Wirtschaft

07.03.2007:

Steeb und variatec bieten Infor-Anwendern leichten Übergang zu SAP-Lösungen

Neue Partnerschaft für ERP-Mittelstandslösungen Abstatt und Willich, 06.03.2007: Die variatec AG, ein IT-Dienstleister für den Mittelstand, und die Steeb Anwendungssysteme GmbH, das führende deutsche SAP-Systemhaus, haben eine Partnerschaft vereinbart. Gemeinsames Ziel ist es, für Infor-Anwender attraktive Angebote für den leichten Übergang zu SAP-Lösungen zu entwickeln und zu vermarkten. Auf der ITK-Leitmesse CeBIT 2007 werden die beiden Unternehmen erstmals ihr Migrationspaket präsentieren. Im Fokus der gemeinsamen Aktivitäten stehen insbesondere Anwender der Systeme Infor ERP COM (vormals infor:COM), Infor AS (früher:...

07.03.2007:

17% weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2006

EUROPATICKER Umweltruf: Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes wurden von den Amtsgerichten im Jahr 2006 30.562 Unternehmensinsolvenzen gemeldet, 17% weniger als 2005. Nachdem im Jahr 2003 mit 39.320 Unternehmensinsolvenzen der Höchststand erreicht war, ist dies die niedrigste Zahl seit dem Jahr 2000 (28.235 Fälle). Die Insolvenzen von Kapitalgesellschaften (Gesellschaften mit beschränkter Haftung und Aktiengesellschaften) gingen überdurchschnittlich um 21% auf 13.232 Fälle zurück. Während sich bei den Unternehmensinsolvenzen seit dem Jahr 2004 eine Entspannung abzeichnet, nimmt die Zahl der Insolvenzen von Verbrauchern...

07.03.2007:

Zulassung von Saisonkräften aus Mittel- und Osteuropa

EUROPATICKER Umweltruf:Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein setzen sich dafür ein, in der deutschen Landwirtschaft mehr ausländische Saisonarbeitskräfte zu beschäftigen, um Ernten auch wirklich einbringen zu können. Dies sei sowohl für Erhalt und Weiterentwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe als auch für die Sicherung von Arbeitsplätzen im vor- und nachgelagerten Bereich notwendig. Die derzeit geltende Eckpunkteregelung der Bundesregierung soll so modifiziert werden, dass ausländische Saisonarbeiter in höherem Anteil (90:10) und mit weniger bürokratischem Aufwand an landwirtschaftliche Betriebe vermittelt...

07.03.2007:

Neue Softwareversion von Cando project intelligence

Release Cando 3.1 München, 6. März 2007 Die neue Version 3.1 ist eine konsequente Weiterentwicklung von Cando 3.0 und vereint alle Vorzüge einer modernen und benutzerfreundlichen Projektmanagement Software. Cando 3.1 bietet signifikante Verbesserungen, wie Start/Hilfe Videos, neues Textlayout, Kapazitätsanalyse für Abteilungen sowie Internationalisierung. Integrierte Zeiterfassung, Archivierungsfunktion von Projekten sowie die automatische Erzeugung von Projekten mittels Projektvorlagen zeichnen Cando project intelligence zusätzlich aus. „Cando orientiert sich bei der Weiterentwicklung seiner Produkte eng an den Bedürfnissen...

07.03.2007:

Fachdienst Erfolg: Berliner Immobilien sind ein besonders sicheres Engagement

Internationale Investoren sind längst auf den Geschmack gekommen Von Paul Humberg Bonn/Berlin – Berliner Immobilien sind bei internationalen Investoren sehr beliebt. „Allein im vergangenen Jahr kauften sich ausländische Investoren für fast 14 Milliarden Euro in der Hauptstadt ein – nach Einschätzung des Berliner Gutachterausschusses für Grundstückswerte der bislang höchste Umsatz seit der Wiedervereinigung. 2005 habe er noch bei 8,8 Milliarden Euro gelegen“, schreibt der Focus http://www.focus.de. Extrem günstige Mieten und sehr hohe Renditeerwartungen sprächen für die deutsche Hauptstadt. Deutschland sei zurzeit...

