Zahnzusatztarife für Kinder-wichtige Unterschiede sind zu beachten.

In letzter Zeit liest man immer öfter, dass es Zahnzusatztarife für Kinder gibt. Viele stellen sich da die Frage, ob diese Tarife Sinn machen bzw. nötig sind. Und auf was sie achten sollten. Hier finden Sie Antworten.

Zahnzusatzversicherungen decken in vielen Fällen vor allem den Zahnersatz ab. Das bedeutet, muss ein Zahn ersetzt werden übernehmen sie die Kosten für die Leistung im vertraglich vereinbarten Maße.

Dies ist aber bei Kindern selten der Fall, da diese andere Zahnprobleme haben als Erwachsene. Hier geht es meist um Löcher, also Zahnbehandlung. Diese ist aber meist auch von den Gesetzlichen Krankenkassen bis zu einem gewissen Bereich abgedeckt.

Was wichtig ist für Kinder ist sehr gute Zahnhygiene von Anfang an. Ein sehr wichtiger Bereich ist daher die Zahnprophylaxe von Kindern. Man geht davon aus, dass ein Mensch mit durchschnittlichen Zähnen bei zweimaliger Prophylaxe (Professionelle Zahnreinigung) im Jahr, der seine Zähne 2 mal täglich 2 Minuten putzt, von Karies weitgehend verschont bleiben wird. Zudem „erwischt“ man die Karies bei obiger Vorgehensweise auch frühzeitig, so dass eine Behandlung nicht teuer wird.

Daher ist es also bei dem Abschluss einer Versicherung für Kinder von großer Bedeutung darauf zu achten, dass die Professionelle Zahnreinigung mindestens 2 mal im Jahr vom Leistungsumfang des Tarifes umfasst ist.

Ein weiteres Kostenproblem kommt auf die Eltern zu, wenn eine kieferorthopädische Behandlung ansteht.

Kieferorthopädische Behandlungen werden sehr schnell sehr teuer. Zudem ist die „Einstiegsschwelle“ der gesetzlichen Krankenkassen sehr hoch. Das bedeutet, dass diese wirklich erst dann leisten, wenn das Kind mehr oder weniger bereits entstellt ist. Dazu kommt der soziale Druck, denn gerade Zähne werden immer mehr auch zum Statussymbol. Abgesehen von den tatsächlichen ästhetischen Vorteilen.

So sollte man, wenn man einen Tarif für Kinder abschließen will, darauf achten, dass kieferorthopädische Maßnahmen vom Tarif umfasst sind.
Weitere Infos und alles was Sie über Tarife für Kinder wissen sollten, sowie einen Vergleich der Tarife, die das für Kinder beste Abdeckungspotential beinhalten finden Sie auf http://www.hanswaizmann.de – seit 15 Jahren Spezialist für Zahnzusatzversicherungen und von über 5000 Zahnärzten empfohlen.

Autor Marie Ungsell


Über leistungssicher