Mémorial de la Shoah

Holocaust Gedenkstätten Paris (F) und Mechelen (B) mit KulturPreis Europa ausgezeichnet

Für ihre chronologische und thematische Ausstellung über queere Menschen im Dritten Reich in Europa wurden die Veranstalter jetzt geehrt. Die Kazerne Dossin, Mechelen, Belgien, in Zusammenarbeit mit dem Mémorial de la Shoah (Holocaust-Museum in Paris, Frankreich) erhielten für ihre chronologische und thematische Ausstellung "HOMOSEXUALS und LESBIANS in NAZI EUROPE" über queere Menschen im Dritten Reich in Europa, insbesondere in Belgien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden, den KulturPreis Europa 2024 des KulturForum Europa (KFE). "Indem die Ausstellung das Ausmaß der nationalsozialistischen Verfolgung und den Reichtum der queeren Kulturen, die im frühen 20. Jahrhundert existierten, aufzeigt, stellt sie sich der Herausforderung, dieses Stück Geschichte vor dem Vergessen zu bewahren. Die Schau basiert zugleich auf einem wissenschaftlichen Ansatz, um die weiterhin kursierenden Unwahrheiten zu bekämpfen", so KFE- Präsident Dieter...

Kazerne Dossin und Mechelen - die zwei Gesichter einer belgischen Stadt

Ausstellung "Homosexuelle und Lesben im Nazi Europa" in Gedächtnisstätte, Museum und Fortschungszentrum für Holocaust und Menschenrechte KAZERNE DOSSIN (von Christian Bauer) Die wunderschönen Fassaden des gemütlichen belgischen Städtchens Mechelen existierten auch zur Zeit der Nationalsozialisten und waren Zeugen eines Dreh- und Angelpunktes der Deportation von Juden, Roma und unbeliebten Zeitgenossen in NS - Konzentrationslager. Die Kazerne Dossin erinnert nicht nur an diese Verbrechen der Nazi-Herrschaft, sondern hält auch die Erinnerung an Tote und Überlebende wach, ein Zeichen für alle, nicht zu vergessen, sondern den Geist zu schärfen, wachsam zu sein, auch um aufstrebenden Nationalismus, Minderheitenfeindlichkeit und einem damit verbundenem Fremdenhass die rote Karte entgegen zu halten. Im Dokumentationzentrum wird jetzt die Ausstellung "Homosexuelle und Lesben im Nazi Europa" noch bis zum 10.12.2023 gezeigt. Das Schicksal...

Inhalt abgleichen