Kompetenzentwicklung in der Zeitarbeit - Potenziale und Grenzen. Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung Bonn

Zeitarbeit scheint geradezu prädestiniert, durch die Vielfalt der Einsatzorte eine maximale Breite von Kompetenzen zu fördern. Sie kann aber auch Orientierungslosigkeit und Beliebigkeit zur Folge haben. Wer soll eine Kompetenzentwicklung in der Zeitarbeit steuern?

Wer trägt die Kosten? Gibt es bereits Konzepte der Zeitarbeitsunternehmen? Die 18 Beiträge präsentieren Bestandsaufnahmen, theoretische Überlegungen und Erfahrungen aus der Praxis der Kompetenzentwicklung, persönliche Erfahrungsberichte sowie den Blick über die Grenzen nach Frankreich und den Niederlanden.

Im Rahmen des Forschungsprojekts ¯Förderung der Kompetenzentwicklung durch Zeitarbeit® veranstaltete das Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn im Oktober 2005 eine Fachtagung, aus der die Beiträge dieses Bandes hervorgegangen sind.

Quelle:Amazon

Die aktuelle Buchempfehlung von www.erfolgsebook.de