Brennstoff

Höhe der US-Rohölbestände überrascht Analysten

LEIPZIG. (Ceto) Die Bestände an Rohöl und Rohölprodukten in den USA liegen fast durchweg über den Erwartungen der Analysten. Das zeigten die jüngsten Zahlen, die das American Petroleum Institute (API) und die Energiebehörde DOE veröffentlicht haben. Darauf reagierte der Ölpreis zunächst auch mit weiteren Verlusten, machte diese dann aber wieder mehr als wett. Experten führen diese Reaktion auf eine charttechnische Abprallbewegung zurück. Daraus resultierend kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) am Morgen knapp 72,60 Dollar – immerhin ein Dollar mehr als gestern früh. Grundsätzlich sind die Impulse, die derzeit aus der...

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis am 25. August so günstig wie seit Ende Mai nicht mehr

LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise zeigten sich heute unentschlossen und liegen etwa um den gestrigen Tagesschluss. Gute Wirtschaftsnachrichten aus Europa standen gegen schlechte aus den USA, so dass Anleger keine eindeutigen Signale hatten. Heizölverbraucher in Deutschland konnten sich hingegen schon am 4. Tag in Folge über sinkende Preise freuen. Die Preise an den Rohölbörsen in New York und London bewegten sich heute um die 72-Dollar Marke – den schon gestern erreichten tiefsten Stand seit Anfang Juli. Einmal mehr stoppten schlechte US-Wirtschaftsdaten einen erneuten Anstieg. Insbesondere die Auftragseingänge bei langlebigen...

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohölpreise heute Morgen leicht fester

LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise zeigten sich am heutigen Morgen leicht fester. Verantwortlich dafür waren vor allem technische Korrekturen nach den gestrigen Verlusten von mehr als 1,20 US-Dollar je Barrel. US-Leichtöl wird derzeit für 71,83 Dollar gehandelt, Nordseeöl (Brent) ist mit 72,76 Dollar etwas teurer. Damit notieren die beiden Referenzsorten auf dem gleichen Preisniveau wie vor genau einem Jahr. Für die etwas stabileren Preise sorgten auch die gestrigen Bestandszahlen des American Petroleum Institute. (API). Diese gehen von einem Abbau der US-Rohölreserven um 1,847 Millionen Barrel aus. Erwartet wurde lediglich ein...

Heizölpreis 24. August: Günstige Konditionen für Verbraucher

LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis ist heute weiter gefallen. Bis Redaktionsschluss am Nachmittag rutschte der Barrel-Preis unter die Marke von 72 Dollar. Für diesen Fall rechnen Analysten im weiteren Tagesverlauf mit massiven Anschlussverkäufen, was die Notierungen weiter drücken dürfte. Gleich eine ganze Reihe von Faktoren verantworten die aktuelle Abwärtstendenz. Bereits am Morgen sorgten schwache Aktienmärkte für getrübte Stimmung im Handel. Die Aussichten auf Wirtschaftserholung und Nachfragesteigerung bleiben schlecht. Des Weiteren erwarten Experten, dass die US-Bestandsdaten, die wöchentlich vom American Petroleum Institute...

Sinkender Rohölpreis: In den nächsten Tagen wohl keine Trendwende in Sicht

LEIPZIG. (Ceto) Die wirtschaftliche Erholung in weiten Teilen der Welt ist ungewiss, das dokumentiert nicht zuletzt die Entwicklung an den Börsen: Sowohl der deutsche DAX als auch der Nikkei-Index aus Japan verzeichneten jüngst Verluste. Das belastet auch das Vertrauen der Anleger in Rohöl; die Notierungen zeigten sich im heutigen Frühhandel weiter nachgiebig. Gegenüber gestern Morgen rutschte der Barrelpreis um fast zwei Dollar. US-Leichtöl der Sorte Brent kostet nun rund 72,30 Dollar; Nordseeöl Marke Brent knapp 73 Dollar. Insgesamt stehe die Wirtschaft auf wackeligen Beinen, berichten Analysten. Demnach reagierten die Anleger...

