babyhaut

Die richtige Pflege des Babys in den ersten Monaten

Die ersten Wochen seines Lebens wird das Baby wohlbehütet im Bett und auf dem Arm der Eltern verbringen. Da Babys dort höchstens einmal etwas schwitzen, jedoch nicht schmutzig werden, benötigen sie für die ersten sechs Wochen keine speziellen Baby-Pflegeprodukte. In den ersten Wochen gilt es, die noch nicht vollständig aufgebaute Barrierefunktion der Babyhaut zu unterstützen. Daher kann man getrost auf Pflegeprodukte verzichten und das Baby in der Anfangszeit mit einem weichen, feuchten Waschlappen und lauwarmen Wasser abzuwaschen. Denn Hygiene muss sein, damit die zarte Babyhaut äußeren Einflüssen wie Krankheitserregern und der Witterung standhalten kann. Ein Zuviel an Pflege kann die Haut des Säuglings reizen, denn sie trocknet sehr schnell aus, da noch der natürlich schützende Fettfilm fehlt und die Haut eines Babys bis zu fünf mal dünner ist, als die eines Erwachsenen. Zudem können Schadstoffe und Bakterien leichter eindringen,...

Der neue Onlineshop www.skinoderma.de – „HautsacheGesundheit“

Wer sich entscheidet Haut- und Haarproblemen bewusst entgegenzuwirken, benötigt umfassende Information und spezielle Produkte. Die Skinoderma AG bietet auf ihrer Website www.skinoderma.de beides an: Für Laien verständlich beschriebene Derma-Infos und fachkundig ausgewählte Produkte im Skinoderma-Shop. Mit völlig neuartigem Konzept kann somit jeder seiner Schönheit auf die Sprünge helfen. Vom Fleck weg – Selbsthilfe mit skinoderma.de Ob Akne, Verhornungsstörung oder Babyhaut / Altersflecken, Sonnenbrand oder Haarausfall: Erscheinungsformen und Erkrankungen von Haut und Haar werden kompetent und für jeden Laien verständlich beschrieben. Fachkundige dermatologische Information über Behandlungs- und Pflegekonzepte helfen dem Leser geeignete Therapiemaßnahmen zu finden. Zur Unterstützung findet sich eine - auf das Hautbild abgestimmte Produktpalette: Damit kann jeder das für seine Bedürfnisse geeignet Produkt gezielt auswählen. Vorteil...

Inhalt abgleichen