Heizstoff

Brennstoffspiegel: Rohöl fest - Billiges US-Geld weiter „en vogue“?

LEIPZIG. (Ceto) Die US-Wirtschaftsdaten, die derzeit auf den Markt dringen, sind vermutlich nicht gut genug, als dass Notenbank-Chef Ben Bernanke am Status Quo etwas ändert. Für den Fall besserer Konjunkturerwartungen hatte er in Erwägung gezogen, die lockere Geldpolitik ein bisschen weniger locker anzugehen. Credo: Wenn’s rollt, braucht man keinen Anschub mehr. Aber es rollt wohl noch nicht genug. Dieses Paradoxon kann erklären, warum Rohöl trotz mäßiger Wirtschaftslage (übrigens auch global betrachtet) nicht preiswerter wird. Als kurzfristige Begründung […] Den vollständigen Artikel finden Sie auf dem Onlineportal...

Brennstoffspiegel: Mini-Abschlag beim Heizöl

LEIPZIG. (Ceto) Heizöl ist am zweiten Tag der Woche minimal günstiger zu haben. Der ganz leichte Rückgang der Ölpreise am gestrigen Abend hat zu einem ebenso ganz leichten Nachlass beim Brennstoff geführt. Im bundesweiten Schnitt kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Heizöl-Lieferung heute 83,66 Euro, das sind 5 Cent weniger als am Montag. In punkto Rohölpreise gleicht in unserer Nachmittagsbetrachtung zumindest das „Endergebnis“ dem gestrigen: Am Nachmittag liegen die Notierungen für Brent und WTI dort, wo sie auch gestern Nachmittag lagen, nämlich etwa einen halben Dollar höher als im Frühhandel. Bezogen auf die Preislage...

Brennstoffspiegel: Chance auf mehr Iran-Goodwill / Rohöl weicher

LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen haben gestern nach unten korrigiert. Nachdem die massive Berichterstattung über Syrien mit einer möglichen Einmischung der USA den Blick unentwegt auf diesen Krisenherd gerichtet, waren die Ölpreise in den vergangenen Tagen Stück für Stück gestiegen. Ein unbedingter Grund für Verteuerungen ist noch nicht einmal der für den Ölmarkt viel wichtigere Fortgang der Iran-Beziehungen: Selbst wenn die USA ihre Sanktionen gegenüber dem Iran noch verschärfen, seien „angesichts der komfortablen Angebotslage und der steigenden US-Ölproduktion Angebotsengpässe am globalen Ölmarkt nicht zu erwarten”,...

Brennstoffspiegel: Syrien-Risikoprämie wandert bis ins Heizöl

LEIPZIG. (Ceto) In jedem Liter Heizöl steckt heute noch mehr „Syrien“. Die zunehmende Schärfe des Konflikts wird zum weltweiten Problem, die Börsen ignorieren buchstäblich im „Eifer des Gefechts“ wichtige Randnotizen wie eine im Grunde genommen intakte Versorgung der Welt mit Öl. Heizöl klettert weiter, von 83,30 Euro auf 83,71 Euro pro hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung. Diesen bundesweiten Durchschnittspreis hat die Brennstoffspiegel-Redaktion in ihrer werktäglichen Händlerbefragung für den ersten Tag der Woche ermittelt. Auch heute bleibt der Syrien-Konflikt ein Preistreiber. Die Krise spitzt sich dem Vernehmen...

Brennstoffspiegel: Rohöl startet weicher in die Woche

LEIPZIG. (Ceto) Da hatte sich die Ölwelt nun – jedenfalls für ihre Verhältnisse – ziemlich lange zurücklehnen können: Barrelpreise knapp oberhalb von 100 Dollar (für Nordseeöl der Sorte Brent) waren selten höheren Schwankungen unterworfen, und beinahe wirkte das Agieren sogar irgendwie planbar. In der vergangenen Kalenderwoche jedoch kam der Aufschwung ein wenig uninspiriert daher, der „Ausrutscher“ nach oben erscheint markt-un-logisch. Syriens Probleme müssten eigentlich zweitrangig sein, und das Hin und Her mit US-Wirtschaftsdaten und prognostizierter US-Geldpolitik lässt keine deutlichen Schlüsse zu. Immerhin ging...

