kurzzeitkredit

Schneller Kurzzeitkredit für Verbraucher bei finanziellen Engpässen – Stiftung Warentest konform!

Plötzliche Autopannen, defekte Waschmaschinen oder unvorhergesehene Ausgaben können die finanzielle Stabilität gefährden. In solchen Momenten, wenn das Geld knapp wird, kann ein schneller Kurzzeitkredit eine praktische Lösung sein. Die Konzeption von Kurzzeitkrediten stammt aus dem angelsächsischen Raum, wo sie als Payday Loans bekannt sind. In den USA greifen viele Menschen auf diese Kredite zurück, wenn das Geld auf dem Konto vor Monatsende zur Neige geht, um die Zeit bis zum nächsten Gehaltseingang zu überbrücken. Die Grundidee besteht darin, dass Kreditnehmer den geliehenen Betrag mit ihrem nächsten Gehalt zurückzahlen. Deshalb beträgt die übliche Laufzeit solcher Kredite 30 Tage oder weniger. Einige Geldinstitute gewähren jedoch auch längere Rückzahlungsfristen, allerdings zu einem höheren Preis. In Deutschland fungieren Unternehmen wie Ferratum, Vexcash und Cashper als Vermittler für Kurzzeitkredite. Vexcash gilt...

Schnelle Überbrückungskredite für Selbständige und Kleinunternehmen | Rangliste Juni 2019

Auch bei sorgfältigster Unternehmensplanung und solidem Geschäftsgang gibt es immer wieder Situationen, in denen kurzfristig zusätzliche Liquidität benötigt wird. So zum Beispiel, um Waren vorzufinanzieren oder finanzielle Engpässe zu überbrücken. In solchen kritischen Situationen sind schnelle, unbürokratische Kreditlösungen gefragt. Der kurzfristige Firmenkredit, so genannter Überbrückungskredit, ist die am häufigsten gesuchte Kreditform von Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden und dient zur Überwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken. Obwohl ein Überbrückungskredit primär zur kurzfristigen Überwindung eines finanziellen Engpasses gedacht ist, kann er auch zur Ergänzung bzw. Erweiterung eine bereits bestehenden Darlehens eingesetzt werden. Saisonkredite für Unternehmen gehören ebenso dazu wie Ergänzungskredite bei der Immobilienfinanzierung. Beim Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung...

Kredit für Selbständige Vergleich: TESTSIEGER des Monats Mai 2018

Während Angestellte von den Banken regelrecht hofiert werden, werden Selbstständige häufig mit Argusaugen geprüft. Falls dann der ersehnte Kredit für Selbständige endlich gutgeheissen wird, ist dieser häufig mit überteuerten Zinsen verbunden. In der Tat ist es so, dass überhaupt nur wenige Banken einen Kredit für Selbständige vergeben. Für viele Banken ist der Aufwand zur Evaluation der Kreditwürdigkeit zu hoch. Dies gilt insbesondere dann, wenn die beantragten Kreditvolumen relativ niedrig sind (bis 100’000 Euro). Der Praxis-Ratgeber "Kredit für Selbständige" http://www.kredit-selbständige.de informiert Sie, welche Kredit-Alterativen zur Bank für Darlehen sowie kurzfristige Kreditlösungen für Selbständige empfehlenswert sind und worauf bei der Antragstellung zu achten ist inkl. Ranglisten für langfristige Ratenkredite und Kurzzeitdarlehen bzw. Überbrückungskredite. Das KMU-KREDIT Team untersucht periodisch, wo es...

Der Minikredit - was ist das und wie funktioniert er?

Minikredit, Kleinkredit und Kurzzeitkredit sind in der Finanzbranche recht "frische" Begriffe mit denen sich Verbraucher vertraut machen. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Kreditformen? Wozu sind sie gedacht? Wodurch sind sie gekennzeichnet? Und wo bekommt man so einen Minikredit? Wie es der Name schon ein wenig verrät, ist der Minikredit ein Kredit, der jedoch von der Summe her recht niedrig ist. Demnach wird so ein Minikredit auch in recht kurzer Zeit (meist zwischen 7 und 60 Tagen) an den Kreditgeber wieder zurück bezahlt. Daher wird der Minikredit auch oft Kurzzeitkredit genannt. Diese Kreditform kommt aus den USA...

Inhalt abgleichen