Anlegerhilfe

HCI Warnow Vaquita - Wohl und Wehe des Fonds hängt allein von der Bank ab

Anleger sollten dringend ihre Ansprüche prüfen lassen Mit Rundschreiben vom 9. Februar 2012 wurden die Anleger der Schifffahrtskontor Warnow GmbH & Co. KG MS "Warnow Vaquita" informiert, dass der Fonds seinen Tilgungsverpflichtungen nicht nachkommen kann. Zuvor war bereits ein Tilgungsaussetzungsabkommen ausgelaufen. Bedingung für die seitens der Bank angebotene Stundung von zwei Quartalstilgungen war, dass die Gesellschafter entsprechende Liquidität bereitstellen. Die Geschäftsführung hat das als offenbar undurchführbar bezeichnet und - außer den Anleger darüber zu berichten - nicht einmal den Versuch unternommen. Daher forderte die Bank ein Gutachten über die Fortführungsprognose, das jedoch negativ ausfiel. Konsequenzen daraus wurden offenbar nicht gezogen, sieht man einmal davon ab, dass die Geschäftsführung offenbar die alleinige Entscheidung bei der finanzierenden Bank sah. In einem Rundschreiben vom 25. Mai 2012 werden...

HCI MS Kappeln - Hilfe für Schiffsfonds Anleger

Insolvenz des Fonds und Totalverlust der Einlagen drohen Ein weiterer Schiffsfonds des börsennotierten Emittenten HCI Capital AG steht vor der Pleite. In das 2004 vertriebene Container Feederschiff MS Kappeln haben Anleger fast 7 Mio. € Eigenkapital investiert. Nun droht auch dieser HCI Schiffsfonds zum Opfer der desaströsen Entwicklung auf den Schiffsmärkten zu werden. Aufgrund drastisch zurückgegangener Charterraten konnte der Fonds bereits seit 2009 nicht mehr seine planmäßigen Darlehenstilgungen leisten. Jetzt hat die finanzierende Bank offensichtlich die Geduld verloren. Mit neuer Liquidität soll der HCI Schiffsfonds vor dem Untergang gerettet werden. Die Gesellschaft fordert im Rahmen eines Sanierungskonzepts von den Anlegern die Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen. Sollten sich nicht die erforderlichen 70% der Gesellschafter an der Sanierung beteiligen, drohen die Insolvenz des Fonds und der Totalverlust der Einlagen. Der...

Inhalt abgleichen