Brennstoffspiegel: Heizöl vorm Wochenende deutlich im Plus

LEIPZIG. (Ceto) Genau ein Cent mehr je Liter – so lautet heute das Fazit der täglichen Brennstoffspiegel-Heizölpreiserfassung. Obwohl es sich nur um einen „Freitag, den 14.“ handelt, verursachte das unglückliche Zusammenspiel der relevanten Faktoren (Gasölpreis und Währung) diesen deutlichen Preissprung. Kurz vor dem Wochenende müssen für hundert Liter einer 3.000-Liter-Heizöl-Lieferung im Bundesschnitt nun 83,30 Euro gezahlt werden – diese Referenzmenge war gestern exakt einen Euro preiswerter. Und auch die Börsenkurven des heutigen Handelstages sind nochmals alles andere als ein Gute-Laune-Lieferant für europäische...

Brennstoffspiegel: Euro hält Heizöl in der Waage

LEIPZIG. (Ceto) Der bundesdeutsche Heizölpreis kommt heute etwas bewegungsarm daher: Gerade einmal um 9 Cent verschiebt sich der errechnete Durchschnittspreis für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung. Für Statistik-Fans: Die Verschiebung findet nach unten statt. Zu spüren ist das nur für Großabnehmer, denn die Referenzmenge kostet statt 82,39 Euro nunmehr 82,30 Euro. Selbst bei der 3.000-Liter-Partie macht das gerade einmal 2,70 Euro aus. Die Preise sind nur deswegen etwa gleich, weil der Euro zurzeit ein erfreuliches Gegengewicht zu den anziehenden Ölpreisen darstellt. Die marschierten weiter nach oben, nachdem sich der...

Brennstoffspiegel: Bären-Umfeld ohne Einfluss auf Rohöl

LEIPZIG. (Ceto) Obwohl das amerikanische Energieministerium mit den neuen Ölbestandsdaten ganz wunderbare Argumente für sinkende Ölpreise geliefert hatte, blieb die Reaktion an den Ölbörsen aus. Ein bisschen verwundert das schon, denn im Vorfeld dazu waren auch weitere preisdrückende (bärische) Informationen im Umlauf, die derzeit aber weitgehend ignoriert werden. Dabei hat sich am Status Quo der wohlversorgten Ölwelt so gar nichts verändert. Nur hat […] Den vollständigen Artikel finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins Brennstoffspiegel und Mineralölrundschau unter http://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=15680 Zum...

Brennstoffspiegel: Heizöl billiger, aber Rohöl schon wieder mit Gewinnen

LEIPZIG. (Ceto) Nach dem Preisrutsch bei Rohöl von gestern, verursacht vor allem durch neue Rekordmeldungen bei den US-Ölbeständen, konnte auch Heizöl heute preiswerter abgegeben werden. 82,39 Euro kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung heute im bundesweiten Schnitt, das sind 22 Cent weniger als gestern. Erwartet worden waren allerdings noch deutlichere Abschläge, in unserer Morgenmeldung prognostizierten wir eine Landung deutlich näher an der 82-Euro-Marke. Dass es dazu heute nicht kam, liegt an der Entwicklung der bedingenden Faktoren am frühen Vormittag. Das Ausgangsprodukt Rohöl verteuerte sich schon ziemlich bald,...

Brennstoffspiegel: Heizöl wieder unter 83 Euro

LEIPZIG. (Ceto) Das war der Euphorie wohl doch zu viel. Die bullische Stimmung letzter Woche hat sich verflüchtigt und sich zumindest an den Rohstoffmärkten nahezu ins Gegenteil verkehrt. Brent verlor heute gut 1,70 US-Dollar je Barrel, WTI gut 1,20 Dollar. Hingegen schielt der Euro weiter zur Wechselkursgrenze von 1,33 Euro. Deswegen konnten Heizöl-Kunden heute, wie von uns auch in der Höhe prognostiziert, mit Abschlägen rechnen. 100 Liter einer 3000-Liter-Partie HEL kosteten 0,43 Euro weniger als gestern, und zwar 82,61 Euro. Trotz dieses recht günstigen Preises kam es beim Handel kaum zu Belebungen. Allenfalls wurden kleinere...

Inhalt abgleichen