ELABO leuchtet zur electronica 2008 nun in LED

Auf der Münchner Messe ist der neue-alte Trend gut zu sehen: LED-Leuchten sind auf dem Vormarsch, auch im gewerblichen Bereich.

Dies zeigt sich seit Neuestem auch im Produktspektrum von ELABO, dem Spezialisten für Technische Arbeitsplatzsysteme und automatisierte Testanlagen. Bereits im Vorfeld der Messe lieferte das Unternehmen nun als erster Anbieter eine entsprechende Lösung nach Frankreich.

Ob Mikroelektronik oder Optoelektronik: Bereiche, in denen Kleinteile strengen Prüfungen unterzogen werden. Lupen und Mikroskope sind eine Lösung, eine passende Beleuchtung aber eine Grundvoraussetzung. Seit Jahren setzte ELABO auf hochwertige Beleuchtungssysteme. Das Aufkommen der LED-Leuchten hingegen wurde lange nicht aufgegriffen, da weder das Material noch die Verarbeitung oder Leistung den Ansprüchen eines modernen Labors genügten.

Doch auf der electronica leuchtet nun die neueste Generation: Ein angenehm helles Licht mit sehr wenig Energieverbrauch. Und vor allem: „Formbar“. So lässt sich der Traum von der individuell angepassten Beleuchtung endlich verwirklichen. Das flexible ELABO-Tischsystem InForm ermöglicht eine genaue Höhenanpassung der Beleuchtungsleiste, und die Leuchte selbst bietet eine durchgehende Beleuchtung der gesamten Arbeitsfläche. Zudem kann der Mitarbeiter die Helligkeit durch eine Dimmfunktion selbst regulieren - gerade bei vielfältigen Aufgaben und bei sich änderndem Tageslicht ein echtes Plus.

Die von ELABO eingesetzten Lampen leuchten selbst im Gebäudeinneren wie die Vormittags- bzw. Nachmittagssonne. Bei einem Farbeindruck von 6.000 K macht jedoch vor allem die Lichtausbeute mit Spareffekt Eindruck: Bei gleichem lm-Wert verbrauchen die 420 Leuchtdioden deutlich weniger Energie und sind haltbarer als herkömmliche Leuchtstoffröhren.

Besonders angenehm bei der neuen Lösung ist jedoch, dass sie an guten, älteren Standards festhält. So ist auch diese Lampengeneration sowohl bei 50 wie auch bei 60 Hz einsetzbar. Und die Anschlüsse sind mit jenen der Leuchtstoffröhren schlicht und ergreifend kompatibel.

Ansprechpartner
Sina Specht
Marketing & PR
Tel. 07951/307-283
Fax. 07951/307-66 oder -5283
sina.specht@elabo.de
www.elabo.com

Elabo GmbH

Elabo ist der Vorreiter und Marktführer in der Entwicklung und Herstellung von Ausstattungen für Elektro-Fachräume; das Produktspektrum reicht von Arbeitsplatz-Systemen bis zu elektrischen und elektrotechnischen Geräten und Systemen und Lösungen für Prozessleitsysteme. Wie hochwertig das Können im Fachbereich Elektrotechnik und Elektronik ist, wird am Beispiel Engineering komplexer vollautomatischer Prüfanlagen anschaulich. Elabo zählt auch hier zu den Spitzenunternehmen im Markt.

Im Leistungszentrum in Crailsheim, das eine Fläche von rund 14.000m2 aufweist, verfügt Elabo über alle maschinellen Einrichtungen, die zur Herstellung der Produkte erforderlich sind, von der Mechanik-Produktion bis zur kompletten Elektronik-Fertigung: ein Beleg dafür, wie konsequent Elabo die Pflege der Kernkompetenzen betreibt. Wesentlich für die Leistungsfähigkeit sind das Wissen, die Erfahrungen und das Engagement der Belegschaft.

Elabo ist international aktiv, wobei der Fokus auf dem europäischen Markt liegt. Kontinuierliches Wachstum, wirtschaftliche Solidität und Erfolg sind typisch für Elabo. Gegründet wurde Elabo 1972. Die Kombination elektrische beziehungsweise elektronische Systeme und Arbeitsplatz-Ausstattungen war von Anbeginn typisch für das Leistungskonzept von Elabo.

Elabo gehört zur euromicron AG in Frankfurt, arbeitet jedoch völlig eigenständig.