stromverbraucherschutz-naeb

Gewerkschaft Verdi gefährdet Stromversorgung und Arbeitsplätze

Die Gewerkschaft Verdi will die Kohlekraftwerke in Deutschland inzwischen ebenfalls bis spätestens 2050 stillgelegt sehen.Damit schließt sie sich dem an, was Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Bündnis 90/Grüne fordern. Diese Aktion gehört zur chaotischen und unkoordinierten deutschen "Energiewende". Kosten, technische Machbarkeit sowie wirtschaftliche und soziale Folgen werden nicht hinterfragt. Thorsten Knuf berichtete in der Berliner Zeitung, die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi schalte sich mit Macht in die Debatte über einen Ausstieg Deutschlands aus der vermeintlich wetterbeeinflussenden Kohleverstromung ein....

Inhalt abgleichen