Hochschule Rhein-Waal tritt in die InnovationsAllianz NRW ein

Dortmund, 22. September 2009 - Die Hochschule Rhein-Waal in Kleve tritt als erste der neu gegründeten Fachhochschulen in die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen ein. Damit umfasst das bundesweit größte Bündnis seiner Art nun insgesamt 26 Universitäten und Fachhochschulen sowie fünf Hochschul-Transfergesellschaften aus Nordrhein-Westfalen.

Die Motivation der erst im Mai gegründeten Hochschule Rhein-Waal beschreibt Prof. Dr. Marie-Louise Klotz, Präsidentin der Hochschule: "Wir setzen von Beginn an auf For-schungsstärke in technischen und gesellschaftlichen Disziplinen. Die Mitwirkung in der In-novationsAllianz wird uns zusätzlich unterstützen, effiziente Strukturen für Forschung und Transfer aufzubauen. Unser Leistungsangebot orientiert sich dabei an den Belangen der regionalen Wirtschaft. Erfahrene Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bringen ihre Forschungsgebiete in das Forschungsinstitut für Technologie und Innovation ein."

Die Mitglieder und der Vorstand der InnovationsAllianz freuen sich über die Entscheidung der Hochschule Rhein-Waal, in der Allianz mitzuarbeiten. "Wir sind sicher, dass die Hochschule Rhein-Waal unser Netzwerk mit ihren Kompetenzfeldern in Zukunft zusätzlich stärken wird", bekräftigt Prof. Dr. Gisela Schäfer-Richter, Vorsitzende des Vorstands der InnovationsAllianz.

Ziel der InnovationsAllianz NRW ist es, durch eine enge Zusammenarbeit der Hochschulen untereinander höchste Professionalität bei Kooperationen mit Unternehmen und Verbänden in allen beteiligten Hochschulen zu garantieren. Die InnovationsAllianz vermittelt Außenstehenden auf Anfrage die richtigen wissenschaftlichen Partner in NRW, und sie ist zudem Ansprechpartner für kleine und mittelständische Unternehmen, die für eine Kooperation oder wissenschaftliche Beratung einen Innovationsgutschein des Innovationsministeriums nutzen möchten.

Weitere Informationen zur Arbeit, den Dienstleistungsangeboten und der Struktur des bundesweit größten Transferbündnisses unter www.innovationsallianz.nrw.de.

Kontakt:
InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen e.V.
Prof. Dr. Gisela Schäfer-Richter (Vorsitzende des Vorstands)
Fachhochschule Dortmund
Prorektorin für Forschung, Entwicklung und Transfer
Sonnenstraße 96, 44139 Dortmund
Tel.: 0231/9112-101, Fax.: 0231/9112-335
www.innovationsallianz.nrw.de


Über Claudius Kroker