inform

04.11.2010: |

INFORM und Schweizerische Post festigen mit Systemausbau zehnjährige Partnerschaft

Aachen, im November 2010. INFORM, Anbieter von entscheidungsintelligenten Softwarelösungen, hat das bestehende Hofmanagementsystem in den Paketzentren Daillens, Frauenfeld und Härkingen der Schweizerischen Post erweitert. Dort optimiert die INFORM-Software SyncroTESS seit mehr als zehn Jahren den gesamten Umschlag von Wechselbrücken sowie sämtliche Transportbewegungen auf dem Hof. Um das bestehende System zukünftigen Anforderungen anzupassen hat man die Systemlösung nun um einige wesentliche Bausteine erweitert. Die Systemerweiterung wurde in vier Stufen vorgenommen und umfasst unter anderem die Realisierung einer Schnittstelle zum Rollboxenbewirtschaftungssystem der Schweizerischen Post. Auf diese Weise kann SyncroTESS die Auslastung einer Wechselbrücke mit Rollboxen überwachen und so dazu beitragen, den Auslastungsgrad der Transporte zu steigern. Außerdem wurde die bestehende SyncroTESS-Lösung zur Kommunikation zwischen den Paketbasen...

10.05.2010: | | |

INFORM ist Microsoft Gold Certified Partner und erreicht den höchsten Status des Microsoft-Partner- Programms

Nur wenige Monate nach der Zertifizierung als Microsoft Partner hat INFORM die höchste Stufe des Microsoft-Partner- Programms erreicht. Ab sofort ist INFORM offizieller Microsoft Gold Certified Partner. Der Gold-Status ist die höchste Stufe im Rahmen des Microsoft-Partner-Programms. Microsoft verleiht diesen Status ausschließlich an Unternehmen, die über exzellente Kompetenzen mit Microsoft-Technologien verfügen und eine nachhaltige Kundenzufriedenheit nachweisen können. Letztere wurde aktuell in einer Kundenumfrage in Zusammenarbeit mit Microsoft ermittelt und war u.a. ausschlaggebend für die Verleihung des Gold-Status an INFORM. Die Auszeichnung als Gold Certified Partner ist allerdings nicht nur eine Anerkennung der Leistungen und Qualität durch Microsoft, sondern auch ein Qualitätsindikator für Kunden oder Interessenten. Durch die enge Partnerschaft mit Microsoft nutzt INFORM entscheidende Wettbewerbsvorteile, wie den priorisierten...

ELABO leuchtet zur electronica 2008 nun in LED

Auf der Münchner Messe ist der neue-alte Trend gut zu sehen: LED-Leuchten sind auf dem Vormarsch, auch im gewerblichen Bereich. Dies zeigt sich seit Neuestem auch im Produktspektrum von ELABO, dem Spezialisten für Technische Arbeitsplatzsysteme und automatisierte Testanlagen. Bereits im Vorfeld der Messe lieferte das Unternehmen nun als erster Anbieter eine entsprechende Lösung nach Frankreich. Ob Mikroelektronik oder Optoelektronik: Bereiche, in denen Kleinteile strengen Prüfungen unterzogen werden. Lupen und Mikroskope sind eine Lösung, eine passende Beleuchtung aber eine Grundvoraussetzung. Seit Jahren setzte ELABO auf hochwertige Beleuchtungssysteme. Das Aufkommen der LED-Leuchten hingegen wurde lange nicht aufgegriffen, da weder das Material noch die Verarbeitung oder Leistung den Ansprüchen eines modernen Labors genügten. Doch auf der electronica leuchtet nun die neueste Generation: Ein angenehm helles Licht mit sehr wenig Energieverbrauch....

Inhalt abgleichen