Biogaseinspeisung

Doebler PR Kompaktseminar: Biogaseinspeisung und Power-to-Gas

Berlin, 2. April 2013: Power-to-Gas gilt als Zukunftstechnologie für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. Sie ermöglicht eine Langzeitspeicherung von Strom aus erneuerbaren Energien. Wie sie neue Möglichkeiten der Energieeinspeisung optimal nutzen und wie sie Herausforderungen erfolgreich begegnen, erfahren Teilnehmer im Kompaktseminar „Biogaseinspeisung und Power-to-Gas“ am 3. Juni 2013 im Novotel Berlin am Tiergarten. Bis zum Jahr 2050 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien erzeugt werden. Um die aus PV- und Windenergieanlagen resultierende fluktuierende Stromeinspeisung ausgleichen zu können und das Energieversorgungssystem stabil zu halten, werden speicherfähige Energieträger benötigt. Auf Erdgasqualität aufbereitetes Biogas ist heute Stand der Technik. Nach den Plänen der Bundesregierung sollen bis 2030 zehn Milliarden m³ Biomethan jährlich in das Gasnetz eingespeist werden. Mit der neuen...

Zwei neue HAASE BiogasVerstärker im ersten Quartal 2012 erfolgreich in Betrieb gegangen

Im ersten Quartal 2012 wurden zwei neue HAASE BiogasVerstärker in Betrieb genommen. Im hessischen Altenstadt (Wetteraukreis) speist seit Februar 2012 eine Anlage vom Typ BGV 1400 für die E.ON Mitte Wärme rund 700 Nm³/h Biomethan in das Gasnetz der Main-Kinzing Netzdienste GmbH ein. Ein BiogasVerstärker BGV 700 für die Einspeisung von ca. 350 Nm³/h Biomethan ging in der Ortschaft Hahnennest (bei Überlingen am Bodensee) im März 2012 in Betrieb. Das Bio-Erdgas wird in die Bodensee-Ringgasleitung der terranets bw GmbH eingespeist. Fünf Landwirte in der Projektgesellschaft Energiepark Hahnennest GmbH & Co. KG hatten dieses Projekt in vollem Umfang selbst entwickelt. Hierbei handelt es sich um ein landwirtschaftliches Leuchtturmprojekt. Die Substrate kommen von eigener Fläche, es wird Gülle aus eigenen Betrieben vergoren, die Abwärme wird im gesamten Dort genutzt, und das Endprodukt Biomethan wird vom Energiepark Hahnennest eigenständig...

Inhalt abgleichen