Zahnzusatzversicherung Kinder

So erhöhen Sie Zuschüsse zum Zahnersatz

Geht es um die Zuzahlungen beim Zahnersatz, wird der ein oder andere aus allen Wolken fallen, denn bei kaum einer anderen ärztlichen Leistung muss der Patienten so hohe Eigenleistungen erbringen wie es beim Zahnersatz der Fall ist. Von Seiten der gesetzlichen Krankenversicherung erhält der Patient nur noch einen Festbetrag für einen bestimmten Befund. Möchte man einen Zahnersatz, der qualitativ hochwertig und nicht nur funktionell, denn muss die Differenz aus der eigenen Tasche bezahlt werden. Die Kosten sind nicht unerheblich und haben nach oben hin keine Grenze. Peter M. Behrend, Immobilien-, Finanz- und Versicherungsmakler aus Peine erklärt das Vorgehen der gesetzlichen Krankenversicherung: „Gesetzliche Krankenkassen sind seit 2005 nur noch zu einer Kostenübernahme von 50 Prozent (mit Bonusheft maximal 65 Prozent) verpflichtet. Dabei basieren die gesamten Kosten auf denen der Regelversorgung. Dies bedeutet im Detail, dass nicht die...

Fissurenversiegelung: Zahnzusatzversicherungen machen Kinderzahlheilkunde erfolgreicher

Nahezu jedes Kind leidet an Fissurenkaries (FIS). Der Grund: Die Rillen und Furchen, die auf den Kauflächen der vorderen und hinteren Backenzähne (Prämolaren/Molaren) sind mit Zähneputzen kaum effektiv zu reinigen. Eine Fissur kann wesentlich dünner sein, als der Borstendurchmesser einer Zahnbürste. Die zahnärztliche Versiegelung dieser Rillen ist das einzige Mittel, das vor einer Bakterienbesiedelung der Fissuren langfristig schützt. Im Rahmen der vertragsärztlichen Behandlung wird diese Maßnahme jedoch nur für die hinteren Backenzähne von der Kasse erstattet. Obwohl die 8 vorderen Backenzähne (Prämolaren) in gleich hohem Maß wie die Molaren von Fissurenkaries bedroht sind, ist die Versiegelung dieser Zähne eine Privatleistung, die pro Zahn ca. 20 – 40 € kostet. Bei acht Prämolaren ergibt sich damit ein Eigenanteil von 160 - 320 €. Die besten Zahntarife kosten jährlich zwischen 100 - 180 € und erstatten sowohl die professionelle...

Zahnzusatzversicherung Kinder

Ein Zahnzusatzversicherung Vergleich für Kinder fällt immer relativ kurz aus. Warum? Es gibt leider nur ganz wenig empfehlenswerte Tarife für Kinder. Warum brauchen Kinder eine Zahnzusatzversicherung? Eine Spange kann teuer werden. Achten Sie bei einer Zahnzusatzversicherung Kinder darauf, dass auch bei kieferorthopädische Behandlungen geleistet wird. Kinder, die eine Zahnfehlstellung haben, werden nach einem "Punkte-System" bewertet. Wer die nötige Punktzahl nicht erreicht, geht entweder komplett leer aus oder muss einen erheblichen Teil der Kosten selbst tragen (und dass, obwohl der Kieferorthopäde die Behandlung als medizinisch gesehen notwendig einstuft). Es gibt leider nur sehr wenig gute Zahnzusatzversicherungen für Kinder. Unsere Checkliste Zahnzusatzversicherung Kinder hilft Ihnen dabei den passenden Tarif zu finden. Welche Leistungen zahlen die gesetzlichen Krankenkassen bei kieferorthopädischen Behandlungen bei Kindern? Der...

Zahnzusatztarife für Kinder-wichtige Unterschiede sind zu beachten.

In letzter Zeit liest man immer öfter, dass es Zahnzusatztarife für Kinder gibt. Viele stellen sich da die Frage, ob diese Tarife Sinn machen bzw. nötig sind. Und auf was sie achten sollten. Hier finden Sie Antworten. Zahnzusatzversicherungen decken in vielen Fällen vor allem den Zahnersatz ab. Das bedeutet, muss ein Zahn ersetzt werden übernehmen sie die Kosten für die Leistung im vertraglich vereinbarten Maße. Dies ist aber bei Kindern selten der Fall, da diese andere Zahnprobleme haben als Erwachsene. Hier geht es meist um Löcher, also Zahnbehandlung. Diese ist aber meist auch von den Gesetzlichen Krankenkassen bis...

Inhalt abgleichen