Kultur
Pressetext verfasst von Johannesstift am Do, 2006-09-14 08:22.40 000 Gäste zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg erwartet
Das Johannesstift feiert am 24. September 2006 sein traditionelles Erntedankfest. Zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg werden rund 40 000 Gäste erwartet.
Erstmalig startet das Fest in diesem Jahr um 11.00 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Hauptbühne vor der Kirche mit Bischof Dr. Wolfgang Huber. Anschließend unterhalten 21 Musik- und Tanzgruppen die Gäste. An 130 Ständen werden Essen und Trinken, Selbstgemachtes und Information angeboten. Das Fest endet besinnlich mit einem Lichter- und Laternenumzug um 19.00 Uhr. Zum Abschluss gegen 19.30 Uhr erstrahlt die Stiftskirche im Schein bengalischer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4617 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.09.2006: Kultur
Pressetext verfasst von Schubert am Mi, 2006-09-13 08:59.
Magdeburger Mittelalterschau beeindruckt Literaturkritiker
Höchstes Lob aus berufenem Munde wurde der Europaratsausstellung „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation“ zuteil, als Hellmuth Karasek am Dienstag zu einem berraschungsbesuch im Kulturhistorischen Museum Magdeburg eintraf. Der Kulturjournalist und Theaterkritiker, Buchautor und Feuilletonredakteur genießt als wortgewandter Debattierer bundesweite Prominenz. Als Mitglied des "Literarischen Quartetts" hat er sich den Ruf eines der renommiertesten Kulturexperten Deutschlands erworben.
Auf Einladung des Literaturhauses hatte Karasek am Vorabend aus seinem Werk „Eine Nahaufnahme. Billy Wilder“ in Magdeburg gelesen. Trotz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2270 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.09.2006: Kultur
Pressetext verfasst von Benediktengel am Mo, 2006-09-11 16:42.
Wo war ich am 11.September 2001 mit dem Benedikt-Engel?
Wo war ich mit dem „Benedikt-Engel“ am 11.September 2001?
Durch einen Bekannten erfuhr ich etwa im Mai 2001, dass am 11.September im Messegelände in Essen eine Messeausstellung für Kirchenzubehör stattfinden würde. Da ich seit 1999 den sogenannten ‚Benedikt-Engel‘ und den ‚Honigschlecker‘ vertreibe (www.honigschlecker.de), machte ich mich um 3.00 Uhr früh vom Bodensee auf und fuhr die etwa 6 Stunden mit meinem Auto nach Essen.
Als ich dort vor der Türe des Messegeländes stand, musste ich feststellen, dass der Bekannte sich damals im Mai 2001 vertan hatte. Die Messe fand tatsächlich erst am 11.Oktober 2001...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5587 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Benediktengel am Mo, 2006-09-11 16:36.
Wo war ich am 11.September 2001 mit dem Benedikt-Engel?
Wo war ich mit dem „Benedikt-Engel“ am 11.September 2001?
Durch einen Bekannten erfuhr ich etwa im Mai 2001, dass am 11.September im Messegelände in Essen eine Messeausstellung für Kirchenzubehör stattfinden würde. Da ich seit 1999 den sogenannten ‚Benedikt-Engel‘ und den ‚Honigschlecker‘ vertreibe (www.honigschlecker.de), machte ich mich um 3.00 Uhr früh vom Bodensee auf und fuhr die etwa 6 Stunden mit meinem Auto nach Essen.
Als ich dort vor der Türe des Messegeländes stand, musste ich feststellen, dass der Bekannte sich damals im Mai 2001 vertan hatte. Die Messe fand tatsächlich erst am 11.Oktober 2001...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5587 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.09.2006: Kultur
Pressetext verfasst von JoMa am Mo, 2006-09-11 11:23.
DVD Video-Dokumentation Karl Richter in München 'Solisten - Konzerte - Tourneen' erschienen
Rechtzeitig vor dem 80sten Geburtstag Karl Richters - einem der bedeutendste Bach-Interpret des vergangenen Jahrhunderts – am 15. Oktober, ist jetzt Teil 1 der Trilogie ‚Karl Richter in München’ Solisten – Konzerte – Tourneen auf DVD erschienen. Karl Richter hat in den Jahren 1951 – 1981 mit dem Münchener Bach-Chor, dem Bach-Orchester und zahlreichen renommierten Solisten wie Edith Mathis, Edda Moser, Julia Hamari, Peter Schreier, Ernst Haefliger, Fritz Wunderlich und Dietrich Fischer-Dieskau hat er in den 1960er und 1970er Jahren neue Maßstäbe gesetzt und das Münchner Musikleben wesentlich mitgeprägt.
Karl Richter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2093 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.09.2006: Kultur
Pressetext verfasst von Frank Hegewald am Mo, 2006-09-11 09:16.
