demografischer Wandel
04.06.2024: Wissenschaft | Altersdiskriminierung | demografischer Wandel | Dr. Irène Kilubi | Fachkräftemangel | JOINT GENERATIONS | moderne Arbeitswelt
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-06-04 08:13.
Dr. Irène Kilubi greift in ihrem neuen Buch das Thema generationsübergreifende Zusammenarbeit auf
Fachkräftemangel, demografischer Wandel, Work-Life-Balance - die moderne Arbeitswelt hält zahlreiche Herausforderungen bereit. Hier kann die generationsübergreifende Zusammenarbeit eine Chance sein.
München, 04.06.2024 - Die Arbeitswelt steht vor einer der größten Herausforderungen unserer Zeit: Noch nie waren so viele Generationen gleichzeitig aktiv und noch nie war der Fachkräftemangel so stark spürbar. Dr. Irène Kilubi, Gründerin der Social Impact-Initiative JOINT GENERATIONS, widmet sich in ihrem neuen Buch "Du bist mehr als eine Zahl - Warum das Alter keine Rolle spielt" genau diesen Themen.
In ihrer Veröffentlichung erläutert Dr. Kilubi, wie Unternehmen und die Gesellschaft trotz - oder gerade wegen - der unterschiedlichen Generationen aufblühen können. Sie betont die Bedeutung der Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt, den die verschiedenen Generationen mit sich bringen, und beschreibt konkrete Ansätze zur erfolgreichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3408 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-06-15 09:51.
Altes Einbeck - Porträt einer Kleinstadt im demografischen Wandel
Ralf Blasig wirft in "Altes Einbeck" einen Blick auf die Zukunftschancen von kleinen, alternden Gemeinden.
In Südniedersachsen altert und schrumpft die Bevölkerung stärker als in vielen anderen Regionen Deutschlands. In diesem neuen Buch beschreibt der Autor am Beispiel Einbecks, wie der demografische Wandel eine Kleinstadt verändert, wie Politiker, Unternehmer und Bürger mit den Folgen umgehen und sie gestalten. Es geht aber nicht nur um Einbeck: Millionen Menschen leben in Deutschland in Gemeinden von vergleichbarer Struktur. Sie können in dem Buch über Einbeck gute Ideen entdecken - aber auch aus Einbecker Fehlern lernen. Die Grundlage des Buchs sind Interviews mit mehr als 30 Einbecker Akteuren. Der Ausblick beschäftigt sich mit den Zukunftschancen: Kann es einer schrumpfenden Kleinstadt gelingen, sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zu ziehen? Und wenn ja: Wie?
Das einsichtsreiche Buch "Altes Einbeck" von Ralf Blasig ist ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3698 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.04.2019: Wirtschaft | demografischer Wandel | Digitalisierung | Fachkräftemangel | Fachkräftesicherung | Förderung | INQA | Mitarbeiterführung und Teamentwicklung | Mitarbeiterpotenzial | Potenzialberatung | Prozessberatung | Wettbewerbsfähigkeit
Pressetext verfasst von SUSchumann am Mi, 2019-04-24 10:06.
Systematisch zum Erfolg - mit dem INQA-Unternehmenscheck "Guter Mittelstand" Handlungsbedarf erkennen, Lösungswege nutzen
Es werden künftig nur Unternehmen innovativ, wettbewerbsfähig und erfolgreich sein, denen es gelingt, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen sowie ihre Beschäftigten zu motivieren, an sich zu binden und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit bietet mit dem Unternehmens-Check eine Bestandsaufnahme, mit der mögliche Handlungsbedarfe in einem Unternehmen oder einer Institution erkannt und konkretisiert werden können. Mit dem Unternehmens-Check können Arbeitgeber und Beschäftigte anhand einfacher Fragen feststellen, wie das eigene Unternehmen aufgestellt ist. Zum Beispiel wird gefragt: Welche Kriterien einer motivierenden Personalführung werden bei Ihnen bereits berücksichtigt - und welche nicht? Welche Erwartungen älter werdender Belegschaften erfüllen Sie als Arbeitgeber?
