadel gestrickt“ zu sein und fordern Ausweichreaktionen und Manipulationen heraus. Der Entwurf ist zudem wettbewerbsverzerrend und innovationsfeindlich. Und das alles nur, um seit Jahren unbeanstandete Selbstentsorgerlösungen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5276 Zeichen in dieser Pressemeldung
« erste Seite - vorherige Seite… - 55917 - 55918 - 55919 - 5592055921 - 55922 - 55923 - 55924 - 55925… - nächste Seite › - letzte Seite