Technik

28.09.2006:

Neuer Kurs im Fast Lane-Trainingsprogramm: Analysing MS-Windows Networking (AWN)

Analyse von Netzwerkprozessen in Microsoft Windows-Umgebungen Neuer Kurs im Fast Lane-Trainingsprogramm: Analysing MS-Windows Networking (AWN) Hamburg/Berlin, 28. September 2006 – Der IT-Schulungsanbieter Fast Lane hat das dreitägige Training Analysing MS-Windows Networking (AWN) in sein Angebot aufgenommen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Funktionsweise und die Analyse der wichtigsten Netzwerkprozesse und Protokolle von Microsoft Windows-Netzwerken auf Paketebene unter Einsatz des Ethereal/Wireshark Analyzer. Die Schulung richtet sich speziell an Netzwerkadministratoren und -planer, die für den Betrieb von Netzwerken...

28.09.2006:

ageet Corporation startet Vertrieb der ActiveX VoIP Plugin Serie "microSIP Web Object"

ageet Corporation, erfahrener Hersteller von VoIP Softwareprodukten wie dem Softphone AGEphone und der kleinsten VoIP Engine der Welt, dem microSIP stack, verkündet am 28.09.2006 in Kyoto den Start seiner neue Serie revolutionärer VoIP Produkte: Die microSIP Web Object Produktserie, welche die ActiveX VoIP Plugins AGEphone Web Sidebar und AGEphone Web Support sowie ein SDK für Entwickler umfasst. Die neuen Produkte werden ab dem 28.09.2006 auch in Deutschland vertrieben. AGEphone Web Sidebar -------------------- Der AGEphone Web Sidebar ist ein ActiveX Plugin mit dem Sie Ihren Browser in ein Telefon verwandeln. Das Plugin...

27.09.2006:

Sichere Autos durch photorealistische Visualisierung

Von Michael Scherbaum, inTrace GmbH, Saarbrücken sowie Prof. Dr. Philipp Slusallek und Friederike Meyer zu Tittingdorf, Universität des Saarlandes Wie stark spiegelt die Windschutzscheibe? Kann man die Instrumente auch bei intensivem Sonnenlicht noch ablesen? Diese und andere Fragen können Ingenieure heute mit Hilfe von interaktiv erzeugten und photorealistischen Bildern schon beantworten, wenn das reale Fahrzeug noch gar nicht existiert. Möglich wird das durch das neue Echtzeit-Ray-Tracing-Verfahren. Dieses von Saarbrücker Computergraphikern entwickelte Verfahren ist inzwischen bei fast allen deutschen OEM im Einsatz. Das...

27.09.2006:

Intelligente Positionssensoren für Nutzfahrzeuge

Von Johneric Leach, Bourns Sensors GmbH, Sauerlach Der weiterhin wachsende Gütertransport auf der Straße erfordert von den Lkw noch mehr Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit. Intelligente Sensoren von Bourns überwachen zum Beispiel das Bremssystem, den Aufbau und die Lenkung. Sie sind speziell für die harte und raue Umgebung in Nutzfahrzeugen konstruiert. Die Bremsleistung und das Bremsverhalten eines Lkw unterscheiden sich erheblich von dem eines Pkw. Nutzfahrzeuge haben eine erhöhte Reaktionszeit der Druckluftbremse, eine höhere kinetische Energie, längere Bremswege und sind durch die labile Verbindung zwischen Zugfahrzeug...

27.09.2006:

Deutschland hat Nachholbedarf bei Breitbandkommunikation - Ericsson forciert Vermarktung des One Phone-Konzeptes

Düsseldorf, www.ne-na.de – Immer mehr Menschen arbeiten mobil. Das Marktforschungsunternehmen IDC prognostiziert, dass bis 2008 der Anteil mobil arbeitender Menschen in Europa bei rund 60 Prozent liegt. „Vor allem der klassische Vertriebs- oder Serviceaußendienst und das Management sind Gruppen, die mehr als ein Viertel der Arbeitszeit mobil sind. Andere Berufsgruppen, wie Ärzte, Hotelpersonal, Lagerfacharbeiter oder EDV-Mitarbeiter sind sehr häufig in ihrem Betrieb mobil tätig, also in der Klinik, in der Produktionshalle oder im Bürogebäude. Die steigenden Mobilitätsanforderungen stellen Firmen vor neue Herausforderungen,...

