Kontrollraum

Grossbildsysteme und Monitorwände vom Profi

Seit 2001 plant JST Jungmann Systemtechnik alles rund um den Kontrollraum und liefert sowohl die nötige Technik als auch die passende Möblierung. Doch auch nach der Inbetriebnahme bietet JST seinen Kunden einen umfassenden Service. Dabei achtet JST besonders auf die Auswahl der passenden Bildschirmtechnik. Beamer und Plasmabildschirme sind zwar für den Heimgebrauch ok, aber zur Anwendung in Kontrollräumen eignen sie sich nur bedingt. Ein Beamer, auch Projektor genannt, erfordert ein Abdunkeln der Räume – in Leitwarten nicht denkbar. Zudem fallen Wärmeentwicklung und die damit verbundenen Lüftergeräusche negativ ins Gewicht....

Shutterwand für Konferenzraum und Krisenraum

Fast wie von Zauberhand verwandelt sich die transparente Glaswand zwischen Kontrollraum und Krisenraum in undurchsichtiges Milchglas. In Sekundenschnelle kann der Krisenstab wählen: Mit allen Mitarbeitern in Blickkontakt stehen, oder diskret im Krisenstabraum arbeiten? Möglich macht das die „Shutterwand“, von JST. Die JST-Shutterwand bietet die einmalige Möglichkeit einer flexiblen Wand. Besonders in Rechenzentren, die aus mehreren Räumen bestehen, übernimmt die Wand wichtige Aufgaben. „Sie ist überall dort einsetzbar, wo eine Durchsicht nicht dauerhaft gewünscht ist“, erklärt Kay Hansen, Mitbegründer von JST, den...

Racks und Verkleidungen für Monitorwände, Videowände und Großbildsysteme

Großbildsysteme und Monitorwände in einen Raum harmonisch und zugleich praktisch zu integrieren – eine nicht immer ganz einfache Aufgabe. Die Jungmann Systemtechnik (JST) hat deshalb für die Montage von Videowänden spezielle Systeme entwickelt. Diese werden höchsten technischen Anforderungen gerecht und überzeugen zudem mit ihrem dekorativen Design. Die Jungmann Systemtechnik ist ein Unternehmen, das sich auf die Ausstattung von Leitständen und Kontrollräumen spezialisiert hat. Oft sind Monitorwände und Großbildsysteme ein wichtiger Bestandteil dieser Kontrollräume. Diese Großbildschirme in die Leitstände so zu integrieren,...

Praxis-Seminar: Herstellerneutrale Planung von Videowand und Großbildtechnik

Planen Sie in nächster Zeit die Installation einer Monitorwand, Videowand oder einer Großbildanlage und sind sich noch nicht sicher, welches System am besten zu Ihrem Unternehmen passt? Möchten Sie sich vorab über die verschiedenen Monitorwände informieren und diese in einer Live-Demo einmal selbst bedienen? Dann ist das Praxis-Seminar der Jungmann Systemtechnik (JST) zur Planung und Integration von Großbildsystemen genau das Richtige für Sie. Die Mitarbeiter der Jungmann Systemtechnik planen und installieren ausschließlich Kontrollräume und Leitwarten. Dabei bieten sie von der passenden Möblierung, über die nötige...

JST bietet umfassendes Service-Angebot für Leitstand, Kontrollraum und Videowand

Unpersönliche Sprachcomputer, lange Warteschleifen – dieser Kundenservice brachte Deutschland den Beinamen „Servicewüste“ ein. Doch gerade in empfindlichen Bereichen wie im Leitstand und Kontrollraum, die rund um die Uhr störungsfrei funktionieren müssen, sind schnelle Service-Lösungen unerlässlich. Die Jungmann Systemtechnik (JST) hat deshalb individuelle Service-Pakete für ihre Kunden entwickelt. Seit 2001 plant JST Jungmann Systemtechnik alles rund um den Kontrollraum und liefert sowohl die nötige Technik als auch die passende Möblierung. Doch auch nach der Inbetriebnahme bietet JST seinen Kunden einen umfassenden...

