Wissenschaft

Zur Verteidigung der Faulheit

Nun ist es soweit. Ab jetzt haben sogar Faulpelze ihre Plattform im Internet. www.schlau-und-faul.de wehrt sich standhaft gegen die übliche Verurteilung der menschlichen Faulheit und sucht Argumente für eine entspannte und geruhsame Lebensweise. Hier soll auf witzige und ironische Weise endlich der Beweis angetreten werden, dass workaholics bei weitem nicht die besseren Menschen sind, und dass es möglich ist, ein angenehmes und erfülltes Leben jenseits von Leistungsschinderei und Erfolgszwängen zu führen. Wie das? - Durch schlaues Vordenken, besonnenes Nachdenken und kluges Sinnieren bei viel Muße werden neue Strategien...

12.01.2007:

Durchbruch für die Geophysik? - Neue Messtechnik an der Bundesstraße 4 im Ostharz erfolgreich im Einsatz

Von Ansgar Lange/Gunnar Sohn Bonn/Nordhausen - An der Bundesstraße 4 zwischen Nordhausen und Magdeburg ist der Aufbau Ost bislang weitestgehend spurlos vorübergegangen. Obwohl stark befahren, schlängelt sie sich weiterhin kurvenreich und unübersichtlich durch den Ostharz. Dies soll sich nun ändern. Insbesondere der Knotenpunkt der von Hohegeiß kommenden B 81 mit der B 4 - Ortsname: Netzkater - soll im Auftrag des Straßenbauamtes Nordthüringen ausgebaut werden. Bevor die Baumaschinen anrücken, muss jedoch erkundet werden, ob die in dieser Region weit verbreiteten Altbergbaustollen, die vor über hundert Jahren in die...

Die wirksamste Schlankheitsformel: GX

Endlich schlank: Die GX-Diät Ampel macht Abnehmen zum Kinderspiel (Köln – 11. Januar 2007): Langanhaltende Sättigung und geringe Kalorienbelastung ist die wirksamste Schlankheitsformel überhaupt, betonte gestern Ernährungsexperte Sven-David Müller-Nothmann bei der Vorstellung seines Buches die GX-Diät Ampel. Hunger ist der Feind aller Übergewichtigen, und wer Lebensmittel mit einem niedrigen GX isst, nimmt satt ab. Die Buchstaben GX stehen für den glykämischen Index, erläuterte Müller-Nothmann weiter und wies darauf hin, dass die GX-Diät Ampel mit Werten für mehr als 2.600 Lebensmittel auf 112 Seiten die wohl umfangreichste...

11.01.2007:

Deutschland steigt aus der Zukunft aus – Wird das Land in den Schlüssel-Wissenschaften zum „Forschungszwerg“?

Von Ansgar Lange Bonn/Mainaschaff – Die deutschen Studenten zieht es immer mehr ins Ausland. Sie gehen nach Amerika, Großbritannien oder Holland, weil sie dort bessere Chancen wittern. „Wer kann, haut ab“, schreibt der Publizist Reginald Rudorf in dem Medieninformationsdienst Rundy http://www.rundy.de. Besonders schlecht sei es um den Wissenschafts- und Forschungsstandort bestellt: „Während Deutschland seit Beginn des 20. Jahrhunderts jedes Jahr Nobelpreise für Physik und Chemie erhielt, bekamen deutsche Forscher seit 1990 keinen einzigen Nobelpreis für beide Schlüssel-Wissenschaften. Erst 2005 erhielt mal wieder ein...

11.01.2007:

Europäische Konferenz in Potsdam zur Nutzung der Erdwärme

Das europäische Geothermienetzwerk ENGINE (Enhanced Geothermal Innovative Network for Europe), ein Zusammenschluss von 35 Forschungs- und Industriepartnern aus 16 europäischen und drei außereuropäischen Ländern, hält vom 9. bis 12. Januar 2007 am GeoForschungsZentrum (GFZ) in Potsdam seine Midterm -Konferenz ab, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. Rund 180 Partner des von der europäischen Kommission geförderten Projektes kommen zusammen, um die umweltfreundliche Erschließung und Nutzung geothermischer Ressourcen in Europa weiter voranzutreiben. Die Konferenz stellt das bedeutendenste europäische Forum in...