Seltene Fotokunst in Ansbach
Fotos aus New York in einer alten, fast schon in Vergessenheit geratenen, monochromen Fototechnik gibt es jetzt im Kundendienstbüro der HUK Coburg Versicherung in Ansbach zu sehen: Fotografien aus dem „New York“-Zyklus von Frank Gerald Hegewald.
In vielen Reisen hat der Künstler die Stimmungen dieser Metropole meisterhaft eingefangen und in einer fast „handwerklichen“ Fotokunst künstlerisch umgesetzt. Großformatige Stimmungsbilder aus New York zeigen dabei das Großstadtleben und die Architektur als magische Ikonen der modernen Welt.
Umgesetzt sind die Bilder in dem künstlerischen Printverfahren der Cyanotypie. Dabei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1854 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Insolvenzverlag.de am So, 2006-09-10 22:06.
Vive la république: Dann sollen sie Kuchen essen!
von Anne Koark
In Frankreich war ein sicheres Zeichen des bevorstehenden Zusammenbruchs die Krise des Feudalismus. Der Adel hatte alle Privilegien, hatte aber den Kontakt zu der normalen Bevölkerung verloren, die an Hungersnot leiden musste. Der französische Staat stand unmittelbar vor einer Zahlungsunfähigkeit. In 1789 stiegen die Brotpreise aufgrund eines sehr strengen Winters erheblich an. Die Lebensmittelpreise erhöhten sich um bis zu 60%, der Lohn der Bauern jedoch nur ein Drittel von diesen Preissteigerungen. Die allgemeine Bevölkerung konnte sich kein Brot mehr kaufen. Marie Antoinettes Lösung: „Dann sollen sie Kuchen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 894 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.09.2006: Freizeit | Gesundheit | Kultur | Medien | Politik | Sport | Technik | Wirtschaft | Wissenschaft
Pressetext verfasst von Insolvenzverlag.de am So, 2006-09-10 21:45.
21.10.2006 Anne Koark bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung in Freising: Erfolg, Misserfolg und die Sterne!
Der Verein Schuldner helfen Schuldnern e.V. Freising macht eine Veranstaltung mit Anne Koark und Michael Seyfried
Thema: “Insolvent und trotzdem erfolgreich!“
• Erfolgreiche Unternehmer lernen aus den Fehlern Anderer (Anne Koark)
Es ist ein Appell an Mut, Pioniergeist und das Vertrauen in eigene Stärken. Hinfallen kann jeder, das Wieder-Aufstehen ist wichtig!
Persönlich das unternehmerische Risiko zu tragen, wird in der öffentlichen Wahrnehmung nur so lange honoriert, wie der Erfolg trägt.
Probleme werden mit Unverständnis, Vorwürfen und bis zu sozialer Ausgrenzung quittiert. Der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1870 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.09.2006: Kultur
Pressetext verfasst von Andreas Schroeter am Sa, 2006-09-09 12:15.
Ruhrgebiets-Autoren gesucht
Für eine Ruhrgebiets-Anthologie sucht der Schreiblust-Verlag kurze Geschichten über das Ruhrgebiet von Autoren aus dem Ruhrgebiet, die gerne auf Lesungen auftreten.
Weil sich der Verlag demnächt häufiger rund um seinen Heimathafen Dortmund auf Lesungen präsentieren will, sucht er Autoren, die Lust haben, dabei mitzumachen. Autoren also, die zwischen Marl und Witten, zwischen Oberhausen und Unna leben. Auch die Geschichten sollten etwas mit dem "Pott" zu tun haben - wobei letzterer heute bekanntlich nicht mehr nur aus Kohle und Stahl besteht. Idealerweise sind es kurze (bis etwa 8000 Zeichen) und humorvolle Geschichten. Die kommen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1130 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.09.2006: Kultur
Pressetext verfasst von Werner Breitzke am Sa, 2006-09-09 09:51.
Zwischen Jedirittern, Elben und Orks!
Bottrop/Recklinghausen: „Möge die Macht mit uns sein - immer!“ Dieses berühmte Zitat aus der Kultsaga der Star Wars-Filme, wird man Ende November wohl mehrfach in den Räumlichkeiten der Hauptschule Welheim im Süden Bottrops hören. Gestalten aus Science Fiction und Fantasywelten, Hollywoodstars und normalsterbliche Terraner werden sich ein Wochenende in Reale- und Science Fiction/Fantasywelten versetzen. Vom 24.11. – 26.11.2006 findet wohl das größte deutsche Science Fiction/Fantasyevent, die DARKSIDECON 7, in und mit der Hauptschule Welheim statt. Die Idee für dieses außergewöhnliche Wochenende in Welheim, wurde von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5257 Zeichen in dieser Pressemeldung
