iPhone 15

Apple und künstliche Intelligenz: Ein Bericht von Stefan Kühn, Finanzexperte und Ökonom

Die Präsentation begann verhalten, doch die Dynamik änderte sich schlagartig, als Apple-Chef Tim Cook den entscheidenden Begriff in den Mund nahm: Artificial Intelligence -Künstliche Intelligenz (KI). Die Finanzmärkte reagierten sofort und die Aufmerksamkeit der Investoren war geweckt. Am 10. Juni hielt Apple seine jährliche Keynote ab, auf der traditionell die neuen Betriebssysteme vorgestellt werden. Stefan Kühn, Finanzexperte und Ökonom, analysiert die Bedeutung dieser Ankündigungen und ihre Auswirkungen auf den Markt. Die Keynote: Langsamer Start Die ersten 45 Minuten der Keynote blieben ohne große Überraschungen. Es gab nur wenige Verbesserungen und nichts wirklich Herausragendes, was die Anleger enttäuschte und die Aktie auf Talfahrt schickte. Doch dann kam der Moment, auf den viele gewartet hatten: Tim Cook sprach über künstliche Intelligenz. Die Aktie reagierte prompt und drehte nach oben, auch wenn sie den Tag mit einem...

Inhalt abgleichen