Gesundheit für alle: Online-Ärztin Dr. Jessica Männel von Qualimedic.de zeigt, wie Gute Vorsätze erfolgreich umsetzbar sind

(Köln - 10. Januar 2007): Der Start ins neue Jahr ist ein beliebter Zeitpunkt für neue persönliche oder berufliche Vorsätze, erläutert Qualimedic-Ärztin Dr. med. Jessica Männel. Rund 31 Prozent der Deutschen haben sich für 2007 einer Umfrage zufolge gute Vorsätze gefasst: mehr Sport treiben, gesündere Ernährungsweise, Gewichtsreduktion, Aufhören zu rauchen und mehr Zeit für sich sowie die für Familie zählen zu den Favoriten. Leider gelingt es nur 49 Prozent der Bundesbürger, sich länger als zwei bis drei Monate an die guten Vorsätze zu halten, bedauert Jessica Männel, die zusammen mit 54 Fachärzten in den 57 Online-Sprechstunden...

CyberBeauty: Warmer Winter ist Auswirkung vom Klimawandel

Kein Schnee mehr zu Weihnachten, warme Frühlingstemperaturen und blühende Kirschbäume im tiefsten Winter: Unser Wetter spielt total verrückt! Sind das etwa schon die Folgen des Treibhaus-Effekts? Eines steht bereits fest: Es wird immer wärmer. Und die Experten warnen bereits vor den Folgen des Klima-Wandels. Wie können wir die Katastrophe verhindern? Jeder einzelne Mensch kann eine ganze Menge dazu beitragen, um eine weitere Erderwärmung und damit die große Klima-Katastrophe abzuwenden: - Elektrogeräte immer ganz abschalten, nicht Stand-by - für Kurzstrecken Auto stehen lassen - alternative Energien nutzen (z.B. Solar-Energie) -...

09.01.2007:

Schweinerei im Schweinestall - 30-minütige Videodokumentation über einen Undercover-Journalisten

PRESSEMITTEILUNG Deutsches Tierschutzbüro – Recherche, Dokumentation und Aufklärung im Bereich Tierschutz Schweinerei im Schweinestall 30-minütige Videodokumentation über einen Undercover-Journalisten Bonn, den 09.01.2007. Ob Legehennen, Puten oder Mastschweine - Tiere in der industriellen Fleischproduktion leiden unter oft katastrophalen Haltungsbedingungen, die dem Verbraucher meist verborgen bleiben. Nur selten gelangt authentisches Bildmaterial aus Mast- und Zucht- betrieben an die Öffentlichkeit, nur selten erfahren Verbraucher, woher ihr Schnitzel wirklich stammt, unter welchen Umständen es...

08.01.2007: |

Professor Hademar Bankhofer hilft Schwangeren und Stillenden im Internet!

Mr. Gesundheit berät in der Online-Sprechstunde Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit des beliebten Internetportals http://www.9monate.de (Köln - 8. Januar 2007): Gerade in der Schwangerschaft und Stillzeit ist es notwendig, über eine gesunde Ernährungsweise und gezielte Nahrungsergänzung nachzudenken. Der renommierte Gesundheitsexperte und Medizinpublizist Professor Hademar Bankhofer berät vom 15. Januar bis 15. Februar 2007 „rund um die Uhr“ Schwangere und Stillende im Internetportal http://www.9monate.de zur richtigen Ernährungsweise, teilt heute Pressesprecher Sven-David Müller-Nothmann in Köln mit. Wissenschaftliche...

08.01.2007: |

Ballaststoffe und Kohlensäure sind der Schlüssel für ein schlankes 2007

Ran an den Winterspeck: Ernährungsexperte Sven-David Müller-Nothmann gibt die wirkungsvollsten Tipps für eine einfache Gewichtsreduktion (Köln - 8. Januar 2007): Damit die durch die Weihnachtszeit zu eng gewordenen Röcke und Hosen wieder passen, ist es notwendig, täglich Sättigendes wie Gemüse, Hülsenfrüchte, Frischobst, Pellkartoffeln und Vollkornprodukte anstatt heller Brötchen, Kartoffelbrei, Fast Food oder anderer ballaststoffarmer Lebensmittel zu essen, empfiehlt Diätexperte Sven-David Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) heute in Köln. Ballaststoffe sind der Schlüssel...

Inhalt abgleichen