27.09.2006:

it+services erstmals auf der DMS in Köln vertreten. Der Hersteller von Firmenportallösungen zieht positive Bilanz.

Erstmalig mit seiner Firmenportallösung zur Abbildung unternehmensinterner Prozesse am Stand der EASY Software AG vertreten, hatte it+services hohes Besucherinteresse zu verzeichnen. Insbesondere die kombinierten Module Zeiterfassung und Urlaubsplanung standen hier im Mittelpunkt. Die zahlreichen Planungsansichten für Vorgesetzte und Mitarbeiter, die hohe Planungssicherheit und der genaue Überblick konnten das qualifizierte Publikum immer wieder überzeugen. Markus Ilka, Leiter it+services: "Ein Portal sollte gut administrierbar, komfortabel zu bedienen sowie leicht implementierbar und zukunftssicher sein. Aus diesem Grund haben...

27.09.2006:

Ihr bleibt nichts verborgen: Hautnah-Kamera als Kunstobjekt

OBERRADEN. dioVision®-Erfinder Oliver Heine präsentiert parallel zur photokina 2006 eine Idee, die schon bald zum globalen Foto-Trend werden könnte. Hierbei wird eine scheckkartengroße Kamera einfach um den Hals gehängt, oder mittels Clip, Klettband und Magnet an der Kleidung angebracht. Die Kamera fotografiert nach Aktivierung vollkommen selbsttätig und portraitiert im vorab gewählten Intervall genau das, was der Träger aktuell erlebt hat. Diese Life-Event-Bilder werden dabei auf einer elektronischen Speicherkarte abgelegt und können später beliebig weiter verwendet werden. Doch damit nicht genug: wie schon bei dem zur diesjährigen...

27.09.2006:

Ihr bleibt nichts verborgen: Hautnah-Kamera als Kunstobjekt

OBERRADEN. dioVision®-Erfinder Oliver Heine präsentiert parallel zur photokina 2006 eine Idee, die schon bald zum globalen Foto-Trend werden könnte. Hierbei wird eine scheckkartengroße Kamera einfach um den Hals gehängt, oder mittels Clip, Klettband und Magnet an der Kleidung angebracht. Die Kamera fotografiert nach Aktivierung vollkommen selbsttätig und portraitiert im vorab gewählten Intervall genau das, was der Träger aktuell erlebt hat. Diese Life-Event-Bilder werden dabei auf einer elektronischen Speicherkarte abgelegt und können später beliebig weiter verwendet werden. Doch damit nicht genug: wie schon bei dem zur diesjährigen...

27.09.2006:

Zertificon und Pyramid ermöglichen mit Z1 Appliance E-Mail-Verschlüsselung für alle Unternehmensgrößen

Z1 Appliance: Komplettlösung zum sicheren E-Mail-Austausch ab sofort verfügbar Zertificon und Pyramid ermöglichen mit Z1 Appliance E-Mail-Verschlüsselung für alle Unternehmensgrößen Berlin, 27. September 2006 – Der Anbieter von IT-Security-Software-Lösungen Zertificon Solutions GmbH und die Pyramid Computer GmbH, Spezialist für maßgeschneiderte IT-Systeme, haben gemeinsam eine E-Mail-Verschlüsselungs-Appliance entwickelt. Dieses Security-Bundle, bestehend aus Betriebssystem, leistungsfähiger Hardware und speziellen Appliance-Funktionalitäten in Kombination mit einer Z1 SecureMail-Lösung, sorgt mit automatischer...

27.09.2006:

Netseal bietet preiswerte High-Performance-Alternative zu klassischen SSL-VPN-Lösungen

Netseal MPN®-GW-2000 Appliance bietet sicheren mobilen Zugriff auf sensitive Unternehmensdaten Espoo, 27. September 2006 – Netseal, finnischer Anbieter von sicheren mobilen Lösungen für den „Anytime and anywhere“-Netzwerk-Access, hat mit der MPN®-GW-2000 eine preiswerte sowie hochgradig skalierbare High-Performance-Appliance vorgestellt, die mobilen Mitarbeitern automatisch einen sicheren Remote Access auf jedes Netzwerk (LAN, WAN WLAN, Hot-Spots, XDSL GPRS, UMTS oder 3G) ermöglicht. Die Appliance wird von Netseal zum Preis von 6.900 Euro (inkl. Lizenz für 20 User) angeboten. Das System ist hochgradig skalierbar und kann...

Inhalt abgleichen