Wird durch die Bestandsaufnahme ein Handlungsbedarf erkannt, bietet sie konkrete und praxisnahe Handlungshilfen und Ratgeber, die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3207 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.04.2019: Wirtschaft | demografischer Wandel | Digitalisierung | Fachkräftemangel | Fachkräftesicherung | Förderung | Mitarbeiterführung und Teamentwicklung | Mitarbeiterpotenzial | Potenzialberatung | Prozessberatung | Wettbewerbsfähigkeit
Pressetext verfasst von SUSchumann am Mi, 2019-04-10 08:40.
Ran an den Speck! Förderangebot „Potenzialberatung in NRW“
Das Förderangebot in NRW „Potenzialberatung“ unterstützt mittelständische Unternehmen mit mindestens 10 und weniger als 250 Mitarbeitern, Potenziale zu Verbesserung in ihrem Unternehmen auszuschöpfen, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Der demographische Wandel, der Fachkräftemangel und die Digitalisierung verlangen von allen Beschäftigten ein hohes Maß an Flexibilität und Veränderungsbereitschaft.
Die Potenzialberatung unterstützt mittelständische Unternehmen mit professioneller Beratung und unter Beteiligung der Beschäftigten
? unentdeckte Ressourcen zu erkennen
? Stärken und Schwächen zu analysieren
? Maßnahmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2833 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.05.2018: Wirtschaft | bevölkerung | demografischer Wandel | Düsseldorf | köln | Leverkusen | remscheid | Rhein-Erft-Kreis | Rhein-Kreis Neuss | Solingen | Wuppertal
Pressetext verfasst von wuppi1966 am Mo, 2018-05-28 13:11.
Region Köln/Düsseldorf: Arbeitskräftemangel trotz steigender Bevölkerung
Schon lange sagen die Statistiker in Deutschland voraus, dass durch den Demografischen Wandel die Bevölkerung in den nächsten 20 Jahren um etwa 5 Mio. Menschen abnehmen wird. Zugleich ist mit einem Anstieg der Senioren um gut 2,5 Mio. Menschen zu rechnen, während alle anderen Altersgruppen überproportional rückläufig sind. Doch es gibt regionale Unterschiede.
Das Institut Wupperfeld GmbH aus dem rheinischen Langenfeld hat dazu die Entwicklung in der Region Köln/Düsseldorf mit insgesamt 10 Landkreisen und kreisfreien Städten anhand amtlicher Statistiken unter die Lupe genommen und herausgefunden, dass die Bevölkerung bis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3687 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.08.2017: Wirtschaft | Demografiemanagement | demografischer Wandel | Inhouse-Seminare | Weiterbildung
Pressetext verfasst von wuppi1966 am Mi, 2017-08-09 13:47.
Weiterbildung: Zentraler Bestandteil im Demografiemanagement
Die Bedeutung der innerbetrieblichen Weiterbildung in Deutschland wird künftig noch weiter zunehmen. Bereits jetzt ist das Arbeitskräftepotenzial rückläufig. Ab 2020 wird sich dieser Rückgang weiter verstärken, wenn allmählich die “Babyboom-Generation” in Rente geht. Die Folge wird ein sich ausbreitender Arbeitskräftemangel sein, der bereits jetzt in einigen Branchen und Regionen Deutschlands spürbar ist.
Unternehmen müssen demnach damit rechnen, dass sie trotz Anstrengungen in der Personalbeschaffung ihre offenen Stellen nicht besetzen können. Folglich werden organisatorische Umstrukturierungen erforderlich sein, um...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1616 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.10.2016: Wirtschaft | andersseitig | Commitment | demografischer Wandel | Fachpersonalmangel | Krankenhaus | Mitarbeiterbindung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Sa, 2016-10-15 15:36.
