Tuk Tuk, Sir? – abenteuerliches aus Asien

„Reisen Sie gerne?“ So die ersten Worte des neuen Buches von Albert Karsai. Er selbst kann diese Fragen sicherlich uneingeschränkt mit „Ja“ beantworten.

Bereits im letzten Jahr hat Albert Karsai mit seinen Beiträgen zur Wahl des besten Reiseberichtes 2008 für Aufmerksamkeit gesorgt. Beiträge aus Indochina und Südostasien, von seinen Reisen, die der Österreicher angetreten ist – und von denen er nicht zurückkam. Albert Karsai lebt heute „Plötzlich in Vietnam“, wie auch sein Blog verkündet, das er regelmäßig auf www.traveldiary.de pflegt.

Doch natürlich lebt er nicht nur mitten in Asien, er reist auch. Er reist auf eigene Faust, verdingt sich hier und da, steigt in das nächste Tuk Tuk und sucht sich ein neues Ziel.

Im Zuge seiner Reisen hat Albert Karsai an thailändischen Dorfschulen unterrichtet und mit furchterregenden Tigern gekuschelt. Er hat koreanische Bergwanderer unter die Lupe genommen, ist auf schlammigen Straßen durch den kambodschanischen Regenwald geschlittert und hat deutsche Forscher zu abgelegenen Tempeln um Angkor Wat begleitet. Er hat im malaysischen Dschungel die Vorzüge egeldichter Socken erkannt und während sintflutartiger Regenfälle in Vietnam sein Motorrad in ein Amphibienfahrzeug verwandelt. Er hat in Taipeh das höchste Gebäude der Welt erklommen. Er hat Reis eigenhändig gepflanzt, geerntet und Unmengen davon gegessen. Er hat sich auf den Straßen Hanois gegen tausende Motorradfahrer durchgesetzt und auf den Sandpisten Kambodschas Staub geschluckt.

Albert Karsai wird aus dem Verhalten der Asiaten bis heute nicht wirklich schlau und nimmt Auskünfte der Einheimischen immer noch für bare Münze. Das alles hindert ihn aber nicht daran, die Länder Südostasiens immer wieder neu zu entdecken und auf abenteuerliche und unterhaltsame Weite durch eine Region zu führen, die seine Heimat wurde.

Albert Karsai – Tuk Tuk, Sir?
ISBN 978-3937274-54-6
Als Neuerscheinung jetzt im Buchhandel!

Ebenfalls von Albert Karsai erschienen
Die besten Reiseberichte – Autoren ohne Grenzen (Beitrag)
ISBN 978-3937274-50-8

Pressekontakt
Jens Freyler
traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag
Stühmtwiete 3 D
22175 Hamburg
Tel.: 040/53430022
Fax: 040/53430023
Mail jens@traveldiary.de
http://presse.traveldiary.de

Über den traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag
Der in Hamburg ansässige traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag wurde in 2001 gegründet. Seitdem hat er mit mehr als 100 Autoren über 60 Bücher verwirklicht und in den Buchhandel gebracht. Dabei beschäftigt sich der Verlag neben seinem Hauptprogramm an Reiseliteratur (Erlebnisberichte sowie teilweise Reiseromane) in den Sparten „Autoren ohne Grenzen“ mit der Ausschreibung von Reiseberichtsanthologien, unter „traveldiary moto“ mit Motorradreisebüchern sowie bei „traveldiary history“ mit der (Wieder-)Veröffentlichung historischer Entdeckerberichte.
Unter www.traveldiary.de betreibt der Verlag zudem eine umfangreiche Reiseplattform mit aktuellen ReiseBlogs und ReiseBerichten aus aller Welt.

Übrigens: Besuchen Sie den traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag auf der Leipziger Buchmesse 2009. Halle 3, Stand F 211 an der Leseinsel Reisen.

AnhangGröße
TukTukSirFront.jpg95.51 KB

Über traveldiary-verlag