07.03.2007:

Praktischer Ratgeber für die Marketing-Planung

Die RAVINIA GmbH, Spezialist für Marketing-Lösungen, bietet mit Ihrer aktuellen Marketing-Software GATE to Marketing jetzt einen rund 130 Seiten starken Ratgeber für die Marketing-Planung an. Die Dokumentation im praktischen Hilfe-Format liefert wertvolle Informationen zu den Bereichen Kommunikationsstrategie, Marketing-Controlling und Kommunikationsmix direkt auf den Bildschirm. Neben Grundlagenwissen vermittelt sie insbesondere praktische Empfehlungen zum Einsatz aller gängigen Marketing-Kommunikations-Instrumente (Anzeigen, Messen, Außenwerbung, PR, TV-Werbung usw.). In der Beschreibung des jeweili-gen Kommunikationsinstruments...

07.03.2007:

Biodiesel, emotionale Intelligenz und der klimapolitische Sockenschuss

Von Gunnar Sohn Berlin/München/Neuss, www.ne-na.de - Wahrnehmung und emotionale Intelligenz sind nach Auffassung von Focus-Redakteur Werner Siefer http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/siefers_hirnwelten nicht gerade die Stärken der politischen Klasse in Deutschland. „Volksvertreter lieben es ja neuerdings, dem Volk den klimamoralischen Zeigefinger vorzuhalten. Als Erste wollte Frau Künast dem Bürger vorschreiben, sparsame japanische Autos zu kaufen. Herr Schnappauf mahnte dagegen an, man solle fortan in der Heimat Urlaub machen, das spare viele Tonnen Kohlendioxid. Herr Söder kommt mit dem sensationellen Vorschlag daher,...

07.03.2007: |

Schnellkredit auch schufafrei von Creditolo: Anfrage per Internet oder kostenfrei telefonisch unter 0800 996 5996 2208

CREDITOLO vermittelt Sofortkredite auch in schwierigen Fällen, wenn sonst die Hausbank NEIN sagt! Insbesondere werden auch Kredite ohne Schufa vermittelt, innerhalb 24 Stunden, diskret, seriös, zuverlässig. Im Unterschied zu den meisten anderen Kreditanbietern bietet Creditolo auch Selbständigen, also Nicht-Angestellten, Kredite zu vernünftigen Konditionen an. Kredite übers Internet sind günstiger zu haben, da für den Kreditvermittler tiefere Kosten entstehen. So bietet CREDITOLO in Partnerschaft mit KMU-INNOVATION Kredite zu sehr vorteilhaften Konditionen an. - Kredite bis 200.000,-- Euro - Laufzeit von 12 bis 120...

06.03.2007:

Markige Worte eines Interessenverbandes zum Verpackungsmüll

Zeit der Schlawiner läuft ab EUROPATICKER Umweltruf: Das Bundesumweltministerium hat die von Industrie und Handel dringend erwartete Änderung der Verpackungsverordnung vorgelegt, mit der die haushaltsnahe Wertstoffsammlung gesichert und für sauberen Wettbewerb gesorgt werden soll. Damit soll der Übelstand behoben werden, dass mittlerweile mehr als ein Drittel der Verpackungen an private Endverbraucher abgegeben wird, ohne einen Beitrag für die haushaltsnahe Sammlung zu zahlen. Eckpunkte der Neuregelung sind die Einführung einer Vollständigkeitserklärung über die Menge der in Verkehr gebrachten Verpackungen sowie eine...

06.03.2007:

Aktionsbündnis: Vattenfall will Problemreaktor Brunsbüttel über Bundestagswahl 2009 retten

Forsmark-Betreiber Vattenfall lernt nicht aus dem Desaster in Schweden EUROPATICKER Umweltruf: Nach dem Antrag des Vattenfall-Konzerns auf Laufzeitverlängerung für den mehr als 30 Jahre alten Problemreaktor Brunsbüttel ruft das Aktionsbündnis Atomausstieg-selber-machen alle privaten Haushalte, Gewerbetreibende, Unternehmen und Kirchen, öffentliche Verwaltungen und die von den Konzernen unabhängigen Stadtwerke auf, ihre Vertragsbeziehungen mit dem schwedischen Konzern aufzukündigen und ihren Strom künftig von Ökostromanbietern ohne Verbindungen zu den Atomkonzernen zu beziehen. Mit dem nunmehr dritten Antrag...

Inhalt abgleichen