Großbildtechnik – eine Investition in die Sicherheit im Kontrollraum

Buxtehude, 07.02.2009. Alle am Markt gängigen Großbildsystemehaben verschiedene Vor- und Nachteile, die man als Unternehmen kennen sollte. Vor allem zum Einsatz in Kontrollräumen sind nicht alle Großbildsysteme gleich gut geeignet. Spezialisten für Kontrollraum- und Leitstand-Technologie, wie die Jungmann Systemtechnik, helfen Firmen, z.B. aus dem Bereich des öffentlichen Verkehrs, bei der Auswahl der richtigen Großbildtechnik. Standardsysteme, wie die Plasma-Technologie, sind für den normalen Anwender sehr gut geeignet, haben aber im Leitstand erhebliche Nachteile. Da Plasma-Displays mit Phosphor hergestellt werden, brennen...

Österreichische Spezialisten gründen controlrooms GmbH für Kontrollraum-Projekte

Pottenbrunn/Österreich, 01.03.2012. Mit mehr als 200 erfolgreich realisierten Kontrollräumen zählen die Mitarbeiter der neu gegründeten controlrooms GmbH aus Pottenbrunn zu den erfahrensten Spezialisten auf ihrem Gebiet. Zwei Jahrzehnte lang richteten sie weltweit Kontrollräume ein, z.B. für Formel-1-Rennstrecken in Indien, Korea, Abu Dhabi und Bahrain. Ab sofort unterstützen die österreichischen Experten ihre Kunden bei nationalen und internationalen Kontrollraum-Projekten. Über 20 Jahre lang realisierten Erich Ziegelwagner, Erich Strasser und Ing. Markus Miksch professionelle Kontrollräume – bis sie sich entschlossen,...

Recaro - Operatorstuhl für den Schichtbetrieb in Kontrollräume und Leitwarten

Buxtehude, 30.01.2009. Die Arbeit in Kontrollräumen und Leitwarten verlangt hohe Aufmerksamkeit von den Operatoren. Diese sind gezwungen, auch über mehrere Stunden hinweg, ihre Arbeit sitzend zu verrichten. Die dabei entstehende körperliche Ermüdung erschwert die Erhaltung der psychischen Frische. Mit dem 24/7-Operator-Stuhl von Recaro reagiert JST auf dieses Problem. In Leitwarten sind psychisch muntere Operatoren sehr wichtig. JST bietet nun eine ergonomische 24/7-Lösung, um der körperlichen Ermüdung entgegenzuwirken. Die Ausstattung des „Recaro 24“ verfügt über viele Besonderheiten. Das Airmatic-System von Recaro bietet...

Multiconsoling - Verschaltung und Reduzierung von Konsolen im Leitstand und Kontrollraum

Buxtehude, 23.01.2009. Die oftmals sehr große Anzahl an Konsolen in Leitwarten und Kontrollräumen macht die dortigen Arbeitsabläufe unübersichtlich. Das stellt ein Risiko bei der durchgängigen Überwachung der Systeme dar. Für effizienteres Arbeiten bietet JST das sogenannte Multiconsoling an. Diese Technik lagert die Arbeitsplatzrechner aus und verschaltet die Konsolen untereinander. So reduziert das Multiconsoling die Anzahl der benötigten Monitore und gewährleistet mehr Überblick für die Operatoren. Durch Multiconsoling kann sich der Operator auf alle im Verbund stehenden, ausgelagerten Rechner mit nur einer Konsole...

eyevis - Your Partner for VR-Visualisation and Simulation

The visual company eyevis from Germany is expanding their product lines for the Virtual Reality and simulation area. Virtual reality describes the realistic representation of computer-created objects and environments. This technology is primarily used for the evaluation of three-dimensional generated prototypes and for the training of pilots, operators and task forces. VR systems offer an alternative for real training that saves money and avoids unnecessary risks, but the requirements towards the technology in use are very high. A realistic and high-quality training-simulation is indispensable for successful learning effects and the...

Inhalt abgleichen