Der Creditweb Bauherren Ratgeber: Die Generation 50+ ? Bauherren im besten Alter

Noch vor wenigen Jahren war es für „ältere Semester“ schwierig, eine Baufinanzierung zu erhalten. Aufgrund der langen Laufzeiten von Hypothekendarlehen befürchteten Banken, dass die Kredite im Krankheits- oder Todesfall nicht mehr beglichen werden können. Mittlerweile haben viele Kreditinstitute umgedacht: Da die sogenannten Best Ager in der Regel über mehr Eigenkapital verfügen und erheblich fitter sind als frühere Generationen, wird eine Baufinanzierung wesentlich häufiger genehmigt. Die Baufinanzierungsexperten von Creditweb geben einen Überblick über unterschiedliche Finanzierungsvarianten für ältere Kreditnehmer, die jeweils auf die individuelle Situation abgestimmt werden können.

Nicht zuletzt der demografische Wandel hat den Immobilienmarkt in Deutschland verändert, denn nirgendwo in Europa ist der Anteil der Senioren so hoch: Mehr als 20 Prozent der Bevölkerung sind 65 Jahre und älter. Mit steigender Lebenserwartung wachsen auch die Ansprüche und Wünsche für die Zeit der Rente. Lehnten Banken früher Kreditanfragen aufgrund des höheren Risikos bereits ab, wenn der Antragsteller in den 50ern war, stehen die Chancen für eine Baufinanzierung heute sehr viel höher. Denn viele Arbeitnehmer verdienen in den letzten Arbeitsjahren vor Renteneintritt besonders gut oder besitzen ein hohes Eigenkapital. Und auch mit höheren Renten und dem Erspartem lässt sich ein Immobilienkredit bedienen.

Tipps für Besser- und Durchschnittsverdiener
Die Experten von Creditweb raten Gutverdienenden dazu, über eine Volltilgung bis zum Renteneintritt nachzudenken. Bei dieser Form der Finanzierung sind die Tilgungsraten zwar hoch, da das Volltilgerdarlehen innerhalb der Zinsbindungsfrist komplett zurückgezahlt wird. Bei vielen Banken wird diese Art Darlehen, bedingt durch den höheren Tilgungseffekt, aber mit einem im Vergleich zum Annuitätendarlehen niedrigerem Zins angeboten. Bauherren, die sich im Alter von 50+ für den Bau oder Kauf eines Eigenheims entscheiden, können durch die schnelle Entschuldung bis zur Pensionierung schuldenfrei werden und reduzieren die Gesamtkosten der Finanzierung deutlich. 50- bis 59-Jährige besitzen durchschnittlich doppelt so viel Vermögen wie die 30- bis 39-Jährigen und können dieses als Eigenkapital in die Finanzierung einbringen, um damit die Beleihungshöhe zu reduzieren.

Auf Angebote mit größtmöglicher Flexibilität und einer langen Zinsbindung sollten diejenigen achten, die sich die hohen Raten einer Volltilgung bis zum Rentenalter aufgrund eines niedrigeren Gehalts nicht leisten können. So profitieren sie nicht nur von den aktuell niedrigen Zinsen, sondern können auch die Tilgungsraten ab dem Renteneintritt reduzieren. Der Kreditvertrag sollte außerdem die Möglichkeit von Sondertilgungen beinhalten, mit der sich die Tilgungszeit zum Beispiel bei Auszahlung einer Kapitallebensversicherung oder einer Erbschaft verkürzen lässt.

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Creditweb-Berater
Einige Banken stellen Auflagen für die Kreditvergabe an Bauherren oder Immobilienkäufer jenseits der 50. So liegt die Beleihungsgrenze - der ausschlaggebende Faktor für die maximale Höhe des Darlehens - oft niedriger als bei jüngeren Kreditnehmern. Die Grenze errechnet sich aus einem prozentualen Abschlag vom festgelegten Beleihungswert, der immer unter dem Marktwert der Immobilie liegt, und berücksichtigt mögliche Wertschwankungen sowie andere für die Kreditsicherheit relevante Faktoren. Ältere Kreditnehmer können außerdem dazu aufgefordert werden, die Erbfolge offenzulegen, so dass auch der spätere Erbe den Kreditvertrag mit unterschreiben muss. Wer kurz vor Rentenbeginn ein Haus finanzieren möchte, muss häufig mit einer anfänglichen Mindesttilgung von zwei Prozent pro Jahr rechnen.

Die Finanzierungsspezialisten von Creditweb raten dazu, die Finanzierung nach Möglichkeit bis zur Rente zu beenden oder zumindest einen Großteil des Darlehens zu tilgen. Wer zum Beispiel noch zehn Jahre Zeit bis zur Rente hat, benötigt je nach Zinssatz eine anfängliche Tilgung von sieben bis acht Prozent. Bei einem Darlehen von 100.000 Euro beträgt die monatliche Rate zur Zeit 1.000 Euro. Sollte die Finanzierung noch in die Rentenzeit fallen, empfiehlt es sich, die Höhe der zukünftigen Rente möglichst genau zu ermitteln, um später keine bösen Überraschungen zu erleben. Wer seinen Ruhestand im eigenen Zuhause genießen möchte, kann sich bei den Experten von Creditweb deutschlandweit kostenlos und umfassend in einer persönlichen Beratung über eine Baufinanzierung im höheren Alter informieren.

Für weitere Informationen: www.creditweb.de

Über Creditweb:
Die Creditweb Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Wiesbaden ist Deutschlands größter unabhängiger Spezialist für private Baufinanzierungen. Anders als reine Internet-Baufinanzierer hat Creditweb zehn bundesweite Niederlassungen mit mehr als 70 Finanzierungsexperten sowie circa 2.500 aktive Vertriebspartner im Verbund, um seine Kunden persönlich zu beraten. Creditweb arbeitet mit über 100 überregionalen Banken und Versicherungen sowie lokalen Kreditinstituten aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen und sucht passend zur persönlichen Lebens- und Einkommenssituation der Kunden den jeweils günstigsten Zins und das optimale Finanzierungsmodell heraus. Creditweb, gegründet 2001, gehört seit Juni 2008 zu 100 Prozent dem auf den europäischen Finanzdienstleistungsbereich spezialisierten Private Equity Fonds der in Frankfurt ansässigen Augur Capital. Die Geschäftsführung besteht aus Christine Loucka und Wolfgang Sinn.

Pressekontakt:
AntTrail GmbH
Meike Rechten
Öffentlichkeitsarbeit und Redaktion
Telefon: 040 / 298 88 684
E-Mail: meike.rechten@anttrail.de

AnhangGröße
Creditweb_B2C_RGB.jpeg15.13 KB