pgv-maklerservice-gmbh

Mitarbeiterbindung und Wettbewerb um Fachkräfte - wie der Mittelstand punkten kann

Häufig haben hier große, namenhafte Konzerne die Nase gegenüber kleinen und mittelständischen Unternehmen vorn. Das ist nicht nur eine Frage des Gehaltes, sondern häufig eine Frage des Gesamtpaketes des potentiellen Arbeitgebers. So spielen auch die angebotenen Zusatz- und Sozialleistungen eine Rolle. Und genau hier haben auch kleine und mittelständische Unternehmen die Chance, mit den großen zumindest gleichzuziehen, so Lutz Deske, Leiter der Bereiche Krankenversicherung und Vertrieb bei der PGV Maklerservice GmbH. Mit dem Angebot einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) können einige Vorteile auf einen Schlag realisiert werden. Neben dem Effekt der Produktivitätssteigerung durch die Verringerung der Krankheits- und Ausfallkosten kann den Mitarbeitern durch eine gezielte Auswahl von Einzelbausteinen ein höchst attraktives Paket zusätzlicher persönlicher Absicherung zusammengestellt werden. Beispielhaft wären die Absicherung...

Die Inflation von Ratings und Rankings in der privaten Krankenversicherung (PKV) - vermehrter Nutzen oder latente Gefahr für Ku

Gerade die aktuelle Schwemme kritischer und vorgeblich aufklärender Artikel zur Entwicklung der PKV macht es deutlich: Es gibt immer mehr Unternehmen oder Einzelpersonen, die Analysen, Expertisen und Vergleiche sowie deren Ergebnisse publizieren. Nach Einschätzung von Lutz Deske, Leiter Krankenversicherung & Vertrieb beim Hamburger Unternehmen PGV Maklerservice GmbH macht es insbesondere die Fülle dieser Ergebnisse für den Versicherungsmakler in der Kundenberatung extrem schwer, sich durch diesen Dschungel größtenteils oberflächlicher Werke hindurch zu kämpfen. Eine Integration der wirklich wesentlichen und vor dem Hintergrund der Beraterhaftung belastbaren Ergebnisse in das Beratungsgespräch ist nur mit erheblichem Aufwand zu bewerkstelligen. Das aktuell größte Problem ist die Leistungsfähigkeit der Tarifbedingungen als einziges haftungsrelevantes Auswahlkriterium für eine PKV anzusehen und sich auf die Ergebnisse von Vergleichsprogrammen...

Die Inflation von Ratings und Rankings in der privaten Krankenversicherung (PKV) - vermehrter Nutzen oder latente Gefahr für Ku

Gerade die aktuelle Schwemme kritischer und vorgeblich aufklärender Artikel zur Entwicklung der PKV macht es deutlich: Es gibt immer mehr Unternehmen oder Einzelpersonen, die Analysen, Expertisen und Vergleiche sowie deren Ergebnisse publizieren. Nach Einschätzung von Lutz Deske, Leiter Krankenversicherung & Vertrieb beim Hamburger Unternehmen PGV Maklerservice GmbH macht es insbesondere die Fülle dieser Ergebnisse für den Versicherungsmakler in der Kundenberatung extrem schwer, sich durch diesen Dschungel größtenteils oberflächlicher Werke hindurch zu kämpfen. Eine Integration der wirklich wesentlichen und vor dem Hintergrund der Beraterhaftung belastbaren Ergebnisse in das Beratungsgespräch ist nur mit erheblichem Aufwand zu bewerkstelligen. Das aktuell größte Problem ist die Leistungsfähigkeit der Tarifbedingungen als einziges haftungsrelevantes Auswahlkriterium für eine PKV anzusehen und sich auf die Ergebnisse von Vergleichsprogrammen...

Inhalt abgleichen