JOINT GENERATIONS

Dr. Irène Kilubi greift in ihrem neuen Buch das Thema generationsübergreifende Zusammenarbeit auf

Fachkräftemangel, demografischer Wandel, Work-Life-Balance - die moderne Arbeitswelt hält zahlreiche Herausforderungen bereit. Hier kann die generationsübergreifende Zusammenarbeit eine Chance sein. München, 04.06.2024 - Die Arbeitswelt steht vor einer der größten Herausforderungen unserer Zeit: Noch nie waren so viele Generationen gleichzeitig aktiv und noch nie war der Fachkräftemangel so stark spürbar. Dr. Irène Kilubi, Gründerin der Social Impact-Initiative JOINT GENERATIONS, widmet sich in ihrem neuen Buch "Du bist mehr als eine Zahl - Warum das Alter keine Rolle spielt" genau diesen Themen. In ihrer Veröffentlichung erläutert Dr. Kilubi, wie Unternehmen und die Gesellschaft trotz - oder gerade wegen - der unterschiedlichen Generationen aufblühen können. Sie betont die Bedeutung der Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt, den die verschiedenen Generationen mit sich bringen, und beschreibt konkrete Ansätze zur erfolgreichen...

Co-Creation Online-Contest: JOINT GENERATIONS veröffentlicht eigene App zum Digitaltag 2022

Die vergangenen Jahre standen stark im Zeichen der Digitalisierung. Unternehmen mussten sich schnell an die Bedürfnisse der neuen Zusammenarbeit einstellen und gleichzeitig Mitarbeitende jeden Alters onboarden. Online-Meetings, digitale Kaffeepausen, Workation-Programme – die Entscheider*innen in den Organisationen passten sich oft an, um analoge und digitale Brücken zu überwinden. Das non-Profit-Unternehmen JOINT GENERATIONS setzt hier beim Thema Age Diversity an und startet anlässlich des Digitaltags 2022, am 24.6.2022, nicht nur den Co-Creation Online-Contest, sondern veröffentlicht nun auch eine eigene App. Das Ziel: die digitale Zusammenarbeit spielerisch sowie agil optimieren und Generationen noch besser verbinden, um Innovationen zu fördern. HAYS und Zeppelin sind dabei: Große Organisationen sagen Teilnahme zu Anlässlich des Digitaltags veranstaltet JOINT GENERATIONS den Co-Creation Contest: In altersgemischten Teams treten die...

Doppelte Xing New Work Award-Auszeichnung: JOINT GENERATIONS gewinnt auch neuen Publikumsaward

Seit 2013 wird der New Work Award vergeben, in diesem Jahr konnte JOINT GENERATIONS gleich doppelt erfolgreich sein. München/Hamburg, 20. Dezember 2021: Mit einem ersten und einem zweiten Platz in den Kategorien "Zukunftswürfe" und dem Publikumspreis wurde das Münchener Non-Profit-Unternehmen nun in Hamburg ausgezeichnet. Publikumspreis für JOINT GENERATIONS - 1. Platz in der Rubrik "Zukunftswürfe" Der New Work Award wird jährlich von der New Work SE vergeben, zu der auch Xing gehört. Anhand der Kategorien NEW WORKER:IN, NEW WORK TEAMS, ZUKUNFTSWÜRFE werden Personen und Unternehmen gekürt, die für zukunftsweisendes Arbeiten stehen. In letztgenannter Rubrik ist nun JOINT GENERATIONS noch vor der Deutschen Bahn AG -Deutsche Bahn - HR Zukunftslab auf dem ersten Platz gelandet. Diese Kategorie wählt die besten Ideen und Konzepte für eine gerechte, tragfähige und nachhaltige Arbeitswelt. Denn die Initiatorin Dr. Irène Kilubi...

Inhalt abgleichen