Heizölpreis 23. August: Mit leichten Abschlägen in die neue Woche

LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis hat sich heute auf niedrigem Niveau gefestigt. Bis zum Nachmittag schwankten die Notierungen unter leichten Ausschlägen seitwärts; US-Leichtöl liegt rund bei 74,30 Dollar. Dabei wurden die Kontrakte am Morgen aufgrund des neuen Frontmonats Oktober noch rund einen halben Dollar höher als am Freitag gehandelt. Am Ende der letzten Woche hatte der Ölpreis deutliche Verluste verzeichnet. Die fundamentale Lage – enorme Vorräte stehen einer weitaus geringeren Nachfrage gegenüber – ist unverändert. Auch sprechen die Wirtschaftsdaten der letzten Woche für alles andere als eine Nachfragebelebung. Leicht...

Ölpreis: Wirtschaftspessimismus wirkt weiter

LEIPZIG. (Ceto) Der Ölpreis ist mit einem Kursgewinn in die neue Handelswoche gestartet. Die Notierungen für US-Leichtöl lagen bei rund 74 Dollar und damit etwa einen halben Dollar höher als am Freitag. Grund dafür sind allerdings weniger fundamentale Änderungen der Marktlage, als der Kontraktwechsel zum Frontmonat Oktober. In Folge der schwachen Konjunkturdaten, vor allem aus den USA, sprechen einige Analysten von einem „ausgeprägten Wirtschaftspessimismus“ unter den Anlegern. Neue Impulse könnten in dieser Woche unter anderem vom US-Bruttoinlandsprodukt kommen. Sind die Zahlen negativ, so ist mit weiteren Preisverlusten...

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis zum Wochenende wieder günstiger

LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise verloren heute weiter an Boden und zwar mehr als einen US-Dollar je Barrel. Dafür sorgten schwache US-Wirtschaftsdaten und einbrechende Aktienkurse in Europa sowie eine geringere Nachfrage aus China. Heizölverbraucher in Deutschland konnten sich das erste Mal seit drei Tagen wieder über sinkende Preise freuen. Die Rohölpreise gaben heute weiter nach. Sowohl US-Leichtöl (WTI) als auch Nordseeöl (Brent) verloren jeweils mehr als 1 US-Dollar je Barrel und sind damit so günstig wie seit 6 Wochen nicht mehr. Ausschlaggebend für die seit gestern anhaltenden massiven Preisverluste sind die Lagerbestände...

Fachmagazin BRENNSTOFFSPIEGEL: Photovoltaik-Anlagen – ein Sicherheitsrisiko auf dem Dach?

LEIPZIG. (Ceto) Photovoltaik wird in Deutschland immer beliebter. Mittlerweile sind Schätzungen zufolge mehr als eine halbe Million solcher Anlagen auf hiesigen Dächern installiert und die Tendenz ist steigend. Doch zahlreichen Medienberichten zufolge bereiten die Photovoltaik-Installationen der Feuerwehr im Ernstfall mitunter arge Probleme: Die Module stehen unter einer Spannung von bis zu 900 Volt – das Berühren einer Gleichspannung ist bereits ab 120 Volt lebensgefährlich. Auch wenn es brennt, lassen sie sich nicht einfach abschalten. In Kombination mit Löschwasser kann es für die Brandbekämpfer so zu bedrohlichen Situationen...

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohölpreise geben zum Wochenende deutlich nach

LEIPZIG. (Ceto) Zum Wochenende verloren die Rohölpreise weiter an Boden. US-Leichtöl (WTI) sank, bezogen auf die gestrigen Handelshöchststände, um 1,59 US-Dollar je Barrel. Bei Nordseeöl (Brent) waren es sogar 1,83 Dollar. Damit erreichen die Rohölpreise den tiefsten Stand der Woche und sind so günstig wie seit Anfang Juli nicht mehr. Ausschlaggebend für die Verluste sind die schwachen US-Arbeitsmarktdaten, die gestern Nachmittag veröffentlicht wurden. Sowohl die Erstanträge auf Arbeitslosengeld als auch die absolute Zahl der Arbeitslosen stieg gegenüber dem Vormonat. Damit setzte sich unter Anlegern die Furcht vor einer...

Inhalt abgleichen