Mitarbeiterbindung in Krankenhäusern: Handlungsempfehlungen für das Personalmanagement
Demografischer Wandel und Fachpersonalmangel werden in Deutschland aktuell viel diskutiert. Zum einen werden die Patienten multimorbider und benötigen komplexere Behandlungen. Zum anderen ist zwischen den Krankenhäusern für Ärzte und Pflegekräfte ein ‚war of talents‘ entfacht. Gerade im Hinblick auf den aktuellen Fachpersonalmangel sollte das Personalmanagement der Krankenhäuser versuchen, Mitarbeiter besser zu binden. Die vorliegende Studie legt den Fokus auf die Generation Y und die Generation Z. Ist die Generation Y schon einige Zeit fester Bestandteil am Arbeitsmarkt, rückt die nächste Generation an potentiellen neuen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1664 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.05.2016: Wirtschaft | Arbeitswelt | Business Breakfast | Business Talk | demografischer Wandel | Führung 4.0 | generation y | Industrie 4.0 | München
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Mo, 2016-05-02 11:59.
Business Talk in München: Thema „Arbeitswelt 2015“
Die Managementberatung MTI diskutierte mit Managern in München über die Herausforderungen, vor denen die Unternehmen stehen.
Ende April trafen sich in München auf Einladung des Machwürth Team International (MTI), Visselhövede, zahlreiche Vertreter von Unternehmen zu einem Business Talk, um sich über die Arbeitswelt 2025 auszutauschen. Ausgangspunkt der Veranstaltung war die Tatsache, dass die Arbeitswelt zunehmend durch die Schlagworte Industrie 4.0, demografischer Wandel, Generation Y und Führung 4.0 geprägt wird – um nur einige Herausforderungen zu nennen, denen sich die Unternehmen stellen müssen. Fragen, die sich hieran...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2850 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.04.2016: Wirtschaft | Arbeitswelt | Business Breakfast | Business Talk | demografischer Wandel | Führung 4.0 | generation y | Hamburg | Industrie 4.0 | München
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Mo, 2016-04-25 10:44.
Business Talk in Hamburg: Thema „Arbeitswelt 2015“
Die Managementberatung MTI diskutierte mit Managern in Hamburg über die Herausforderungen, vor denen die Unternehmen stehen; nächster Business Talk in München.
Mitte April trafen sich in Hamburg auf Einladung des Machwürth Team International (MTI), Visselhövede, zahlreiche Vertreter von Unternehmen zu einem Business Talk, um sich über die Arbeitswelt 2025 auszutauschen. Ausgangspunkt der Veranstaltung war die Tatsache, dass die Arbeitswelt zunehmend durch die Schlagworte Industrie 4.0, demografischer Wandel, Generation Y und Führung 4.0 geprägt wird – um nur einige Herausforderungen zu nennen, denen sich Unternehmen aktuell...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2956 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.04.2016: Wirtschaft | Arbeitswelt | Business Breakfast | Business Talk | demografischer Wandel | Führung 4.0 | generation y | Industrie 4.0 | singapur
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Mo, 2016-04-18 10:06.
Business-Breakfast in Singapur: Thema „Arbeitswelt 2015“
Am Donnerstag, den 7. April 2016, lud das Machwürth Team International (MTI), Visselhövede, das außerhalb des deutschsprachigen Raums unter dem Namen MTI Consultancy firmiert, 20 Manager unterschiedlicher Branchen aus Singapur ins German Center in Singapur zu einem Business Breakfast ein. Dort präsentierte Hans-Peter Machwürth, der Geschäftsführer von MTI, den Teilnehmern seine Überlegungen zur Arbeitswelt 2025. Der Film „Augenhöhe“ lieferte zusätzliche Impulse. In ihm werden mehrere Unternehmen vorgestellt, in denen viele Prinzipien des „New Work“ bereits gelebt und täglich umgesetzt werden.
Was erfordern die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2562 Zeichen in dieser Pressemeldung
