Zulassungsservice

Der Problemlöser für eine einfache digitale Zulassung

Zulassungsexperte Werner Thermann, Tönjes Holding AG, über den geplanten Start der neuen i-Kfz-Stufe. Das i-Kfz-Projekt des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) soll die internetbasierte Fahrzeugzulassung einfacher und schneller machen. Und das bald auch für Gewerbetreibende. Werner Thermann von der Tönjes Holding AG ist ein erfahrener Kenner der Branche und berichtet im Gespräch über die großen Chancen einer digitalen Kfz-Zulassung.  Was ist i-Kfz eigentlich? Werner Thermann: Hinter diesem Kürzel verbirgt sich die "internetbasierte Fahrzeugzulassung". Sie steht für die Digitalisierung des Fahrzeugzulassungswesen in Deutschland. Ziel des Projektes ist es, eine Zulassung einfacher und schneller zu gestalten als dies bisher auf dem analogen Weg vor Ort möglich war.   Seit wann gibt es die Möglichkeit einer digitalen Fahrzeugzulassung? Werner Thermann: Bereits seit Januar 2015 können Interessierte das System für bestimmte internetbasierte...

Die Zukunft der Kfz-Zulassung

Im September startet die vierte Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) des Kraftfahrt-Bundesamtes. Großkunden profitieren von digitaler Zulassungsstelle im Internet Im September startet die vierte Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) des Kraftfahrt-Bundesamtes. Durch diese Neuerung entsteht eine Großkundenschnittstelle (GKS), mit der auch juristische Personen Fahrzeugzulassungen zukünftig online vornehmen können. Dank der Tönjes Holding AG ist eine komfortable und kostengünstige digitale Zulassung für Fahrzeuge bereits heute möglich. Mit der T-KFZ-Software bietet die Tönjes Holding AG eine einfache digitale Zulassung für Großkunden. Und diese profitieren von vielfältigen Vorteilen: Die offizielle Nutzung der i-Kfz-Schnittstelle setzt nämlich zukünftig 500 Zulassungen pro Jahr voraus. Mit der Softwarelösung umgehen Kfz-Händler und Autohäuser diese Schwelle an nötigen Anmeldevorgängen. Für...

Inhalt abgleichen